Mietwagen, Wasserfleck auf Autositz?
Mir ist ein bisschen Sprudelwasser auf den Autositz des Mietwagens ausgelaufen. Es ist weder ein Schaden, noch würde ich es als Schmutz bezeichnen. Ich habe destilliertes Wasser zum Reinigen benutzt und jetzt ist da nur noch ein etwas dunkler Rand.
ist das problematisch? Hat jemand Erfahrung mit so was? Wie geht der Vermieter damit um
Ich wusste es auch nicht, aber tatsächlich kann Wasser auf Autositzen unter bestimmten Umständen Flecken hinterlassen.
3 Antworten
Mache ein Foto und melde es deiner privaten Haftpflichtversicherung. Die nimmt Kontakt mit dem Vermieter des Autos auf.
Nein! Du solltest dich mal mit dieser "Klausel" beschäftigen!
Komplett unnötig und kompliziert.
Niemand juckt so ein kleiner Wasserfleck bei ner Autovermietung...
Tut mir leid, aber du musst den ganzen Sitz entfernen und einen Neuen kaufen :-)
Nein, das war natürlich nur ein Spaß !
Nimm Rasierschaum. Das ist ein bewährtes Hausmittel gegen Wasserflecken. Du trägt den Schaum auf den Fleck auf, lässt ihn circa 30 Minuten einwirken und tupfst ihn dann mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Danach mit einem fusselfreien Tuch trockenreiben. Diese Methode ist geruchsneutral und schonend und effektiv.
Normalerweise wird ein Wasserfleckt nahezu unsichtbar nach dem Trocknen. Dafür sind die Stoffe von Autositzen ausgelegt.
Dachte das selbe, aber der ist schon seit gestern geblieben. Wie gesagt, habe ich nachgearbeitet und da ist noch der Rand zu sehen
Private Haftpflicht beruft sich auf die Benzinklausel.