Elektroprüfung DGUV V3 Staubsauger?
Hallo zusammen,
ich habe einen Staubsauger, welchen ich gerne geprüft haben möchte.
Nur verstehe ich das auzufüllende Protokoll nicht.
Felder: Nennspannung - Nennstrom, Nennleistung und cos.
Normalerweise gehe ich hier nach dem Typenschild und trage diese Daten ein.
Nur hat dieser Staubsauger als einzige Angabe in dem Handbuch:
den Pegel 40DB
Leistungsaufnahme 1000W
und 220V Spannung
Nennleistung ist hier wahrscheinlich 1000W.
Spannung 220V
Nur wie finde ich den Nennstrom und den cos-Wert heraus?
Ist der Nennstrom in Amp oder die Frequenz bei einem Staubsauger?
Kann mir jemand weiterhelfen? - Leider bin ich ziemlich neu bei all dem.
Vielen lieben Dank!!
Wozu soll das alles gut sein?
Übung Ausbildung.
Nur sollen wir selber auf Lösungen kommen.
Wir sollen Geräte suchen und da ist mir dieses in die Hände gefallen.
1 Antwort
Nur wie finde ich den Nennstrom und den cos-Wert heraus?
Wenn die Werte nirgends stehen, lass sie weg. Du müsstest diese sonst ausmessen.
Ist der Nennstrom in Amp oder die Frequenz bei einem Staubsauger?
Seit wann wäre Nennstrom denn eine Angabe in Hertz? Ergibt sich ja wohl von selbst, dass es keine Frequenzangabe sein kann. Dies wäre dann ja Nennfrequenz... Logisch oder? 🤔