Mein kitten frisst zu wenig, was kann ich tun?
Hallo, mein Kater 4 Monate alt, Scottish Fold frisst super wenig. Ich geb ihm 3-4 mal täglich nassfutter, den ganzen Tag über Trockenfutter. Trockenfutter frisst er genug, aber das Nassfutter nicht. Ich hab es 3 mal wechseln müssen weil es hieß, ich soll ihm gesünderes geben. Das 1. hat er super gefressen, die anderen nicht so, also hab ich einfach wieder zum 1. gewechselt . Das hat er 1-2 mal gefressen und dann wieder nicht mehr. Außerdem frisst er immer nur so 30-40g. Wenn ichs ihm über den ganzen tag in Etappen gebe will ers auch nicht. Stehen lassen ist auch keine option weil sein bruder immer alles frisst.
5 Antworten
Gib ihm nicht so viel Trockenfutter. Das ist ganz schlecht für die Zähne und die Nieren.
Such ihm ein hochwertiges Nassfutter mit viel Fleisch und ohne Getreide. Dabei bleibst du dann. Wenn er es am nächsten Tag wieder nicht fressen möchte, solltest du nicht wieder wechseln, sonst hört das nie auf.
Verwöhne ihn nicht zu sehr.
Ja, das solltest du. Wenn du ihm beibringst, dass er immer wieder neues Futter bekommt, wenn er das Alte nicht mehr mag, dann verwöhnst du ihn zu sehr und dann wird er das natürlich ausnutzen.
Was meinste wie lange ich seinen Futterstreik dann tolerieren sollte?
Er wird nicht sehr lange durchhalten. Übrigens ist noch keine Katze vor einem vollen Fressnapf verhungert.
Wie viel Trockenfutter frisst dein Kater am Tag in Gramm (ungefähr)?
Wie fütterst du denn? Stehen Wasser und Futter weit genug auseinander?
Viele Katzen mögen insbesondere Wasser und Nassfutter nicht nah beieinander.
Trockenfutter quillt außerdem im Magen auf, da es sich mit Wasser vollsaugt, sofern die Katze genug trinkt. Dann haben sie halt nen vollen Bauch aber mit recht wenig Nährstoffen drin, sofern es kein extrem gutes Trockenfutter ist.
Bist du immer dabei wenn sie fressen? Das könnte auch ein Problem sein, vielleicht mag der eine nicht so gern unter Beobachtung fressen.
trockenfutter: protect fit junior <1 , davon ein Napf über den Tag. 4mal 50g Nassfutter, manchmal 3mal 70g . Wie weit sollen die näpfe voneinander wegstehen? Ich mische auch manchmal etwas wasser unters essen für mehr hydration
Ich kenne da jetzt keinen vorgegebenen Abstand, aber ich würde sagen in dem Raum halt einfach so weit wie möglich.
Falls die Näpfe ganz an der Wand stehen, rück sie mal davon ab, manche fressen lieber mit Wand im Rücken statt Blick zur Wand.
Sind halt alles so Kleinigkeiten, google mal Katzen Näpfe Aufstellung, da findest du viele Tipps
Du fütterst deinem Kater also 200 Gramm Nassfutter + eine gute Menge Trockenfutter am tag, verstehe ich das richtig? Wie viel Gramm Trockenfutter ist das ungefähr?
Kannst du bitte beide Futtermittel mit Verkaufslink hier teilen, damit ich mir alle Angaben anschauen kann?
Wie alt ist dein Kater?
Wie viel Kilo wiegt er?
Da es sich noch um eine Jungkatze handelt sollte man vorzugsweise schauen qualitatives gutes Nassfutter zu verfüttern
Gerade Jungkatzen kann man noch gut an vernünftigen u. guten Futter angewöhnen , später bzw wenn Sie älter wird ist das zunehmend schwieriger - vor allem wenn es Jahrelang nur qualitativ schlechtes (Discount)Futter gab - wird eine Umstellung von schlechtem auf gutes Futter schwieriger.
Zudem sind Katzen eher Etappenfresser , heißt Sie fressen eine Portion auch mal in 2 Einheiten sowie sollte man Futter nicht allzu schnell umstellen , da Katzen ungern das fressen was Sie nicht kennen.
Eine Futterumstellung sollte nicht von heut auf morgen geschehen z.b gestern 100% Whiskas und am Tag 2 100% ein gänzlich anders Futter als bisher , wenn es vorher etwas anderes gab.
Versuche es mal mit ausschließlich Nassfutter und das mehrmals am Tag.
Ich habe gute Erfahrungen mit Mjam Mjam , wild freedom und Animonda Carny gemacht. Aber Hauptsache getreidefrei, zuckerfrei und 70% Fleischanteil.
Vielleicht liegt es daran das er eine Qualzucht ist oder das er alleine ist
Am besten tum Tierarzt abklären lassen, das ist aber eh nur ein Vorgeschmack auf die zukünftigen Tierarztkosten
Alleine ist er nicht, er hat seinen Bruder. auf die Tierarzt kosten freu ich mir ja am meisten 😂 aber nix was man nicht vorher schon gewusst hat, hoch lebe die Katzen Krankenversicherung
Es geht wohl eher darum dass OCD schmerzen verursacht und dass auch auf den Apetit schlagen könnte, also ihr Hungergefühl dämpft, hast du die beiden schon röntgen lassen in wie weit welche Gelenke betroffen sind und wie stark? Oder hat das schon der Tierschutz gemacht? (Habe ich in deinem Kommentar gelesen, dass du sie dort her hast.)
Hab ihm schon so ein hochwertiges gegeben, mit hohem fleischanteil und guten ölen, aber das wollte er ja nicht, soll ichs ihm einfach wieder geben?