Einwanderung limitieren - ja oder nein?

Migranten abschieben 57%
Keine Migranten mehr aufnehmen 31%
Mehr Migration! 12%

77 Stimmen

17 Antworten

Keine Migranten mehr aufnehmen

Ich bin eigentlich für Zuwanderung, allerdings sollte diese zu stoppen sein, wenn sie Überhand nimmt.

Allerdings glaube ich nicht dass es an der Unfähigkeit der Politik liegt, das die Zuwanderung seit ca 2015 so scheinbar unkontrolliert stattfindet, sondern das eine einflussreiche Interessengruppe großes Interesse daran hat das sie weiterhin in diesem großen Umfang stattfindet, nicht zuletzt auch deswegen weil die jährlichen (aktuell) 43 Milliarden Euro, die Bund und Länder für Flüchtlinge ausgeben, letztendlich auch eine Form von Wirtschaftssubvention darstellen, denn die Gelder fließen zusätzlich in die Geschäfte, Unternehmen und Dienstleister, die die Flüchtlinge versorgen.

Einwanderung einschränken und abschieben, wenn festgestellt wurde, dass kein Asylrecht besteht.

Derzeit ist es so, dass so gut wie jeder, der Deutschland erreicht, dauerhaft bleibt, auch wenn er kein Anrecht darauf hat. Damit bin ich nicht einverstanden. Es ist unser gutes Recht selbst zu bestimmen, wer zu uns kommen darf und wer nicht.

Ich würde eine stärkere Vorauswahl treffen. Sie können gerne kommen, aber es sollen die kommen, die wir gebrauchen können. Ein Punktesystem, ähnlich dem Canadas fände ich gut.

Und wenn jemand wirklich in Not ist, also mit dem Tode bedroht wird z. B. bei politischer Verfolgung der sollte weiter Asyl bekommen.

Zuerst würde ich mal zwischen Nahost und Afrika unterscheiden. Und zwischen Flüchtlingen und Wirtschaftsflüchtlingen.

Die schwarzen Grapscher in der Kölner Sylvesternacht haben damals allen wirklich Schutzsuchenden einen Bärendienst erwiesen. Diese Taten sind eingebrannt in unseren Köpfen. Und es ist unerklärbar, wieso diese Männer noch in Deutschland sein dürfen.

Deutschland braucht Migration. Man muß es irgendwie schaffen, die Migranten zu integrieren. Bei Osteuropäern gelingt das besser. Weil sie ein ähnliches Werteverständnis wie wir haben.

Ja, unbedingt Migrantenzuzug beschränken. Aber nur und ausschliesslich innerhalb deutscher und EU Gesetzen.

Nicht die AfD Hauruck Methode. Wir wollen nicht Ungarn oder Polen Vol 2 werden.

Gerade allerdings lese ich hier auf GF öfter mal den Wunsch "arme, unschuldige Palästinenser" aufzunehmen.

Das wäre einfach nur Wahnsinn.

Auch Afghanen .drängen nach Deutschland nachdem Pakistan gerade 380.000 Bürger afghanischen Ursprungs ausweisen. Alle müssen bis zum 31.12.23 ausreisen, obwohl viele dort geboren sind und nur Pakistan kennen.

Europa kann die ja aufnehmen. Nein das können wir nicht!

Man kann nicht unterstützen, dass islamische Länder sich jeglicher Verantwortung entziehen und immer mit dem Finger auf Europa deuten. Nur damit diese Menschen dann zu uns kommen und uns Islamisieren wollen.


MartinFischerDE 
Beitragsersteller
 28.11.2023, 13:13

Leider gibt es nur die AfD, die so etwas vorschlägt. Alle anderen Parteien sind für unbegrenzte Massenmigration…

Skywalker17  28.11.2023, 13:17
@MartinFischerDE

Nein, das stimmt nicht.

Auch die SPD ist für eine Veränderung und die CDU sowieso.

Die AfD verspricht viel, ist denen doch scheissegal ob es umsetzbar ist.

Die AfD will ja aus der EU austreten. Dann geht viel, wenn man die Demokratie aufweicht. Das darf nicht passieren.

Naturbelassen  02.12.2023, 19:39
@Skywalker17

Die SPD ist für die Veränderung weil sie merken dass ihnen die Wähler weglaufen. Einen anderen Grund hat das nicht. Außerdem haben CDU und SPD die ungezügelte Massenmigration überhaupt erst in Gang gebracht. Nur die AfD war von Anfang an gegen diesen Wahnsinn.

Aubergine3000  02.12.2023, 19:48
@MartinFischerDE
Alle anderen Parteien sind für unbegrenzte Massenmigration…

Stimmt nicht.

Leider scheitert die Umsetzung von Begrenzung und Abschiebung oft an unserem Grundgesetz. Da haben wir uns ein Eigentor geschossen.

Skywalker17  02.12.2023, 22:39
@Naturbelassen

Niemand hat etwas in Gang gesetzt. die Migranten und Flüchtlinge kamen einfach, illegal. Wir haben nun mal in unserem GG das Asylrecht fixiert.

Naturbelassen  02.12.2023, 22:43
@Skywalker17

Merkel hatte 2015 die Chance die Grenzen zu schließen. Sie tat es nicht aus Sorge vor "unschönen Bildern". Das ist alles belegt. Hätte man von Anfang an keine Anreize gesetzt kämen auch nicht so viele.

Skywalker17  02.12.2023, 22:48
@Naturbelassen

Hat sie nicht. Das ist EU Gesetz.

Ausserdem war diese erstes Aktion bitter nötig. Ungarn liess die Flüchtlinge aus Syrien einfach in Budapest auf dem Bahnhof vergammeln. Das waren damals noch Frauen mit Kindern. Drei Tage ohne Essen, trinken und ohne Toiletten. Mitten im Winter lagen sie auf dem kalten Boden im Bahnhof.

Naturbelassen  02.12.2023, 22:58
@Skywalker17

Die Moralkeule ist dein bestes Argument? Niemand hat diese Leute gebeten tausende Kilometer ins gelobte Land zu kommen. Und ich wiederhole mich: Den Wahnsinn hätte man stoppen können.

München/Berlin – Am späten Abend des 12. September, Deutschland geht zu Bett, vollzieht sich eine streng geheime Wanderungsbewegung durch die Republik. 21 Hundertschaften der Bundespolizei werden diskret in Alarmbereitschaft versetzt. Busse rollen an, um die Polizisten in mehreren Wellen nach Süddeutschland zu bringen, Hunderte Beamte fliegen per Hubschrauber nach Bayern. In dieser Samstagnacht wird heimlich ein Großeinsatz geplant, der die Politik des Landes komplett umkehren soll: Die Bundespolizei bereitet sich vor, wenige Stunden später die Grenze zu Österreich zu schließen und alle Geflüchteten abzuweisen.
...
Dass in Wahrheit Merkel in jener Samstagnacht vor nun exakt zwei Jahren bereits die Schließung angeordnet hatte, die Bundespolizei in Marsch gesetzt war und die ganze Aktion erst buchstäblich Minuten vor dem Einsatz wieder gekippt wurde – all das ist erst seit 2017 bekannt.

https://www.merkur.de/politik/raetsel-aus-september-2015-warum-merkel-nicht-wie-geplant-grenze-schloss-8672972.html

Belassen wir es dabei. Du bist offensichtlich (zum Glück) noch nicht bereichert worden, weshalb du so denkst.

Skywalker17  02.12.2023, 23:02
@Naturbelassen

In meinen Augen ist deine Meinung asozial. Wir sind eine Demokratie und halten uns an unsere Gesetze. Bist wohl ein AfD Wähler.

DjangoS6  03.12.2023, 01:18
@MartinFischerDE

Schwachsinn, Anträge der AfD werden quasi grundsätzlich abgelehnt, um sich nicht mehr mit der Faschotruppe gemein machen zu müssen als nötig.

Dass belegt nichts.

Zudem ist der Plan Murks, wie eh und je, wenn die AfD etwas macht. Nichts davon sorgt dafür, dass die Migration spürbar sinkt.

Unter Merz ist der rechte Teil der CDU an der Macht innerhalb der CDU, was sich deutlich in einem asylkritsichen Kurs zeigt. Auch innehrkab der SPD gibt es Leute, die die Zuwanderung einschränken möchten, was mit neuen Gesetzen bereits auf den Weg gebracht wird.

DjangoS6  03.12.2023, 01:19
@Naturbelassen

Moral ist eine wichtige Sache. Oder möchtest Du gern, dass man bei Dir zuhause vorbeischaut, Dir Deine Hände abschneidet und sie in Deine Toilette wirft, während Du zusehen darfst, wie man sie herunterspült?

Weiterhin scheinst Du nicht zu verstehen, was der Unterschied zwischen der CDU unter Merkel und der unter Merz ist.

DjangoS6  03.12.2023, 01:24
@Skywalker17

"Bist wohl ein AfD Wähler."

Jupp, fällt auch außerhalb dieser Frage damit auf, dass er sich sprachlich kaum unter Kontrolle hat und mit unterkomplexen Wutgelaber daherkommt. ^^

MartinFischerDE 
Beitragsersteller
 03.12.2023, 09:38
@DjangoS6
Schwachsinn, Anträge der AfD werden quasi grundsätzlich abgelehnt, um sich nicht mehr mit der Faschotruppe gemein machen zu müssen als nötig. 

Wäre diese Kinderrei der Grund, dann wäre das sogar noch viel schlimmer.
Die Zeit der Altparteien ist vorbei, die Zeit Deutschlands beginnt.

DjangoS6  03.12.2023, 10:11
@MartinFischerDE

Also ich sehe das als völlig richtig an, und ich verlange von anständigen Parteien sogar, dass sie mit dieser Schmutztruppe unbedingt so wenig wie möglich zu tun haben.

Nein, die Zeit der AfD ist bald wieder vorbei, sobald sich die Krise der Welt verringern und Leute sehen, dass die AfD, wie jede weit rechte Partei, nichts auf dem Kasten hat, als bspw. ärmere Leute - Mittelschicht gegeinander aufzuhetzen mit sagenhaft plumpen Gefasel über böse Gendersterne, Zigeunersoßen, die man statt Paprikasoßen nicht mehr sagen dürfte, einem Umfeld, in dem man noch gepflegt das N-Wort verwendet, oder wo man seine Probleme mit Hetze gegenüber Flüchtlingen zu lösen versucht und dem Abstreiten von wissenschaftlichen Tatsachen wie dem Klimawandel oder der Wirksamkeit von Corona-Impfungen.

Die Zeit Deutschlands beginnt übrigens nicht, sondern sie läuft konstant seit Jahrhunderten.

MartinFischerDE 
Beitragsersteller
 03.12.2023, 11:37
@DjangoS6

Das Deutsche Volk ist aufgewacht und die Zahl in unseren Reihen wächst jedes Jahr weiter.
Die AfD ist die eine Partei, welche die Nöte des Volkes begriffen hat, da sie aus eben dieser Not überhaupt erst entstand.

Gäbe es die Unfähigkeit der anderen Parteien, sowie ihre Abscheu auf Deutschland nicht, so gäbe es keinen Grund für die AfD zu existieren.

Wir arbeiten nur um Deutschland vor dieser Zersetzung zu retten.

Skywalker17  03.12.2023, 11:46
@MartinFischerDE

Es ist doch keine Kinderei wenn man eine anerkannt rechtsextreme Partei ignoriert. Es ist notwendig.

Die Altparteien wie du sie nennst, haben schliesslich Deutschland zu dem gemacht was es ist. Eine in der ganzen Welt respektierte Demokratie. Die dritt grösste Wirtschaftsmacht.

Die AfD ist aus frustrierten ex DDR Bürgern entstanden, die nicht verstanden haben, dass der Klassenfeind die Faschisten aus dem Westen eben doch die bessere Regierung hatten.

Es stimmt, dass es bei uns noch einiges zuverbesseren gibt, aber das ist nichts im Vergleich zu dem was die AfD aus unserem Land machen will.

Aus der EU raus, die Demokratie aufweichen wie es Orban in Ungarn macht und Polen.

Man kann ein Land blitzschnell in eine Krise führen und das hat die AfD vor.

Sie macht nur Versprechungen und hat keine Ahnung wie sie das alles schaffen will. Rattenfänger aus Sachsen.

Skywalker17  03.12.2023, 11:51
@MartinFischerDE

Die Abscheu auf Deutschland? Aha, deshalb wollt ihr es also ruinieren?

Welche Nöte des Volkes denn? Es gibt weltweit nur wenige Länder in denen es Menschen so gut geht und so viele Chanen bietet, wie Deutschland.

Natürlich muss man dafür aber auch etwas leisten.

MartinFischerDE 
Beitragsersteller
 03.12.2023, 12:05
@Skywalker17
Die Altparteien wie du sie nennst, haben schliesslich Deutschland zu dem gemacht was es ist

Ganz genau. Deshalb haben sie ausgedient. Wenn dieses Deutschland das Spiegelbild ihres 80 Jährigen politischen Willens ist, dann soll man uns verdammt noch mal 4 Jahre Zeit geben um dem Volk das Spiegelbild unseres politischen Willens zu zeigen.

Was diese Parteien veranstaltet haben war schlecht. Wir haben immer weitere Geburtenrückgänge, immer mehr negative Migration, unsere Sozialsysteme sind alle überlastet, die Inflation steigt und die Schere zwischen Arm und Reich wächst immer mehr.

Die Politik der Altparteien ist gescheitert, es ist Zeit für eine neue Deutsche Politik.

Skywalker17  03.12.2023, 12:12
@MartinFischerDE

Ach soll die Regierung auch noch mit ins Bett der Bürger steigen? Es gibt nicht nur Migration in Deutschland sondern in der ganzen EU. Wir haben prozentual noch nicht mal die meisten.

Das die Inflation steigt, haben wir den Freunden der AFD aus Russland zu verdanken.

Ein gescheiterter Staat sollte reichen in Ostdeutschland. Es muss nicht noch einer mehr sein.

DjangoS6  03.12.2023, 12:30
@MartinFischerDE

Unsinn, alles.

Wer AfD wählt ist nicht aufgewacht, sondern verblendet, wofür die AfD von irrsten Verschwörungsmythen bis Hetzereien gegen alles andere außer sie selbst, alles macht.

Die AfD ist auch nicht aus einer solchen angeblichen Not entstanden, sie ist keine Graswurzelbewegung gewesen, sondern wurde Jahre vor ihrer Gründung von Wirtschaftsprofessoren und Erzkonservativen geplant.

Eine dermaßene Unfähigkeit wie die AfD legt ebenso keine andere Partei an den Tag.

Es gibt auch keine Zersetzung, außer dem was die AfD mit ihrer spalterischen Hetze anrichtet, die unter anderem dazu führt, dass manche Deutsche mit Migranten nichts zu tun haben möchten, was wiederum zu Problemen mit Integration führt.

DjangoS6  03.12.2023, 12:46
@MartinFischerDE

"Ganz genau. Deshalb haben sie ausgedient."

Nein, genau deshalb brauchen wir sie. Die AfD wäre zu nichts von dem in der Lage.

"Wenn dieses Deutschland das Spiegelbild ihres 80 Jährigen politischen Willens ist, dann soll man uns verdammt noch mal 4 Jahre Zeit geben um dem Volk das Spiegelbild unseres politischen Willens zu zeigen."

Es reicht schon zu sehen, wie verdummt und verrückt ihr manche Leute außerhalb von Regierungsverantwortung gemacht habt, einschließlich euch selbst. Leute, die in Verschwörungssümpfe abgedriftet sind und an Chemtrails, bösen Impf-Eliten oder bösen Corona-Verschwörern glauben und da nicht mehr rauskommen. An Fake-News ohne Ende glauben, den Klimawandel leugnen, irgendwelche Verschwörungssender glotzen und sich wunder, wenn niemand ihren Quatsch glaubt. Leute, die mit Migranten nichts zu tun haben wollen, sie beleidigen, anspucken, verächtlich anschauen, meiden und somit ein Teil des Problems sind, dass es teils der Integration gibt. Leute, die in völlige Parallelwelten abgedriftet sind, ebenso wie sie es gern den Migranten unterstellen.

"Was diese Parteien veranstaltet haben war schlecht."

Teils, teils. Es gab viele positive und einige negative Dinge.

"Wir haben immer weitere Geburtenrückgänge"

Und was geht das andere an? Willst du in das Sexualleben der Leute eingreifen, ebesono wie es Islamisten machen? Ein Wunder wäre es nicht, denn Rechtsextremismus und Islamismus liegen sehr nah beieinander.

"Immer mehr negative Migration"

Migration ist das, was man draus macht. Und ihr zerstört nur.

"unsere Sozialsysteme sind alle überlastet"

Nein, sind sie nicht. Sie funktionieren.

"die Inflation steigt"

Nein.

"und die Schere zwischen Arm und Reich wächst immer mehr."

XD Dagegen wäre die AfD als neoliberale Partei die letzte, die irgendwas ändern würde. Die AfD ist am ehesten mit der FDP zu vergleichen was soziale Gerechtigkeit angeht.

"Die Politik der Altparteien ist gescheitert, es ist Zeit für eine neue Deutsche Politik."

Also ich bin trotz gewisser Defizite ziemlich zufrieden mit deren Politik.

DjangoS6  03.12.2023, 12:51
@MartinFischerDE

Wo ist denn dieser Absturz zu sehen?

Die rennomiertesten Ratingagenturen bewerten Deutschland mit Bestnoten:

AGENTUR LANGFRISTIG KURZFRISTIG AUSBLICK BERICHTSDATUM

Standard & Poors AAA A-1+ stabil 22.09.2023*

KBRA AAA K1+ stabil 15.09.2023

Moody's Aaa stabil 15.08.2023

DRS Morningstar AAA R-1 high stabil 02.06.2023

Fitch AAA F1+ stabil 16.05.2023

Scope AAA S-1+ stabil 05.05.2023

https://www.deutsche-finanzagentur.de/finanzierung-des-bundes/der-bund-als-emittent/ratings

Die Inflation sinkt, trotz mieser Weltlage für ein Exportland wie Deutschland:

November 23' 3,2%

Oktober 23' 3,8%

September '23 4,5%

August '23 6,1%

Juli '23 6,2%

Juni '23 6,4%

Mai '23 6,1%

Apr '23 7,2%

Mär '23 7,4%

Feb '23 8,7%

Jan '23 8,7%

Dez '22 8,1%

Nov '22 8,8%

Okt '22 8,8%

Sep '22 8,6%

ug '22 7%

Jul '22 6,7%

Jun '22 6,7%

Mai '22 7%

Apr '22 6,3%

Mär '22 5,9%

Feb '22 4,3%

Jan '22 4,2%

Dez '21 4,9%

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/

Die Aussicht auf die Inflation:

Organisation Datum Inflation Prognose 2024

Bundesregierung/BMWI Mai 23 2,7%

Bundesverband deutscher Banken (BdB) 29.03.2023 2,6%

Commerzbank 27.08.2023 2,5%

Dea Bank Mai 23 2,9%

Deutsche Bank Research 11.05.2023 2,3%

Deutsche Bundesbank (HVPI) 16.06.2023 3,1%

DZ Bank 16.02.2023 3,0%

Europäische Kommission HVPI 11.09.2023 2,8%

Gemeinschaftsgutachten Forschungsinstitute 05.04.2023 2,4%

Handelsblatt Research Institute (HRI) 22.09.2023 3,3%

Helaba 06.01.2023 3,5%

WWI Hamburg 07.09.2023 2,8%

ifo München 07.09.2023 2,6%

IMK Hans Böckler Stiftung 21.07.2023 2,4%

ING 22.08.2022 2,3%

Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel) 05.09.2023 2,1%

Internationale Währungsfonds (IWF) 11.04.2023 3,1%

KfW 25.05.2023 2,4%

KPMG Mai 2023 2,1%

Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 07.09.2023 3,0%

OECD (HVPI) 19.09.2023 3,0%

PwC Mai 2023 2,8%

RWI Essen Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 07.09.2023 2,3%

Und weiter:

Organisation Prognose Datum Prognose 2025

Deutsche Bundesbank (HVPI) 16.06.2023 2,7%

ifo München 07.09.2023 1,9%

ING 22.08.2023 2,1%

IMF 11.04.2023 2,3%

Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel) 05.09.2023 2,1%

Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 07.09.2023 2,3%

RWI Essen Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 07.09.2023 1,9%

PwC Mai 2023 2,0%

https://www.mehrwertsteuerrechner.de/inflation/inflation-deutschland/prognose/#:~:text=Das%20Ifo%2DInstitut%20erwartet%202,Inflation%20von%202%2C1%25.

Wir haben einen guten Anstieg der Nominallöhne

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Realloehne-Nettoverdienste/_inhalt.html

Im Anbetracht der sinkenden Inflation haben die Leute bald um einiges mehr Geld zur Verfügung.

Die Deutsche Wirtschaft erholt sich:

"Deutsche Wirtschaft erholt sich, aber zunächst langsam – 2023 wird Rückgang von 0,4 Prozent erwartet, 2024 und 2025 aber solide Zuwächse um je 1,2 Prozent

Privater Konsum steigt langsam: Lohnsteigerungen werden schrittweise wirksam und verbessern Kauflaune, Inflation fällt geringer aus

Auch Außenhandel erholt sich allmählich: Deutsche Exporte legen langsam zu, besonders maue chinesische Binnenwirtschaft und schleppende Erholung im Euroraum dämpfen

Im kommenden Jahr sollte Wirtschaft mit kräftigem Konsum wieder in Fahrt kommen – Exporte dürften zulegen und Inflationsraten sinken

Wachstum der Weltwirtschaft voraussichtlich 3,9 Prozent in diesem und ebenfalls 3,9 Prozent im kommenden Jahr – USA mit positiven Impulsen, China fällt zurück"

https://www.diw.de/de/diw_01.c.880715.de/publikationen/wochenberichte/2023_36_2/diw-konjunkturprognose__deutschland_hinkt_der_weltwirtschaft_hinterher.html

Laut IWF-Einschätzung wird Deutschland dieses Jahr auf Platz 3 der größten Volkswirtschaften aufsteigen:

"Deutsche Wirtschaft 2023 wohl auf Platz drei der größten Volkswirtschaften

Laut Untersuchungen des IWF werde das nominale Bruttoinlandsprodukt hierzulande in diesem Jahr bei 4,43 Billionen Dollar liegen, während Japan knapp dahinter mit 4,23 Billionen Dollar liegt. Der Unterschied beträgt den Schätzungen zufolge rund 200 Milliarden US-Dollar. Hauptgrund für die Entwicklung sei der Rückgang der japanischen Landeswährung Yen gegenüber dem US-Dollar sowie dem Euro".

Deutsche Wirtschaft 2023 wohl auf Platz drei der größten Volkswirtschaften

Erneuerbare Energie werden ausgebaut:

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/523224894/0_big.webp?v=1700508591000

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/523224894/1_big.webp?v=1700508591000

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/523224894/2_big.webp?v=1700508591000

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/523224894/3_big.webp?v=1700508591000

https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-strompreis-gaspreis-erneuerbare-energien-ausbau

Für die harten Zeiten, aus denen diese Regierung kam und gleich reingeschlittert ist, macht sie gute Arbeit.

Dominotaurus  20.12.2023, 19:03
@Skywalker17

Die Politiker von Parteien wie CDU oder SPD haben die merkwürdige Angewohnheit, immer kurz bevor mal wieder Wahlen anstehen, sich in rigoroser Zuwanderungskritik zu üben um kurz nach den Wahlen alles wieder zu vergessen und mit der Massenzuwanderung weiter zu machen, frei nach dem Motto: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“.