Motorschutzschalter Unterschied finden?
Hallo wir sollen den Unterschied von dem Linken Bauteilgruppe zu einem 3rv2011-1da10 herausfinden. Ich hab mir den Schaltplan von Siemens bereits herausgesucht (Rechte seite vom Bild). Ich sehe keinen Unterschied bis auf das "-F".
Das bedeutet ja das er auch als Sicherung eingesetzt werden kann. Beim Linken steht ja garkein Buchstabe also kein B und kein F, heißt das er kann jetzt nicht als Motorschutzschalter eingesetzt werden?
Und ist F und -F dasselbe?
Als letzes gibt es sonst noch einen Unterschied den ich übersehen habe?
Danke fürs durchlesen
Bild
4 Antworten
Die Bauteile sind beide gleich... und haben den Kennbuchstaben Q.
Ein Motorschutzschalter hat sowohl einen elektromagnetischen als auch einen Bimetall- Auslöser und ist letztlich (Bimetall) die annähernde Nachbildung des Motors. Motor und Bimetall erwärmen sich im Betrieb und wenn es dem Motor zu warm werden würde, ist das Bimetall auch schon so warm, daß es den Anker wirft. Bei Überstrom jedoch greift der Übertromauslöser... das Bimetall wäre da zu träge.
Der Motorschutzschalter ist quasi eine Überstromsicherung mit Leistungsüberwachung. (Man darf diesen Satz gerne korrigieren :-) ).
Mfg
Ich sehe einen Unterschied, an den Schaltkontakten. Da ist jeweils an 1, 2, und 3 ein X wie das Symbol für eine Lampe.
Hab mal die Frage editiert und noch ein Bild vom Schalter dazu gepackt, ja in der Schaltungsplan ist ein X, das scheint aber keine Lampe zu sein, weil bei dem Bauteil selbst ist keine Lampe (b.z.w. 3 Lampen) verbaut (jedenfalls sehe ich keine)
Das Kreuz an den Schaltkontakten bedeutet, dass es sich hierbei um einen Leistungsschalter handelt. Dieser ist für hohe Überlast- und Kurzschlussströme ausgelegt.
Quelle steht unten unter kommentieren
Das bedeutet dem MSS sind LSS vorgeschaltet.

Also würdest du mir empfehlen einfach als Antwort hinzuschreiben: "Die teile sind Baugleich"?