PC für After Effects?

2 Antworten

Wenn du nur ein Budget von 500 - 600 € zur Verfügung hast, würde ich dir tatsächlich eher einen aktuellen MacMini mit M4 empfehlen. Alternativ fürs gleiche Geld eine Vorgängerversion und dafür mit besserer Ausstattung. Was du im Nachgang noch nachrüsten kannst, wäre der modulare Flash-Speicher durch Drittanbieter-Angebote.

Falls du einen herkömmlichen Computer vorziehst (was auch okay ist), würde ich bei deinem Budget ein System auf AMD-Basis wählen. Langfristig würde ich aber die GPU durch eine von Nvidia ersetzen, um CUDA nutzen zu können. Kein muss und trotzdem bevorzugen würde. Auch in Verbindung mit Plugins wie BorisFX oder von Red Giant.

Wenn man sich die aktuellen Preise anschaut (vor allem CPUs und GPUs), wäre der MacMini M4 kein so schlechter Deal. Die Frage ist auch, ob du es ausschließlich für die Arbeiten nutzen möchtest und/oder ob andere Zwecke ebenso eine Rolle spielen. Es hängt also viel von der selber ab und welche Peripherie bereits vorhanden ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Lerner0917 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:34

Danke für die umfangreiche Antwort.

Ich hätte aber am liebsten einen Windows PC.

Wie findest du den hier:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/19/gaming-pc-hardwarerat-500.1-rx7600-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

medmonk  13.05.2025, 18:39
@Lerner0917

Der Preis ist in Ordnung und das Case bietet genügend Platz, um ggf. spätere eine bessere und größere GPU nachrüsten zu können. Mit Blick auf dein Budget, wäre es okay. Wenn du dann erspartes hast, so immerhin nochmal nachrüsten kannst.

Lerner0917 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:46
@medmonk

Ich werde aber damit auf jeden fall motion design editieren können, oder?

medmonk  13.05.2025, 18:53
@Lerner0917

Ja, du darfst oder kannst aber keine großen Wunder erwarten. Soll heißen, wenn du 4k/8k Raw-Material hast und dutzend Effekte verwendest, wird CPU und GPU mehr zu ackern haben. Bis zu einem gewissen Punkt geht's, mehr aber trotzdem nicht.

Es hängt also viel von dir, deinen Projekten samt Umfang, dem genutzten Material usw. ab, ob und wie schnell du mit dieser Hardware an dessen Grenzen stößt. Zumal Adobes Software jetzt auch nicht gerade besonders sparsam mit Ressourcen umgeht.

Lerner0917 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 19:08
@medmonk

Ist bei motion design die cpu/gpu am wichtigsten oder die Grafikkarte? Und würde der MacMini M4 einen viel besseren Unterschied machen zu dem den ich gesendet habe?

medmonk  13.05.2025, 19:34
@Lerner0917

GPU steht für „Graphics Processing Unit” und meint hier die Grafikkarte. Was AfterEffects angeht, ist die Software sehr CPU-lastig. Langfristig kannst du mit diesem PC halt mehr machen, weil du Komponenten nachrüsten kannst.

Ansonsten wäre der MacMini M4 halt eine Option. Allerdings mit dem Nachteil, dass du da nicht nachträglich eine andere CPU, GPU oder mehr RAM nachrüsten kannst. Dann nimm lieber den PC und kaufe ggf. später Komponenten nach.

Niclas086646434  16.05.2025, 12:24
@medmonk

Würde für AE kein Macmini empfehlen...

MacOS benötigt mittlerweile mehr RAM als Windows.

Viele Effekte werden mit der GPU beschleunigt... Leider nutzt die GPU such den RAM...

Also es wird bei AF min. 32 GB empfohlen.