

Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kuscheln.html
Wenn Dein Meerschweinchen im Gehege FREIWILLIG zu Dir kommt und auf Deinen Bauch klettert, dann ist das völlig in Ordnung.
Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kuscheln.html
Wenn Dein Meerschweinchen im Gehege FREIWILLIG zu Dir kommt und auf Deinen Bauch klettert, dann ist das völlig in Ordnung.
Das Gewicht alleine ist für ein mögliches Übergewicht alleine nicht aussagefähig. Immerhin gibt es große und kleine Meerschweinchen. Die Körpergröße ist also auch maßgeblich.
Wenn Du Deine Meerschweinchen gesund und OHNE TROCKENFUTTER ernährst und sie ein ausreichend großes Gehege von mindestens 2 m² haben und sich viel bewegen können, dann ist es unwahrscheinlich, dass sie zu dick werden oder sind. Sie sollen birnenförmig sein, keine Bodenberührung beim Laufen haben und nicht schwabbelig sein.
Übrigens ist es megawichtig, dass Du Deine Meerschweinchen einmal wöchentlich wiegst und das Gewicht aufschreibst. Als Fluchtiere verbergen sie mögliche Erkrankungen sehr geschickt. Sie wollen instinktiv keinem Beutegreifer als krank und leichte Beute auffallen. Bei einer Gewichtsschwankung von mehr als 50 g in der Woche, solltest Du immer schnellstens einen heimtierkundigen Tierarzt aufsuchen.
Das MHD sagt nichts über die tatsächliche Haltbarkeit aus. Es ist nur das Datum, bis zu dem der Hersteller garantieren muss, dass die Ware einwandfrei ist. Kühl und trocken aufbewahrt hält CC viel, viel länger, selbst geöffnet. Nach ein paar Monaten über dem MHD kann der Vitamingehalt gesunken sein, zum Päppeln reicht es aber.
Absolut zum Kotzen!
Welche Parasiten denn? Welches Medikament hat der Tierarzt denn verwendet?
Die Behandlung und Vorgehensweise ist abhängig davon, welche Parasiten es sind.
Bei Haarlingen, Grabmilben, Haarbalgmilben und Pelzmilben wird die Umgebung gar nicht desinfiziert, es reicht die Tiere selbst mit einem Spot on mit dem Wirkstoff Selamectin zu spotten. Diese Parasieten leben und überleben ausschließlich auf einem bestimmten Wirt/einer Tierart. Bei der tropischen Rattenmilbe oder der roten Vogelmilbe sieht das ganz anders aus. Dann gibt es noch Endoparasiten im Darm (Hefen, Würmer, Kokzidien), da ist die Vorgehensweise nochmal anders.
Bitte AUF GAR KEINEN FALL MIT KIESELGUR irgendetwas behandeln!!!
Es schädigt die Lunge und sollte nicht im Gehege verwendet werden.
Hier kannst Du nachlesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/gesundheit.html#Haarlinge
Bitte nicht bei xBay, sondern an eine Nothilfe wenden: www.notstation.de
Nichts, überhaupt gar nichts!
Siehe hier: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/Gemeinsame_Haltung_Meerschweinchen_Kaninchen.pdf
..."Folgende Unterschiede bestehen zwischen den beiden Arten:
- Kaninchen suchen Körperkontakt, wohingegen Meerschweinchen eher auf
Distanz leben
- Kaninchen bevorzugen erhöhte Orte, Meerschweinchen Schutz in Verstecken
- Kaninchen sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv, Meerschweinchen tagaktiv
- Kaninchen bedrängen Meerschweinchen durch Körperkontakt (z.B. Putzen). Da
die Meerschweinchen dabei still halten („Angststarre“) sieht es vermeintlich
harmonisch aus, ist es aber nicht.
- Durch „Ducken“ fordert ein Kaninchen seinen Partner zur sozialen Fellpflege
auf. Es bewegt sich dabai langsam auf das Gegenüber zu, senkt Oberkörper
und Brust und legt die Ohren an,. Das Meerschweinchen wertet dieses Ducken
jedoch als Unterwerfung und antwortet darauf mit aggressivem
Schnauzenheben. Tägliche Fellpflege ist bei Kaninchen ein wichtiges Ritual,
das beim Zusammenleben mit einem Meerschweinchen immer fehlen wird.
- Meerschweinchen beschnuppern sich zur Begrüßung ohne sich zu berühren.
Kaninchen stupsen sich dabei zusätzlich an, was das Meerschweinchen
wiederum dazu animiert, auf Distanz zu gehen."...
Herzlichen Glückwunsch, das sind 3 Mädels.
Wie aber kann der Wurf entstanden sein?
Unseriöse Kaufquelle?
Ein Bock im Gehege?
Flöhe eher nicht, wahrscheinlich hat es Haarlinge, die zu den Läusen gehören.
Wenn das so ist, dann müssen ALLE Tiere der Gruppe 2 x im Abstand von 21 bis 28 Tagen mit einem Spot on mit dem Wirkstoff Selamectin behandelt werden. Dieses Medikament gibt es NUR beim Tierarzt unter den Namen Stronghold, Selehold, Chanhold, Evicto, Revolution...
Dringend abzuraten ist von einer Selbstmedikation mit Antiparasitika (Sprays, Spot on), die freiverkäuflich im Handel zu erwerben sind. Sie wirken oft gar nicht oder haben starke und sogar lebensbedrohliche Nebenwirkungen.
Meist sind pflanzliche Öle, Pyretrum, Neem-Extrakt, Moosextrakte, effektive Mikroorganismen (EM), Fibronil (Eierskandal) oder Imidacloprid (Neonikotinoid) enthalten.
Auch von Behandlungen mit Kokosöl oder Kieselgur möchten ich dringend abraten, Öle hinterlassen einen feuchten Film auf der Haut und begünstigen das Wachstum von Pilzen und Bakterien, der feine Kieselgur-Staub schädigt die Lunge.
Man unterscheidet
Kurzhaarrassen:
Langhaarrassen:
Haarlose Rassen (Qualzuchten):
Alle diese Haarstrukturrassen gibt es als Hausmeerschweinchen und auch als Cuye (Fleischmeerschweinchen) in vielen Farben und Zeichnungen. Im Rassestandart sind allerdings nicht alle anerkannt.
War der Verkäufer seriös (eingetragener Züchter oder Nothilfe/Tierheim) dann sollte da kein Braten im Ofen sein. Wenn Du sie woanders her hast, dann kannst Du nur hoffen. Der Tierarzt kann eine Trächtigkeit sicher erst ab dem 40. Tag feststellen.
Da Du Dir diese Frage stellst und Du auch noch 3 Jungtiere verkauft bekommen hast, gehe ich leider von keinem seriösen Verkäufer aus. Mindestens eines der Tiere einer Jungtiergruppe sollte immer mindestens 2 Jahre alt und durch ein Aufwachsen in der Gruppe auch gut sozialisiert sein. Seriöse Verkäufer wissen das und bieten auch nur solch eine Kombination an.
Die Mindestgehegebröße ist 2 m² für 2 bis 4 Tiere plus 0,5 m² für jedes weitere Tier. Mehr ist immer besser!
Das hat anatomische Gründe, der Darm der Meerschweinchen hat wenig Eigenbewegung und im Enddarm erhält er die charakteristische Form von Böhnchen, die mit einem dünnen Ölfilm überzogen sind. Hat er eine andere Form, riecht er, wird er flüssig, matschig oder zu fest, so ist das Meerschweinchen nicht gesund.
Das ist völlig normal. Ich bin für eine Frau auch unterdurchschnittlich groß mit 160 cm. ;-)
Es gibt Meerschweinchen von über 2000 g (Cuye) und auch ausgewachsene Schweinchen von 700 g. Unter 600 g sollte man sich Sorgen machen und auch bei Gewichtsabnahmen von 50 g pro Woche.
Deshalb jede Woche wiegen und aufschreiben. Das nennt man MÜV, abgeleitet vom TÜV beim Auto: http://www.dmsl.de/schweine-hauptuntersuchung
Gehe zum Tierarzt!
Dieser kann die Ursache, z.B. eine Arthrose feststellen und Schmerzmittel verabreichen, auch als Dauermedikation.
Ein Tier das frisst und so am Leben teilhat, darf ein Tierarzt NICHT einschläfern. Er muss es palliativ behandeln.
Beispiel: Einschwein, Alter unbekannt, kann nicht mehr laufen.
Er bekommt chinesische Medizin (Analgos) zur Behandlung von Arthrose und Spondilose, Schmerzmittel (Metacam) und ich mache Physiotherapie nach Anleitung des Tierarztes. Er frisst und seit ein paar Tagen läuft er auch wieder ein paar Schritte. Warum einschläfern?
Von unten nach oben:
Diese Mixe werden von mir liebevoll Senfschweinchen genannt, weil Individuen unbekannter Abstammung ihren "Senf" dazugegeben haben. Von Rasse kann man nur reden, wenn das Schweinchen von einem Rassezüchter stammt und einen Abstammungsnachweis mitbringt.
Es fehlt ein Kastrat in der Gruppe und das ist für die Gesundheit der Weibchen sehr gefährlich. Bitte lies meinen Link: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/haremsgruppen.html
Bitte suche für Deine Mädels einen Kastraten, am besten aus dem Tierschutz: www.notstation.de
Ja, das kann man. Allerdings ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt um Obstbäume zu beschneiden. Der richtige Zeitraum ist Oktober bis Februar. Ein Schnitt um diese Jahreszeit und bei dieser Witterung hinterlässt Schäden am Baum.
Ich bin Pflegestelle für Notschweinchen und halte seit 50 Jahren diese Tiere. Ich weiß nicht was die 4 Personen auf den Augen haben, die für Weibchen gestimmt haben. Das ist ein Böckchen, ganz sicher!
Ein leichter Druck mit dem Daumen oberhalb des Geschlechtes und der Penis entrollt sich.
PS.: Es ist seit einer Woche geschlechtsreif, ich hoffe es sitzt nicht bei Mädels, denn dann ist eine Trächtigkeit jetzt wahrscheinlich.
Das ist ein Hautpilz und auch ansteckend für Dich.
Deine Mutter hat Unrecht, damit solltest Du dringend zum Tierarzt. Handelt es sich um ein Jungtier? Schlechte Ernährung oder eine Ernährungsumstellung (Muttermilch -> normale Nahrung) kann die Ursache für ein schlechtes Immunabwehrsystem sein und zu soetwas führen, z.B. wenn ein Jungtier zu früh von der Mutter getrennt wurde.