Möchte LGBTQIA2+ nicht das man sie akzeptiert?
Es wurde gerade erklärt das sie uneingeschränkte Toleranz ablehnen und Menschen ablehnen die eh untolerant sind - also ist ja eigentlich alles wie immer ?
6 Antworten
Ich würde zuerst die Wurzel ziehen und das Ergebnis dann mit der Binomischen Formel auflösen!
Verstehst du den Unterschied zwischen Toleranz, Akzeptanz und Toleranz der Intoleranz gegenüber wirklich nicht?
Ich habe mir deine Antwort 5 mal durchgelesen. Ich oute mich, das ich den Unterschied nicht verstehe. Vielleicht habe ich mich zu wenig damit beschäftigt. Vielleicht verstehe ich manche Worte einfach nicht. Ich könnte jetzt keinen Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz nennen. Was Toleranz gegenüber der Intoleranz sein soll, verstehe ich erst recht nicht.
Du bist ja Experte, so steht es jedenfalls da.
Ich bin auch Experte für irgendetwas. Aber in Wirklichkeit bin ich kein Experte. Jedenfalls nicht für das, was bei gutefrage steht.
Vielleicht kannst du ja einmal erklären, was du meinst. Vielleicht hast du es schon so oft erklärt, das du keine Lust mehr dazu hast.
Akzeptierst und tolerierst du denn alles uneingeschränkt? Sieht jedenfalls nicht danach aus.
Ich akzeptiere auch Dinge die ich nicht mag, sonst würde ich nicht mit LGBTQIA2R+ reden
Du heißt Dinge gut, die du nicht magst? Bist du da sicher? Die meisten Menschen würden sagen, dass das eine reichlich unlogische Aussage ist.
Das ganze Leben ist nicht logisch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist
Muss man dir echt erzählen was Toleranz bedeutet ?
Ja, mach mal, und grenze es doch direkt noch von Akzeptanz ab.
Von wem wurde das erklärt und für wie viele spricht derjenige?
Die meisten Menschen möchten einfach normal leben (können), ohne belästigt zu werden. Das gilt auch für die meisten LQBTQ-Menschen.
Was soll "uneingeschränkte Toleranz" bedeuten? Dass man sie so sein lässt, wie sie sind und nicht weiter darüber redet? Also ggf. zu wenig Aufmerksamkeit? Oder dass man sie nur duldet, aber nicht akzeptiert (tolerare wörtlich "ertragen")? Dann kann das auch einfach eine missverständliche oder missverstandene Aussage sein.
Aber wie gesagt: Keiner kann für alle Menschen sprechen, die das betrifft. Es gibt sogar Menschen, die formal dazu gehören, sich aber nicht als Teil der "Community" bezeichnen, weil sie meinen, dass die "Community" eben aus den radikalen x% besteht, die online und offline laut sind und teilweise extreme Forderungen stellen. Wie groß diese Gruppe ist, weiß ich nicht, aber sie stellt auf keinen Fall die Mehrheit aller Betroffenen dar!
Es gibt keine offizielle Pressestelle der lgbt Gemeinschaft. Da kann also niemand etwas im Namen der ganzen Bewegung "erklären".
Verstehst du nicht, dass es manchen Menschen egal ist, was ihr denkt oder toleriert. Wer alles toleriert, der steht für nichts. Diese LGBTQ Community hat extremistische Züge angenommen. Ihr seid nicht Tolerant. Ihr spielt mit der Angst der Menschen, einen Menschen der auf seine Art anders ist auszuschließen und habt keine Schue davor Drohungen, Gewalt und weiteres anzuwenden.
Es ist ein Unterschied wenn mir egal ist was du machst und du mich versucht dahin zu drängen, dass ich alles gut und in Ordnung finde.
Es ist eben nicht alles gut für jeden. Jeder hat seine Meinungen. Dadurch sind wir Individuen.