Neues analoges Telefon mit Router anschließen?
Meine Tante nutzt in ihrem Haus lediglich ein Festnetztelefon.
Nun habe ich ihr ein neues Telefon besorgt (Gigaset), aber leider war die Inbetriebnahme erfolglos.
Eingehende Anrufe sind kein Problem. Funktioniert!
Bei ausgehenden Anrufen gibt es kein Freizeichen, sondern einen Ton ähnlich wie besetzt.
Kann es sein, dass ich einen Router anschließen muss, um dieses Problem zu lösen? Ich habe noch ein relativ modernes Teil bei mir liegen, was ich ihr geben könnte. Ein extra Vertrag mit Internet wäre nicht nötig, oder?
Telekom kontaktiere ich natürlich auch, falls hier keiner eine Lösung hat.
Danke für eure Tipps
ein paar details über den vorhandenen anschluss wären sehr hilfreich
Sie hat einen ganz normalen Telefonanschluss. Es war auch vorher ein Telefon angeschlossen.
und welches gigaset
Gigaset C430A Duo schwarz
Normaler Telefonanschluß ?
Würde behaupten es liegt an einer Einstellung im Gigaset.
Ja das war auch die längste Beschäftigung. Habe in den Einstellungen alles probiert, was ging, denke ich
5 Antworten
Über eien entsprechenden Adapter am Router anschliessen und schon funzt das.
Hab mir die Bedienungdsanleitung durch gelesen, hört sich zwar "dumm" an, aber das beachtet :
und das :


Eventuell liegt dem Gigaset nur ein Kabel mit RJ Steckern bei, dann benögt man entweder einen TAE Adapter oder ein RJ -> TAE Kabel. Ich nehme mal an, dass bei einem langfristig existierenden Anschluss noch eine TAE Dose in der Wand ist.
Es könnte sein, dass Tantchen eine telefonanlage hat. also sprich das Gigaset Telefon wenn es mehrere Handgeräte hat,. quasi erst mal intern versucht.
versuch mal, eine null vorzuwählen, ob du dann raus kommst.
lg, ANna
ÄH... Welchen Anschluß hat denn Deine Tante?
klassisch oder einen reinen VoIP? Bei letzterem braucht Du natürlich einen Router
Und wenn eigehende Anrufe gehen, dann klappt das Telefon, wäre auch komisch wenn nicht. Was ich mir vorstellen könnte ist, daß die Tonwahl nicht richtig eingestellt ist
Es gibt praktisch keine klassischen Anschlüsse mehr. Die wurden im Hintergrund alle auf VoIP umgestellt. Die Benutzer haben davon nichts bemerkt. Einen Router benötigt man deshalb nicht und es muss im Normalfall auch nichts geändert werden. Üblicherweise sind die im Set enthaltenen Mobilteile auch schon an der Basis angemeldet.
Es gibt noch einige klassische analoge auch im Jahre 2022, auch wenn die T-Com was anderes behauptet. Reiner Erfahrungswert aus der Praxis
Das ändert aber am Problem des Fragestellers überhaupt nichts. Ob der Anschluss tatsächlich noch analog ist oder bereits auf Voice over IP umgestellt ist, das spielt für den Anschluss des Telefons überhaupt keine Rolle. Das muss so oder so funktionieren.
also wenn du überhaupt schon anrufe bekommst , dann hast du ja alle nötigen geräte .
fragt sich was du bei deiner box wie einstellen musst,bzw kann es gut sein das der akku einfach noch nciht aufgeladen ist . immer erst voll laden , dann nutzen , sonst gibts merkwürdigkeiten .
oder andes, was hast du bisher eingestellt . analog anschlüsse sollte es schon lange nicht mehr geben . ergo hast du es an einem analog zugang an irgendeiner box angeschlossen . wichtig wäre noch welches gigaset du hast .
Ich glaube du hast die Lösung geschickt. Entweder habe ich das überlesen oder die Anleitung war gekürzt. Ich probiere das auf jeden Fall am Wochenende aus. Danke dir vielmals.