Wie kann man sich N über K am besten merken?
Ich weiß leider nicht, ob meine 5 Kinder -> N sind
und die 8 Kinder (keine Mädchen) -> K sind oder umgekehrt.
Wie kann man das am leichtesten merken?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
k ist die kleinere Zahl, falls es eine kleinere gibt; wenn n = k, besteht keine Verwechslungsgefahr.
Dass man diese Buchstaben verwendet ist eine Konvention, die Variablen könnten auch anders heißen. In der Formel zieht man bei (n-k)! die kleinere von der größeren Zahl ab. Anders rum hätte man die Fakultät einer negativen Zahl, was nicht definiert definiert ist.