Monitor zum pc geht nicht mehr nach mainboard/cpu wechsel?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine neue CPU gekauft da meine schon veraltet war, da sie nicht in mein altes mainboard gepasst hat hab ich mir dazu auch noch ein neuen mainboard zugelegt. Als ich alles angeschlossen habe ging erst der pc nicht an, wo dann der Fall war das die power led Kabel nicht verbunden waren.
Als ich nun den pc anmachen wollte bekommt mein Monitor kein Bild obwohl alles angeschlossen ist. Ich habe schon mehrmals alles nochmal neu abgenommen und reingesteckt aber es tut sich immer noch nichts. Ich habe auch das neue BIOS mit einem Stick auf den pc geladen.
Kann mir jemand helfen?
daten:
CPU: amd Ryzen 7 5700x
mainboard: Prime b450m-k ii
grafik Karte: GeForce gtx 1660
DAVOR!!:
CPU: intel r Core i3-9100f
mainboard: msi b365m pro-vdh motherboard
grafik Karte: die selbe
DAVOR:
JETZT:
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet
4 Antworten
Hallo,
sieht doch gut aus.
Die meisten Fehler macht man bei dem kleinen Steckkasten JFP1.
Erst mal den kontrollieren, bevor man eine Fehldiagnose macht.
Ich wette!!
Bei einem normal langen ATX-Mainboard wäre es einfacher gewesen.
Der grundsätzliche Fehler ist halt,
dass man das Mainboard nicht testet,
bevor man es in das Gehäuse schraubt.
Das dauert zwar ein gute Stunde länger,
aber die Fehlersuche wird um Tage verkürzt.
Hansi



Für dich jetzt erst mal nur der Power Switch wichtig.
Wenn gar NIX geht.
Danach ist das Netzteil dran.
Ist es dein erstes Selbsbauvorhaben?
Hansi
Jein, testen ob der Frontaster funktioniert.
Power Switch....
Und dein CPU Kühler kann so nicht bleiben!!
Hansi
"Müsste" ist nicht funktioniert. Durchmessen den Taster bitte!
Das ist ein ganz einfacher Taster.
Ein schief eingeschraubter Kühler kann die CPU kaputt machen.
Du brauchst einen Kühler für AM4!!
Hansi
Indem du die beiden Kontakte 6+8 am JFP1 mal kurz,
mit einem Schraubenzieher überbrückst. Aber nur diese!!
Bitte dich vorher erden!
Hast du das Netzteil eingeschaltet?
Hansi
Also er geht an und die Lüfter laufen?
Dann holst du dir einen AM4 CPU-Lüfter am Montag.
Und das Mainboard wir ein BIOS Update brauchen.
Da wäre ein billiger gebrauchter Ryzen mit integrierter Grafikeinheit,
wohl die einfachste Lösung.
Jedenfalls benutzte ich den, für solche Fälle.
https://www.ebay.de/itm/266840019132
https://www.ebay.de/itm/305574964274
Hansi
JA,
wenn das richtige BIOS drauf ist.
Dass die CPU passt weis ich.
Auf einem B550 Mainboard wäre die CPU genau passend.
Hansi
Da stimmt irgendwas mit dem CPU-Kühler ganz und gar nicht. Der hängt total schief und es fehlt ein Abstandshalter. Das könnte Teil des Problems sein.
Also es ist nicht der Kühler der zum mainboard passt aber ich hab ihn so eingebaut dass er sehr gut an der CPU Sitz und nicht wackelt beim schrauben hab ich aber festgestellt dass es bisschen schief sitzt, ist es ein großes Problem?
Kann mehrere Ursachen haben.
Beispielsweise kann es sein, das dein b450 Board noch kein BIOS Update gehabt hat und damit den 5700x nicht kennt.
Zumindest hat dein Rechner schon mal Strom, sieht zumindest auf den JETZT Bildern so aus.
Das Board hat an den RAM Slots irgendwo so LEDs. Nimm dein Handbuch bzw google den entsprechenden Code wo das Board hängt.
Was du überprüfen solltest, wäre ob Du CPU Power richtig eingesteckt hast.
Sind deine RAMs richtig eingerastet?
Schon einmal mit einem Stick probiert, dann den anderen?
Hast Du die Jumper für Ein/Aus richtig verbaut?
Kann wie gesagt viele Ursachen haben, von kleinen bis größeren.
Also ich habe alle Kabel nochmal kontrolliert aber werde es nochmal überfliegen ist das erste mal das ich ein pc verbaue und kenn mich eigentlich garnicht aus
BIOS updatet vor CPU Wechsel? Zumindest bist du sicher das es wirklich ein Update gemacht hat? Bei Asus gehen da z.b. nur bestimmte Sticks die dann auch noch FAT32 Formatiert sein müssen.
Vor dem Wechsel hab ich nichts aktualisiert, habe ein normalen Stick genommen. Aber trotzdem sollte ja ein Bild zusehen sein
Also ich hab alle Kabel davon in alle Richtungen schon ausprobiert