Mönchsfrucht Zuckersatz?
Hallo, habe gelesen, dass Zuckerersatz, welches aus der Mönchsfrucht stammt, gut für den Blutzuckerspiegel sei. Hat jamend Erfahrungen mit der Mönchsfrucht gemacht und kann mir da weiterhelfen? Auch wo man es kaufen kann würde mich interessieren. Bzw. kennt jemand möglicherweise Alternativen, die zwar gut süßen, aber den Blutzuckerspiegel nicht anregen.
3 Antworten
Es gibt verschiedene kalorienfreie Süßstoffe, die den Blutzucker nicht erhöhen. Sucralose, Aspartham, Acesulfam K, Stevia und Erythrit sind die gängigsten hier.
Ich selbst habe auch schon Allulose (aus der Mönchfrucht) genutzt. Hat die Konsistenz von Zucker und fast die gleiche Süße. Dabei keinen Nachgeschmack. Ideale Alternative für Zucker beim Backen und Kochen usw.
Allulose ist in Deutschland bisher noch nicht erhältlich, da es sich um ein neues Lebensmittel handelt und es dann erstmal geprüft wird. Es gibt aber einen Shop aus den Niederlanden, der es anbietet. Der Preis liegt auch deswegen natürlich noch deutlich höher als bei Zucker.
Hallo Yanlis, 👋
habe gelesen, dass Zuckerersatz, welches aus der Mönchsfrucht stammt, gut für den Blutzuckerspiegel sei. Hat jamend Erfahrungen mit der Mönchsfrucht gemacht
nein, ich hab auch noch nie davon gehört.
und kann mir da weiterhelfen?
Bitte lesen:
https://de.beyondtype2.org/monk-fruit-diabetes/
Auch wo man es kaufen kann würde mich interessieren.
Bzw. kennt jemand möglicherweise Alternativen, die zwar gut süßen, aber den Blutzuckerspiegel nicht anregen.
Eine Alternative sind Produkte mit den Zuckeraustauschstoffen Xylit (Birkenzucker) oder Erythrit (Sukrin, Sucolin oder Xucker Light). Xylit enthält etwa halb so viele Kalorien wie Zucker und beeinflusst den Blutzuckerspiegel kaum.
Erythrit ist praktisch kalorienfrei und hat keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Hier kannst du es kaufen. Shop aus den Niederlanden:
Denn anders als bei normalem Haushaltszucker kann der Darm die Steviolglycoside nicht in verwertbare Einfachzucker aufspalten und ins Blut abgeben. Der Zucker- und auch der Insulinspiegel im Blut bleiben daher trotz der süßen Mahlzeit gleich. Aus diesem Grund ist Stevia auch für Diabetiker als Süßungsmittel geeignet.24.05.2021 https://www.aok.de
Süßstoff Stevia als Zuckerersatz - AOKGalactose:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einnahme von Galactose nur zu einem geringen Anstieg der Plasmaglucosekonzentration führt . Die Glukosebereichsreaktionen auf Galactose und Glukose sind additiv. Oral eingenommene Galactose ist ein relativ wirksames Insulinsekretagogum, und die Insulinreaktion ist auch additiv zu der nach Glukoseeinnahme.
https://www.sciencedirect.com
https://flexikon.doccheck.com/de/Insulinsekretagogum#:~:text=Insulinsekretagoga%20sind%20Wirkstoffe%2C%20die%20zur,die%20Sulfonylharnstoffe%20und%20die%20Glinide.
https://www.klinik-st-georg.de/galaktose/
Oder
TagatoseWährend Galactose unsere Leistungsfähigkeit ganz natürlich fördert und eine stabile Energieversorgung gewährleistet ohne einen schnellen Blutzuckeranstieg zu verursachen, ermöglicht Tagatose eine starke Süßkraft, ebenfalls ohne den Blutzucker ansteigen zu lassen.
https://www.gesundheitsmanufaktur.de
Tagatose-Galactose Süße-Mix Pulver - GesundheitsManufaktur
