Muss ich Geld zahlen?
Ich habe vor einer Woche in einer arbeitsvermittlung gearbeitet wurde aber gekündigt weil ich zu oft krank war, paar Tage später nach meiner telefonischer Kündigung habe ich diesen Brief bekommen,
G
4 Antworten
Hi,
Nunja, Du hast an irgendwen noch Schulden. An wen weiß ich nicht.
Solange Du Hartz 4 bekommst, lässt sich da schlecht was pfänden. Aber wenn Du Arbeitslohn bekommst, sieht das natürlich anders aus.
Das hat also nichts mit der Kündigung zu tun, sondern mit der Tatsache, dass Du Einkommen hattest, das gepfändet werden kann.
Ich habe diesen Brief 2 Tage später bekommen nach meinem Gespräch mit meinem Arbeitgeber
Ich bekomme im Moment noch gar nix weil ich vor einer Woche gekündigt wurde
Du schuldest dem Land Hessen, vertreten durch die Gerichtskasse Frankfurt am Main den genannten Betrag. Die Gerichtskasse hat einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erlassen, der Deinem Arbeitgeber zugestellt und mit diesem Schreiben Dir bekannt gemacht wurde.
Falls Du noch aus Deiner Tätigkeit Zahlungen durch diesen Arbeitgeber zu erwarten hast, muss der Arbeitgeber die pfändbaren Beträge an die Gerichtskasse abführen.
D.h. dieser Arbeitgeber muss berechnen, was er Dir (noch) zahlen muss, muss dann berechnen was davon pfändbar ist und diesen Betrag muss er an die Gerichtskasse zahlen.
Im übrigen wird Dein Arbeitgeber der Gerichtskasse mitteilen, dass Du dort nicht mehr beschäftigt bist.
Ja das ist eine Forderung gegen dich wofür ist so nicht ersichtlich
Aber das sollte dir ja bekannt sein
Du schuldest dem Land Hessen Gerichtskosten, so steht es im Schreiben. Mit deinem ehemaligen Arbeitgeber hat dies nichts zu tun; die Gerichtskasse geht lediglich davon aus, dass du dort noch arbeitest oder offene Lohnforderungen hast und pfändet nun entsprechend.
Warum du Schulden bei der Gerichtskasse hast, solltest du hoffentlich selbst wissen. Falls nicht, setze dich bitte dringlichst mit dem Gläubiger in Verbindung und wende dich an eine Schuldnerberatungsstelle.
Wie ich geschrieben habe, weiß ich genau soviel wie du auch, warum sollte jemand der gearbeitet Geld zahlen!
Du schuldest dem Land Hessen Gerichtskosten, so steht es im Schreiben
Nein, derjenige der auf der ersten Seite angeschrieben wurde schuldet dies dem Land 😉
Für den FS wurde dies -warum auch immer- nur zur Kenntnis mitgeteilt.
Gerichtskosten kommen doch nicht aus der Luft.
Wenn, dann wäre es doch noch wichtiger dies aufzuklären und Anwalt einzuschalten
Nein, derjenige der auf der ersten Seite angeschrieben wurde schuldet dies dem Land
Dies ist der FS. Ihm (Schuldner) wurde der Pfändungsbeschluss des Drittschuldners (sein – jetzt ehemaliger – Arbeitgeber) zur Kenntnis mitgeteilt.
Nö, lies doch Seite 1:
Der Vorgenannte…
..wenn der FS nicht die Agentur ist, ist der FS nicht der Schuldner.
Erneut, es geht hier nicht um deine Arbeit. Bei deinem ehemaligen Arbeitgeber wird lediglich dein Lohn gepfändet.
Für irgendetwas in deiner Vergangenheit sind Gerichtskosten fällig geworden, die du nicht gezahlt hast, vermutlich beim LG Frankfurt a. M. oder einem anderen Gericht in dieser Stadt. Wenn du tatsächlich keine Ahnung hast, um was es geht, setze dich wie gesagt bitte mit dem Gläubiger in Verbindung.
Auf Seite 1 steht:
Kostensache
[Ichweisbesser, Fragantenstraße 1a, 12345 Fragantenstadt]
Der Vorgenannte schuldet dem Land [Hessen], vertreten durch die Gerichtskasse [vermutlich Frankfurt a. M.] Gerichtskosten in Höhe von insgesamt EUR 2215,01.
Wegen dieses Anspruchs, sowie wegen der Kosten des Beschlusses, wird die angebliche Forderung des Schulderns an den Drittschuldner
[Musterfirma] Unternehmen für Zeitarbeit GmbH
[...]
Der FS ist der Schuldner, sein Lohn wird von der Zeitarbeitsfirma als Drittschuldner gepfändet.
Das sieht für mich nach ner Gehaltspfändung aus und hat erstmal nur indirekt mit dem Arbeitgeber zutun. Ich glaube, hier fehlt ein bisschen Kontext
Kannst du die 3 Bilder sehen bzw. Wieviel Bilder siehst du? Weil ich habe 3 hochgeladen
Es sind 3 - an deiner Stelle würde ich dort mal anrufen und genau nachfragen was es damit auf sich hat
Ich weiß es auch nicht ich war nur arbeiten 2 Monate würde gekündigt wegen zu oft krank sein aber warum soll ich 2000€ zahlen. Für was weil ich arbeiten war?