Meerschwein Hinterbeine gelähmt?
Moin,
mein Meerschwein ist ein Rentner, ca. 7 Jahre alt, und kann seit einigen Tagen seine Hinterbeine nicht mehr bewegen. Das Bild zeigt, wie es aussieht:
Trotzdem ist sein Appetit scheinbar noch gesund, und er ist noch neugierig. Er kann seine Hinterbeine aber nicht bewegen, und sie wirken sehr steif. Vorderbeine und Oberkörper gehen noch.
Was sollte man tun? Sterben lassen oder einschläfern?
7 Antworten
Gehe zum Tierarzt!
Dieser kann die Ursache, z.B. eine Arthrose feststellen und Schmerzmittel verabreichen, auch als Dauermedikation.
Ein Tier das frisst und so am Leben teilhat, darf ein Tierarzt NICHT einschläfern. Er muss es palliativ behandeln.
Beispiel: Einschwein, Alter unbekannt, kann nicht mehr laufen.
Er bekommt chinesische Medizin (Analgos) zur Behandlung von Arthrose und Spondilose, Schmerzmittel (Metacam) und ich mache Physiotherapie nach Anleitung des Tierarztes. Er frisst und seit ein paar Tagen läuft er auch wieder ein paar Schritte. Warum einschläfern?

In einer solchen Situation ist es wichtig, das Wohl des Tieres zu berücksichtigen und eine Entscheidung zu treffen, die auf seinem Zustand basiert. Es ist am besten, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und professionelle Beratung zu erhalten.
Der Tierarzt kann den Gesundheitszustand deines Meerschweinchens beurteilen und feststellen, ob es eine Möglichkeit der Behandlung gibt, um seine Lebensqualität zu verbessern oder Schmerzen zu lindern. In einigen Fällen können bestimmte Erkrankungen oder Verletzungen zu vorübergehenden oder dauerhaften Bewegungsproblemen führen.
Wenn der Zustand deines Meerschweinchens nicht behandelbar ist und es starke Schmerzen hat oder eine hohe Beeinträchtigung der Lebensqualität vorliegt, kann eine Einschläferung eine humane Option sein. Dies sollte jedoch eine Entscheidung sein, die in Absprache mit dem Tierarzt getroffen wird, der den Gesundheitszustand deines Meerschweinchens am besten beurteilen kann.
Es ist wichtig, die Bedürfnisse und das Wohlergehen deines Meerschweinchens im Auge zu behalten. Ein erfahrener Tierarzt kann dir helfen, die bestmögliche Entscheidung für dein Meerschweinchen zu treffen.
Am besten wäre es gewesen direkt als es dir aufgefallen ist zum Tierarzt zu fahren. Dein Tier leidet stumm und du schaust es dir einfach weiterhin an? Du würdest doch auch wenn deine Beine gelähmt sind direkt gucken dass du ins Krankenhaus kommst und nicht dir das ganze erst noch tagelang ansehen oder? Heißt tierklinik und zwar heute noch. Dann kann man sehen woran es liegt. Denn eine Ursache muss es haben und ganz bestimmt ist es nicht das Alter.
mir kommt nur noch bei diesen fragen die Galle hoch. Was für unfähige Halter seid ihr, euren Tieren beim Leiden zuzuschauen und es nicht für notwendig zu befinden, mit einem derart kranken Tier sofort einen Tierarzt/Klinik aufzusuchen. Menschen wie du sollten ein lebenslanges Haltungsverbot auferlegt bekommen.
Meiner und der Auffassung des Tierarztes nach leidet er nicht. Das einzige was der tun kann ist einschläfern.
Das Tier scheint keine Schmerzen zu haben.
Woher willst Du das wissen? Ein Tier, dass die Hinterbeine schont oder "breitbeinig" läuft hat sicher Schmerzen.
Tierarzt! Das ist ja wohl das mindeste. Und dann Physiotherapie, wenn man bereit ist, das Geld dafür in die Hand zu nehmen.
Er ist jetzt tot aber danke trotzdem.