Pferd das beim Arbeitgeber eingestellt ist trotz Krankschreibung bewegen?


11.12.2024, 06:19

Es ist mal wieder unglaublich das sich über die Frage aufgeregt wird. Es wurde um Antworten zum Thema gebeten und nicht zu euerer Meinung über Krankschreibung bei Kündigung.

Von außen zu urteilen ohne die Umstände zu kennen ist sehr leicht.

7 Antworten

Zwei Wochen ist doch nicht die Welt... was denkst du denn, was der macht wenn er dich kündigt, Choleriker ist und dann lässt du dich krank schreiben und tauchst da trotzdem auf und bewegst dein Pferd...? Dann fliegt ihr stante pede halt beide raus! Würde ganz normal weiter arbeiten und schnellstmöglich einen neuen Platz für das Hotti suchen, fertig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin
Wie würdet ihr euch verhalten? Pferd trotzdem bewegen? Oder 2 Wochen nicht hingehen?

Ich würde weiter arbeiten gehen, weil ich das meinem Pferd nicht antun wollen würde, das es wegen meiner Befindlichkeiten 2 Wochen vernachlässigt wird.

Dein Chef kann da es keinen Vertrag gibt, auch augenblicklich von dir verlangen dein Pferd woanders unter zu bringen, und dann stehst du schön blöd da, also stell dich die letzten 2 Wochen gut mit ihm, und such in der Zeit einen neuen Platz für dein Pferd.

So was liebe ich, kündigen oder gekündigt werden, erstmal AU.

Kein Stolz die Arbeitnehmer von heute.

14 Tage durchhalten.

Das letzte mal wo jemand das gemacht hat, hatte er 3 Tage später richtig Stress und auch keinen neuen Job.


Baroque  10.12.2024, 19:05

Hab gerade auch eine kranke Kollegin. Hätte von unseren Chefs eine tolle Aufstiegschance bekommen, stellt sich aber ein anderes Aufgabengebiet vor (direkt am Ende der Einarbeitung durch ihre Vorgängerin) und ist jetzt auch noch krank, bis sie wegen Überstundenabbau eh weg wäre. Nervöser Infekt oder so 😉

Reiß dich zusammen für die 2 Wochen, es sei denn du hast eine Möglichst, das Pferd von heute auf morgen wo anders unterzubringen.
Jedenfalls krankfeiern und dann reiten gehen - unmöglich ! Das Pferd 2 Wochen vergammeln lassen - ebenfalls unmöglich…

Ich würde nicht riskieren wollen, dass er mein Pferd vielleicht aus dem Stall wirft, und deshalb auch die restlichen zwei Wochen normal zum Arbeiten kommen.