Muss man jeden Tag sit ups machen?
Will Bauchmuskeln und mach deswegen jeden Tag am Stück 300 sit ups. Chat gpt hat gesagt, dass es gut ist wenn man in der Woche so 2 Tage Pause macht damit sich Muskeln bilden können stimmt das oder soll man jeden Tag sit ups machen?
5 Antworten
Also um es kurz zu sagen:
Das wichtigste am Sixpack ist der KörperFettAnteil, nur wenn der niedrig genug ist, werden deine Muskeln sichtbar.
Jeden Tag zu trainieren ist blöd und 300 mal die gleiche Übung ebenfalls. Die Muskeln brauchen verschiedene Reize für den ganzen Körper durch mehrere Übungen welche nicht so einfach sind das du sie 300 mal machst. Pausen sind auch wichtig, das ist das einzige was passt.
Kurz um, dein Trainingsplan ist super ineffektiv und "Schrott".
Wenn du willst, meld dich gerne bei mir per Freundschaftsanfrage bzw Privatnachricht und ich helf dir ausführlich mit Training und Ernährung weiter :)
Was die Pause angeht, hat Chat-GPT Recht. Weitere Fehler in deiner Herangehensweise:
- Jeder Mensch hat ein "irgendwas-Pack". Die Unterteilung ist Genetik und kann von 1-Pack/spiegelglatter Oberfläche (schwache Sehnen/Bindegewebe) über 4, 6 oder 8 Unterteilungen alles sein. Was es ist, erkennt man erst bei einem verdammt niedrigen, eigentlich schon ungesund-niedrigen Körperfettanteil. Bauchtraining kann das "irgendwas-Pack" nur etwas größer und definierter machen und dafür sorgen, dass es schon bei leicht ungesund niedrigem und nicht bei total ungesund niedrigem Körperfettanteil hervortritt.
- Sit-Ups mit ganz hochkommen und meist geradem Rücken treffen meist nur den Hüftbeuger - Den kompletten Bauch trifft man eh nur relativ schwer, da muss eine Kombi aus verschiedensten Übungen her, wie Crunches (also einrollen, eher der obere Bauch), V-Crunches/L-Sit/V-Sit, Bicycle-Crunches, Russian Twist, Dragon Flag, Plank, Side Plank, Rocking Plank... Da geht vieles und alles trifft unterschiedliche Regionen.
- 300 Stück am Tag heißt, dass du entweder was falsch machst oder schon verdammt gut bist - egal, warum du 300 schaffst, das ist weit entfernt von der Hypertrophie, also dem Setzen eines Anreizes zum Muskelaufbau
- Und da ich im vorherigen Punkt "Anreiz" geschrieben habe: Muskeln wachsen nicht im Training, durch einen Trainingsreiz, der so schwer ist, dass du deine Muskeln strenggenommen verletzt (Mikrorisse zufügst), in der Regenerationspause wachsen die Muskeln dann, weil dann die Mikrorisse geheilt werden und der Körper dabei noch etwas mehr Muskelmasse einbaut, um dem Kraftreiz beim nächsten Mal besser standhalten zu können. Wird diese Regeneration unterbrochen, indem du zu früh wieder den gleichen Muskel trainierst, wächst der Muskel sogar langsamer.
Es ist in der Regel immer enorm sinnvoll, den Bauchmuskeln auch Ruhephasen zu gönnen, damit sie sich regenerieren und tatsächlich wachsen können.
Wenn du jeden Tag 300 Sit-ups machst, solltest du daher überlegen, ein bis zwei trainingsfreie Tage pro Woche einzulegen, damit sich deine Muskeln optimal erholen können.
Hast Du schon sonst wo Muskeln? Wie dein BMI Wert? Ansonsten sieht man nichts. Zudem sind SIt-Ups nicht unbedenklich: man kann sich Verspannungen im unteren Rücken zuziehen. Besser ist, man macht für die Bauchmuskeln mindestens 5 verschiedene Übungen. Sehr gut ist Hüfte heben im Liegen mit Beinen senkrecht. Das haut auch voll rein!
Muskeln bauen sich nicht beim tun
IHR MÜSST DA WAS VERSTEHEN LERNEN
MUSKELN BAUEN SICH NUR IN DER PAUSE AN
Du bist herzig..."Ihr müsst da was verstehen lernen", ja,ja Du hast ja recht. Nur in der Regenrationsphase bauen sich Muskeln auf, und auch nur, wenn die Ernährung gut bis sehr gut ist. Ansonsten kommt man in die katabole Phase. Man futtert sich selbst auf, überspitzt gesagt.
Du hast es erfasst.💪