Mein Sohn trägt noch Windeln?


24.05.2024, 22:45

Die Abstimmung nicht brachen war ein versehen

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Windel 89%
Kindergarten 11%
5 Jahre 0%
Windelkinder 0%
Windel mit 5 0%

6 Antworten

Ich kann nur ein paar Erfahrungen berichten. Wir haben mit unseren Kindern sehr viel Bilderbücher angschaut und vorgelesen bzw. gemeinsam Geschichten zu Wimmelbüchern gesponnen. Als wir dachten, dass es langsam Zeit wird, die Windel loszuwerden, haben wir 2-3 Bilderbücher zum Thema "Töpfchen" mit eingestreut. Einfach um das Thema mal in die Diskussion zu bringen. Zeitgleich war natürlich ein Töpfchen im Bad vorhanden. Das hat gut funktioniert, die Kinder wußten, wafür das da ist, und das Thema war relativ schnell durch.

Freunde haben das auch versucht, aber mit geringem Erfolg. Dann waren wir zu Besuch, und es ergab sich, dass eines unserer Kinder aufs Töpfchen mußte, während das Kind der Freunde im Bad war. Das Interesse war geweckt, und wir haben das dann noch 2-3 mal so eingerichtet. Danach ging es dann auch bei diesem Kind ganz schnell. Das Beispiel eines anderen Kindes hat hier voll eingeschlagen.

Ich denke, dass Du hier wirklich aktiv werden solltest. Schließlich wird Dein Kind demnächst eingeschult. Und in der Schule mit Windel aufzulaufen ist wohl kaum möglich.

Hallo Windelkind271,

häufig steht mit dem "Trockenwerden" eine Erwartungshaltung von Eltern im Raum. Da mag die Mühe, die man mit Babys oder Kleinkindern hat, eine Rolle spielen, häufig ist eine Aversion zu beobachten, dann gibt es noch so manches gesellschaftliche Paradigma, das solche Kleidung diskreditiert.

Betrachten wir das Thema auf seiner realen Ebene - und frei solcher Paradigmen - bieten sich solche Slips für die Wasser (ich spreche dann nicht mehr von "Windeln"), die eine einer Spontanität gerecht werdenden Logistik für die Wasser anbieten. Somit kann ein Kind, das diese Logistik bereits managen kann, selbst entscheiden, ob es praktischerweise einen solchen Slip tragen mag oder nicht.

Theoretisch könnten wir alle solche Slips dauernd tragen. Doch sind es Wegwerfkleidungsstücke: sie gehen ins Budget und in den Abfall.

Die Mühe ist nicht mehr gegeben. Auch kann sich Dein Sohn selbst an- und umkleiden. So sprecht Euch von all den Dingen, die ich am Anfang genannt hatte, frei und redet über Spontanität, aber auch Momente, wo dies sehr praktikabel und einfach ist - jedoch auch über den Footprint in Budget und Abfall sowie eine Umständlichkeit, ggf. solche Slips immer irgendwo mitzuführen. Macht Euch auch frei von dem Begriff der "Windel", der mit dem eingangs Gesagten gern in Verbindung steht

Vielleicht mag Dein Sohn auch einfach die Empfindung und das Gefühl in einem solchen Moment. Auch das ist legitim, denn wir dürfen ja mit allem, was wir tun, etwas für uns empfinden und fühlen, uns damit auch etwas schenken.

So sprecht miteinander über diese Kleidung, wie Ihr untereinander über Kleidung immer sprechen könnt. Verstehe ihn, wo der die Kleidung sehr gern tragen mag - und er verstehe Dich, wo es allenfalls um den Footprint und Ersatzkleidung gehen mag.

Die Slips für die Wasser dürfen sich in die verschiedenen Stile der Unterbekleidung, die ja auch Home oder Sleep Wear sein kann, einreihen. Diese Slips sind mit der Logistik quasi funktional, wie viele Kleidungsstücke eher funktional sind und doch auch gern getragen werden.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Windelkind2  29.05.2024, 16:17

Sehr schön formuliert gefällt mir 🤗

1
Windel

Ich hab auch so ein Exemplar, der ist im April 5 geworden und macht ausschließlich in die Windel. Ich glaube viel mehr als gelegentlich die Toilette anbieten kannst du da nicht. Ich kann ihm nicht in den Kopf gucken aber ich glaube das ist für ihn sowas wie ein Grundbedürfnis. Für mich sind auch weniger die Windeln das Problem sondern vielmehr die abfälligen Kommentare aus dem Umfeld. Unsere Kinder sind nicht die einzigen die den Dreh noch nicht raus haben. Es gibt auch Kinder die mit Windel eingeschult wurden, möglicherweise kommt das bei uns auch so. Was sagt dein Sohn denn selbst dazu warum er nicht zur Toilette geht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn  25.05.2024, 03:14

Was sagt denn der Kinderarzt dazu? In den U Untersuchungen wird das doch meistens angesprochen - was natürlich an der Situation nicht automatisch was ändern kann. Und was sagt dein Kind selbst dazu?

1
RainerHohn12  25.05.2024, 18:49
@tommgrinn

Bislang hat die Kinderärztin gesagt dass ich ihm immer wieder die Toilette anbieten soll, er lehnt aber immer ab. Mal gucken was die Kinderärztin sagt wenn im Juli die U9 ansteht. Es ist wohl reine Kopfsache. Er besteht regelrecht darauf seine Windel zu bekommen, wirklich begründen kann er es nicht, er braucht es halt.

0
tommgrinn  26.05.2024, 00:48
@RainerHohn12

Es scheint komfortabler für ihn zu sein. Betrifft es denn jede Art des Geschäfts?

Es könnte auch eine Kompensation sein, dass er sich mit Windel mehr umsorgt fühlt. Vielleicht könntest du mit jemand anderes immer aufs WC gehen und damit aufzeigen, dass du dem viel mehr Interesse beimisst. Natürlich ohne ihn selbst dabei abzulehnen. Einfach viel Zeit mit demjenigen auf WC verbringen. Wenn er sieht wie viel du dich mit demjenigen kontentriert auf WC unterhältst wird es für ihn vielleicht auch interessanter. Dafür die Zeit beim Wickeln etwas straffen und garnicht groß darauf eingehen.

0
RainerHohn12  26.05.2024, 04:32
@tommgrinn

Er macht alles ausschließlich in die Windel. Mit jemand anderem Zeit auf der Toilette zu verbringen wird schwierig, wir beide wohnen allein.

0
Windel

Vielleicht hilft es ja mal eine Zeit lang nicht so viel Stress um dieses Thema zu machen, und die Sache einfach mal gar nicht zu beachten, weiterhin Windeln anziehen und so tun als wäre das das normalste von der Welt. Einfach darauf warten dass ihr Kind selber Initiative zeigt, um dann mit gemeinsamer Motivation voran zu gehen. Solange es keine gesundheitlichen Probleme oder Ursache gibt kannst du ja ganz locker bleiben und abwarten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Windel

In dem Alter auf jeden Fall vom Kinderarzt und vom Urologen abklären lassen. Wenn möglich dann stellt ihn noch 1 Jahr von der Schule zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Windelkind271 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:24

Ja. Von der Schule haben wir in schon zurück gestellt

1
Windelkind2  29.05.2024, 16:28

Hallo ich bin schwerbehindert ,ich hatte keine Wahl ohne Windeln in die Schule zu gehen war 10 Jahre auf der Lernbehinderten Schule da hatte ich nie Probleme Wegen Pampers selbst zur Jugendherberge sagen die Lehrer Eure Eltern müssen wir genug Windeln einpacken sorgen,das Tabu gegen Windeln sollte mal langsam ein Ende haben wir leben im zwanzigsten Jahrhundert Laut Statistik ist jeder Dritter Mensch Inkontinent,darum gibt es soviel für Erwachsene in den Läden von Klebewindeln bis zu hochzieh Windeln,ich danke dem Erfinder das es für Kranke Menschen wie ich es sowas gibt ohne diese Hilfsmittel wären wir in der Öffentlichkeit aufgeschmissen, was peinlich ist und blamieren ist liebe Grüße W.k

1