nein, im Führungszeugnis steht sowas nicht

...zur Antwort

Bei Glasbruch kann man davon ausgehen, dass die Garantie nicht greift. Zumal du das auch gleich nach Auftreten hättest melden sollen. Aber allerspätestens in Kombination mit dem Herunterfallen hat es sich sowieso erledigt.

 "Ich glaube nicht das dieser Fleck etwas mit meinem glasbruch zutun hat." - ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber in dem Fall ist es egal was du glaubst

...zur Antwort

Ja, der Wecker hört irgendwann auf. Amazon schreibt Folgendes:

Der Wecker klingelt in der 1. Minute in 3 Stufen. Danach 2 Minuten noch laut. 

Vielleicht hat er mehrere Weckzeiten nacheinander gestellt, das würde die lange Dauer erklären. Aber im Grunde sollte er irgendwann aufhören.

...zur Antwort

So funktioniert es meist ja auch. Aber für kurzfristige Reparaturen und Notfälle sollte schon ein kleineres Lager vorhanden sein, macht ja keinen Sinn wenn man für jede Schraube oder Dichtung ne neue Bestellung auslösen und den Kunden vertrösten muss

...zur Antwort

Den Schaden an deinem Fahrzeug zahlst du selbst. Die Versicherung zahlt eigene Schäden nur bei Vollkasko.

Den Schaden am anderen Fahrzeug erledigt die Haftpflichtversicherung.

Auf die Probezeit hat dieser Rempler keinen Einfluss, es sei denn, du wärst alkoholisiert gewesen und die Polizei hat dies festgestellt.

Und das Teil ist die Stoßfängerverkleidung vorn - oder schlicht Stoßstange

...zur Antwort

Zu den Hochzeiten der Stereotürme war AIWA definitiv ein Mitspieler. Die Geräte lagen preistechnisch so im Mittelfeld, die Qualität war für den Hausgebrauch definitiv okay.

...zur Antwort

Also ChatGPT erklärt es eigentlich ganz gut, insbesondere der letzte Absatz sollte alle Klarheiten beseitigen ;-):

Die Begriffe "einfache Mehrheit" und "absolute Mehrheit" beziehen sich auf unterschiedliche Arten von Mehrheiten in einem Wahlsystem oder bei Abstimmungen. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden:

  1. Einfache Mehrheit:
  • Eine einfache Mehrheit tritt auf, wenn eine Option mehr Stimmen erhält als jede andere Option, jedoch nicht unbedingt mehr als die Summe aller anderen Optionen zusammen.
  • Bei einer einfachen Mehrheit gewinnt die Option mit den meisten Stimmen, selbst wenn diese nicht die Hälfte aller abgegebenen Stimmen erreicht.
  • Dies ist das gebräuchlichste Mehrheitsprinzip und wird in vielen demokratischen Entscheidungsprozessen verwendet.
  1. Absolute Mehrheit:
  • Eine absolute Mehrheit tritt auf, wenn eine Option mehr als die Hälfte aller abgegebenen Stimmen erhält.
  • Im Gegensatz zur einfachen Mehrheit muss die gewinnende Option bei einer absoluten Mehrheit mehr als 50% der Stimmen erhalten, um als Sieger betrachtet zu werden.
  • Falls keine Option eine absolute Mehrheit erreicht, kann es zu einer Stichwahl oder einem erneuten Abstimmungsdurchgang kommen.

Zusammengefasst bedeutet eine einfache Mehrheit lediglich, dass eine Option mehr Stimmen hat als jede andere Option, während eine absolute Mehrheit voraussetzt, dass eine Option mehr als die Hälfte aller Stimmen erhält. In vielen politischen Systemen wird die einfache Mehrheit für die meisten Entscheidungen verwendet, während die absolute Mehrheit bei bestimmten Wahlen, wie der Wahl von Präsidenten oder in manchen Parlamenten, erforderlich sein kann.

...zur Antwort

Also wenn das 2 Jahre alte iPhone wirklich noch diese Kapazität aufweist, dann wurde entweder wenig bis gar nicht genutzt oder der Akku wurde getauscht - technisch unterscheiden sich die Geräte nicht

...zur Antwort

Ausser DHL kann da keiner helfen

...zur Antwort

Wenn die Waschmaschine fester Bestandteil des Mietvertrages ist (was ich aber ungewöhnlich finde), gäbe es die Möglichkeit, die Miete zu kürzen, bis eine neue Maschine vorhanden ist. Ob ja oder nein und in welcher Höhe kann ich aber nicht beurteilen.

...zur Antwort

Aufgrund der Angaben schwierig zu beurteilen. Klar würde man erstmal eher den Audi empfehlen, aber der kann, obwohl er jünger ist trotzdem ziemlich runtergerotzt sein. Der BMW aufgrund des Alters natürlich genauso.

Ich würde mir bei beiden erstmal das Wartungsbuch anschauen.

Kilometertechnisch sind beide eigentlich über die kritische Reparaturgrenze drüber. Ungeachtete dessen würde ich beide Probe fahren. Ich weiß, es ist kein valides Kriterium, aber ich hab bisher immer gute Erfahrungen gemacht mit Probefahrten. Zumindest bei mir wars immer so, dass ich stets das Auto genommen habe in welches ich mich reingesetzt und irgendwie zuhause gefühlt habe

...zur Antwort