orthodox oder katholisch?
heyy, ich bin aktuell katholische Christin, finde aber die orthodoxe Richtung auch sehr interessant
Mein größtes Problem im katholischen ist, dass es einen Papst gibt. Der Papst gilt als Stellvertreter für Jesus Christus auf der Erde..
Bei dem orthodoxen finde ich gut, dass sie Ikonen aufstellen, glauben, dass der heilige Geist nur vom Vater ausgeht, und allgemein mehr von den alten Traditionen festhalten etc
Hier ist eine Zusammenfassung von ChatGBT, was die Hauptunterschiede zwischen orthodoxen und katholischen Christen ist:
1. Kirchenstruktur & AutoritätKatholische Kirche: Der Papst in Rom ist das Oberhaupt der Kirche und hat oberste Autorität über alle Katholiken. Er wird als Stellvertreter Christi auf Erden angesehen.
Orthodoxe Kirche: Es gibt keinen zentralen Führer wie den Papst. Stattdessen besteht die orthodoxe Kirche aus mehreren autokephalen (eigenständigen) Kirchen, die jeweils von einem Patriarchen oder Metropoliten geleitet werden (z. B. das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel, die Russische Orthodoxe Kirche).
2. Theologie & DogmenKatholische Kirche: Akzeptiert zusätzliche Dogmen wie das Fegefeuer, die unbefleckte Empfängnis Marias und die päpstliche Unfehlbarkeit.
Orthodoxe Kirche: Diese Dogmen werden nicht anerkannt. Die Orthodoxie hat eine stärker mystische Theologie und betont die göttliche Gnade durch die Sakramente.
3. Heiliger Geist (Filioque-Streit)Katholische Kirche: Glaubt, dass der Heilige Geist vom Vater und vom Sohn (Filioque) ausgeht.
Orthodoxe Kirche: Besteht darauf, dass der Heilige Geist nur vom Vater ausgeht, wie es im ursprünglichen Glaubensbekenntnis stand.
4. Gottesdienst & LiturgieKatholische Kirche: Verwendet meistens die lateinische Messe (in der römischen Kirche) oder moderne Volkssprachen. Die Liturgie kann sich je nach Land und Tradition stark unterscheiden.
Orthodoxe Kirche: Hält an der byzantinischen Liturgie fest, die sehr feierlich, mit vielen Ikonen, Weihrauch und langen Gesängen gestaltet ist. Die Messe kann mehrere Stunden dauern.
5. Priester & ZölibatKatholische Kirche: Priester müssen im westlichen Ritus zölibatär leben, dürfen also nicht heiraten.
Orthodoxe Kirche: Priester dürfen heiraten, aber Bischöfe müssen zölibatär leben und kommen meist aus dem Mönchtum.
6. SakramenteBeide Kirchen haben 7 Sakramente (Taufe, Eucharistie, Firmung/Konfirmation, Beichte, Ehe, Weihe, Krankensalbung), aber:
Orthodoxe Kirche: Spendet die Taufe, Firmung und Eucharistie oft direkt hintereinander bei Babys.
Katholische Kirche: Die Firmung erfolgt oft erst im Jugendalter.
7. MarienverehrungKatholische Kirche: Verehrt Maria stark und hat dogmatische Lehren wie die unbefleckte Empfängnis.
Orthodoxe Kirche: Verehrt Maria ebenfalls sehr, aber ohne das Dogma der unbefleckten Empfängnis.
8. Ikonen & StatuenKatholische Kirche: Nutzt Statuen und Bilder als Darstellungen von Heiligen.
Orthodoxe Kirche: Nutzt vor allem Ikonen, die als heilig gelten und oft geküsst oder mit Kerzen verehrt werden.
9. OsterdatumKatholische Kirche: Feiert Ostern nach dem gregorianischen Kalender.
Orthodoxe Kirche: Verwendet meist den julianischen Kalender, weshalb Ostern oft an einem anderen Datum liegt.
10. Wiedervereinigung?Es gibt immer wieder Bemühungen, die beiden Kirchen wieder zu vereinen, aber theologische und historische Unterschiede stehen dem noch im Weg.
Kurz gesagt: Die katholische Kirche ist zentral organisiert mit dem Papst an der Spitze, während die orthodoxe Kirche stärker föderal aufgebaut ist und an vielen alten Traditionen festhält.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
MEINE FRAGE
Ich würde mich darüber freuen, wenn jemand mir bei meiner Entscheidung helfen könnte und bitte euch CHRISTEN eure Meinung dazu zu sagen
Zudem würde ich mich freuen, könnten hier auch katholische und vor allem orthodoxe kommentieren
Vielen Dank, liebe Grüße Soraya 🌹
9 Antworten
Ich bin einfach fragend bei dieser Meinung. Und muss zugeben dass ich niemandem diese Gemeinschaften wünsche.
Okay du/CHAT GPD meinst alle Unterschiede aufgezählt zu haben, ich vertraue da Chat GPT noch nicht lol.
Aber zentral wird gewiss nicht so viel sein, du hast den Papst erwähnt, nur dass da kein Unterschied ist zur Orthodoxen Gemeinschaft, die genauso ein Oberhaupt haben und es natürlich auch Stellvertreter Christi nennen (Heiliger Vater wäre das Problem),
und überhaupt ist ja jeder Priester dem Gläubigen in diesen Gemeinschaften Stellvertreter Christi weil die sogenannten ordinierten Priester immer höher angesehen werden als die Laien Priester, und letztlich sind ja die Gläubigen gar nichts ohne diesen ordinierten Priester weil ihnen das Abendmahl zu teilen ohne solchen unmöglich bleibt!
Ob das Dogma der unbefleckten Empfängnis da ist oder nicht ist doch kein Unterschied mehr. Maria Mutter Gottes zu nennen/glauben macht doch keinen Unterschied mehr dazu ob man an ihr die Erbsünde "zu finden" wäre.
Sie müsse mehr als der "normale Mensch" gewesen sein, nicht nur eine treue Magd Gottes, sondern eben mehr.
Sobald man eine Verehrung in dem gleichen Sinne mitgeht, den Rosenkranz als schier zentrales Gebet der Gemeinschaft lebt und glaubt dass sie als Himmelskönigin im Himmel sei,
ist doch jeder weitere Unterschied egal.
Dass Orthodoxie Traditioneller wäre sei dahin gestellt, sie ist jedenfalls rückwärtsgewandter, und dies scheinen manche als zentral zu meinen. Denen ist egal was vor 90 Jahren geschah, oder welche Unsäglichkeiten man überwunden hat, sondern was vorgestern gewesen wäre wäre immer besser als das heute.
Aber ich empfinde Bildverehrung als etwas sehr abkehrendes gegenüber der treuen Überlieferung! Wir sollen geistliche Menschen sein und keine materiellen die sich dann auf Bilder stützen anstatt auf die "innere Schau des Glaubens".
Mein größtes Problem im katholischen ist, dass es einen Papst gibt.
Wenn der Papst dein größtes Problem ist, dann ist die orthodoxe Kirche erst recht nichts für dich. Die haben mit ihren Patriarchen da noch ganz andere Ideen, dagegen ist der katholische Papst gar nichts.
Der Patriarch der größten orthodoxen Kirche, der Ex KGB- und FSB-Agent Patriarch Kyrill I., Milliardär durch Zigarettenschmuggel, unterstützt offen den Krieg und den Völkermord an den Ukrainern.
Wenn dir so eine Kirche lieber ist, dann ist dir nicht zu helfen..
Salue
Du sprichst von der Römisch Katholischen Kirche. Die haben als Oberhaupt den Pabst, dessen Entscheidungen unfehlbar sein sollen.
Es gibt aber eine Katholische Kirche, die Christkatholiken (in D: Altkatoliken) die sich seinerzeit wegen der angeblichen Bedeutung des Pabstes abgetrennt haben. In der Schweiz ist dies die dritte offizielle Landeskirche.
In dieser Kirche können Frauen die gleichen Ämter annehmen wie Männer. Sie wird demokratisch geführt, der Pabst wird nicht anerkannt. Skandale wegen fehlbarer Priester gab es keine, schliesslich können sie ja auch heiraten.
In der Schweiz ist es übrigens die einzige Kirche, denen die Mitglieder nicht davonlaufen. Allerdings sind die Gemeinden überaltert.
Tellensohn
Skandale wegen fehlbarer Priester gab es keine, schliesslich können sie ja auch heiraten.
Sorry, erstens hat Missbrauch wenig mit Heirat zu tun. Zweitens gab es in der alt-katholischen Kirche auch Missbrauchfälle, nur nicht so viele.
https://www.domradio.de/artikel/alt-katholischer-bischof-ring-spricht-ueber-missbrauchsfaelle
Auch die alt-katholische Kirche hat mit Kirchenentfremdung zu kämpfen.
Nein, das wäre nichts für mich, ich glaube sogar als evangelische Christin noch an die Unbefleckte Empfängnis haha . Ja, Christus und Gottvater haben den gemeinsam ausgehaucht, wie kommst du darauf es könnte nur Gottvater gewesen sein ...
Das mit der lateinischen Messe stimmt glaube ich nicht, jeder Gottesdienst der Katholiken wo ich war, ist auf deutsch gewesen.
Es ist ganz einfach ,
- die Orthodoxie ,die sich 1054 von Westrom getrennt hat ...Ist bereits eine illegitime Abspaltung .Daher nennt sie sich heute Orthodoxie und nicht mehr Katholische Kirche .Weil dieser Name war dann unmöglich geworden,weil man sich ja abgrenzen wollte .
- Es ist kein Zufall ,dass die Orthodoxie mit dieser letztlich rein Politischen Spaltung vom Papst,der die Einheit der Kirche ja garantiert ,(weil sich damals zwei historische Trotzköpfe Gegenüberstanden .) Damit auch die Einheit verloren hat .
- Und es dann in 1000 Jahren nicht einmal geschafft hat ein Konzil einzuberufen.Letztlich hast du in der Orthodoxie nun etliche Nationalkirchen ,die stark mit der Landespolitik verflochten sind .
Kurz gesagt: Die katholische Kirche ist zentral organisiert mit dem Papst an der Spitze, während die orthodoxe Kirche stärker föderal aufgebaut ist und an vielen alten Traditionen festhält.Absoluter Quatsch !
➡️Die römisch Katholische Kirchen wie alle Altorientalischem apostolischen 28 Katholischen Kirchen❗ ,halten nicht an "Vielen alten Traditionen " fest .
Im Gegenteil sind dsie trotz erstmaliger Zwangsorthodoxierung wieder Trotz auch Massiver Verfolgung zur Einheit mit Rom zurückgekommen...weil diese an der Apostolischen überlieferung festhalten wollten
➡️und sie beherzigen die Worte Jesus Christus und der Apostel :
Mt 16,18Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.Mt 16,19Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.Da hat JEsus wohl gelogen ❓
1 Tim 3,15Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
2. Thes 2,15
Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.
2. Thes 3,6
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung, die er von uns empfangen hat.Das gilt auch für die Orthodoxen !! Und schon im 2.Jhr schreibt Bischof :
Irenäus von Lyon (130-202) ❗ Contra Haereses Gegen die Häresien (BKV)
Drittes Buch
3. Kapitel: Was wahre Tradition ist
2.
Weil es aber zu weitläufig wäre, in einem Werke wie dem vorliegenden die apostolische Nachfolge aller Kirchen aufzuzählen, so werden wir nur die apostolische Tradition und Glaubenspredigt der größten und ältesten und allbekannten Kirche, die von den beiden ruhmreichen Aposteln Petrus und Paulus zu Rom gegründet und gebaut ist, darlegen, wie sie durch die Nachfolge ihrer Bischöfe bis auf unsere Tage gekommen ist. So widerlegen wir alle, die wie auch immer aus Eigenliebe oder Ruhmsucht oder Blindheit oder Mißverstand Konventikel gründen. Mit der römischen Kirche nämlich muß wegen ihres besonderen Vorranges jede Kirche übereinstimmen, d. h. die Gläubigen von allerwärts, denn S. 212in ihr ist immer die apostolische Tradition bewahrt von denen, die von allen Seiten kommen1 .
Vgl. A. Ehrhard, Altchristl. Literatur I 273 f.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1306/versions/gegen-die-haresien-bkv/divisions/413Und noch früher schreibt:
Ignatius von Antiochien (35-110)❗ Epistulae VII genuinae Die sieben Briefe des Ignatius von Antiochien (BKV)
Ignatius an die Smyrnäer
8. Kap. Seid eins mit dem Bischof!
1. Alle sollt ihr dem Bischof gehorchen wie Jesus Christus dem Vater, und auch dem Presbyterium wie den Aposteln; die Diakonen aber ehret wie Gottes Anordnung. Keiner tue ohne den Bischof etwas, das die Kirche angeht. Nur jene Eucharistie gelte als die gesetzmäßige, die unter dem Bischof vollzogen wird oder durch den von ihm Beauftragten. 2. Wo immer der Bischof sich zeigt, da sei auch das Volk, so wie da, wo Jesus Christus ist, auch die katholische Kirche ist. Ohne den Bischof darf man nicht taufen noch das Liebesmahl feiern; aber was immer er für gut findet, das ist auch Gott wohlgefällig, auf dass alles, was geschieht, sicher sei und gesetzmäßig.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1025/versions/die-sieben-briefe-des-ignatius-von-antiochien-bkv/divisions/85Fazit ,als Katholik Orthodox werden ist absolut die Falsche Richtung .DIe Wiedervereinigung happert nicht an Theologischen Gründen .
- Sondern weil der Patriarch von Konstantinopel seine Macht nicht Rom unterstellenmöchte .
- Auch das Filoque,das der Westen ob den Häresien denen er Gegenüberstand formulieren musste ,war nur ein Auslöser ein Willkommener Vorwand.
Joh 14,26Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
https://www.youtube.com/live/Fo-xkhCgsOA?si=7PlMhJ-O2TqQ-4PZ