Nutzt ihr in der dunklen Jahreszeit zuhause Lichtquellen wie Kerzen oder Lichterketten und Duftöle um es euch gemütlicher zu machen?
24 Stimmen
13 Antworten
Duftöle kann ich nicht riechen. Ich mag natürliche Düfte lieber, wie beispielsweise Holz oder Pflanzen.
Auch Lichterketten kann ich nicht mehr sehen. Die hängen ja bei uns im Dorf schon in rauen Mengen an dem Häusern.
Kerzen habe ich aber ganz gerne. Die machen es im Winter einfach gemütlich. Und mal ehrlich, mit dem Partner genüsslich essen bei Kerzenschein hat schon was...
Wobei wenn ich da an letztes Jahr denke 😅. Eine halbe Woche stromlos und abgeschnitten von der Außenwelt. Da konnte man irgendwann die Kerzen nicht mehr sehen und hat sich nur mehr „normales“ Licht gewünscht.
Mach ich immer wieder gerne. Lichterketten sind ein fester Bestandteil meinen Duft-Dispenser benutze ich wann immer mir danach ist.
Ich zünde in der Nacht immer eine Kerze an, daneben ist eine kleine Lichterkette
Gemütliche Lampen sind immer schön. Meine gesamte Einrichtung wird damit beleuchtet das ganze Jahr über.
(Natürlich nicht die Deckenlampen die Strom fressen, sondern warme LED Birnen im 3-5W Bereich)
Das macht die Atmosphäre richtig gemütlich. Ich finde es einfach beruhigend und dann schön unter die Decke kuscheln.
Keine Angst das dein/e Haus/Wohnung abbrennt ?