Ohrloch selber gestochen?
Ich hab mir vor 1 Stunde ca mein Ohrloch selber mit einer Nadel gestochen hab diese auch jedes Mal desinfiziert wen ich nur an mein Ohr ran gekommen bin.Mein Ohr Ist jetzt an der Stelle leicht rot und hat vor kurzem bisschen stärker geblutet hat wer Tipps wie ich das pflegen kann das es sich mit entzündet und ob es hilft eine Wund und Heilsalbe drauf zu schmieren ??Und kann ich das zbs zum duschen ab nehmen oder eher nicht ?
3 Antworten
- Bitte lass dir ein Titan stecker in der richtigen Länge einsetzen, damit keine Probleme durchs Material entstehen.
- 2-3 mal täglich mit piercingpflege Spray auf beide Seiten des stichkanals sprühen (zb Prontolind oder octenisept)
- Möglichst die Finger weg lassen. Nicht drehen, nicht drauf liegen, nicht anfassen, die Kruste nicht abpopeln,...
- Schmuck definitiv nicht rausnehmen (außer um es professionell zu Titan wechseln zu lassen!!!!) Und nach dem duschen immer noch 2-3 Minuten mit lauwarmen Wasser abspülen, damit alle Shampoo Reste weg gewaschen werden.
- Die Kruste nach dem duschen VORSICHTIG mit wattestäbchen weg machen, sofern sie sich ohne kraft und druck alleine ablösen lässt. Sonst noch dran lassen.
Falls es sich Entzündet gehst du bitte zu einem Piercer und zur Apotheke. Bei der Apotheke kannst du dir Tyrosur gel holen, das musst du für 2 Wochen 2 mal täglich auf das Entzündete Ohrloch auf beide Seiten des Stichkanals auftragen. Tyrosur gel in ein antibiotika, deshalb nicht zur Pflege geeignet sondern nur für Infektionen. Aber vorher schaust du bei einem Piercer vorbei. Der kennt sich aus, kann das abschätzen und dir helfen. Ein Arzt wird sagen "Nimms raus" weil der sich nicht damit auskennt.
- Es dürfen keine Salben dran, verstopft in den meisten Fällen nur den Stichkanal
- Nein, das darf zum Duschen nicht abgemacht werden. Der (hoffentlich steril verpackte) Erstschmuckeinsatz darf Minimum 4-6 Wochen nicht gewechselt oder rausgenommen werden
- Den Schmuck NICHT drehen
- Besorg dir ein spezielles Spray zur Ohrlochpflege. Ich persönlich schwöre auf das Pegasus Pro, aber keine Ahnung ob das deine Apotheken führen. Kriegt man normalerweise beim Piercer
Ansonsten eh schon ein schlechtes Zeichen wenn du sagst es hat stärker geblutet. Wenn es morgen weh tun sollte, kannst du gleich den Gang zum Arzt antreten
Ich würde mich nach den Tipps richten, die auch bei konventionell gestrochenen Ohrlöchern anwendung finden.
Entsprechende Salbe kann man draufmachen, rausnehmen solltest du sie erstmal nicht und wenn du Zeichen einer Entzündung bemerkst (nicht dass es eine Stunde nach dem Stechen 'etwas rot' ist), dann sicherheitshalber zum Arzt damit.
Weißt du auch warum man das nicht machen sollte ?;(
Ich kann mir gut vorstellen, dass es aufweicht und dann mehr eitert.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es die Haut reizt, den natürlichen Heilungsprozess stört und/oder zu einer chemischen Überreizung kommen kann. Es eitert also warscheinlich mehr und heilt langsamer ab. (Die letzte Antwort hat es versehentlich zu früh abgeschickt :))
https://www.apotheke-wyss.ch/wp-content/uploads/2019/12/Pflegehinweis_Ohrloch_stechen.pdf
Hier, das sieht von den Tipps her nichts schlecht aus.
Da wird auch von 'zweimal am Tag' gesprochen, ich hatte so eine Creme, laut der Ärztin durfte man die auch häufiger drauf machen, wenn man unbedingt wollte.
Die hat die Haut aber auch nicht gereizt.
was ist wen man sie für eine kurze Zeit raus nimmt zbs zum desinfizieren oder reinigen ?
Weil es den Stichkanal erneut aufreißt und Bakterien besser eindringen können. Nicht anfassen Rumdrehen und für mindestens 2 Wochen gar nicht schwimmen gehen und danach nur mit Pflaster bis es vollständig abgeheilt ist. Wenn es sich entzündet sofort einen Arzt oder einen Piercer aufsuchen. Nächstes mal besser einen Piercer aufsuchen da die Risiken zu gross sind. :) LG
Achtung: man sollte das Ohrloch nicht mehr wie zweimal am Tag desinfizieren (hat mein Piercer zu mir gesagt), dass soll keine Kritik sein, bitte informir dich vorsichtshalber nochmal darüber