Wue bekommt man den y-Wert einer Funktion herraus?
Bsp:
F(x)= -x⁴-8x²+9
Nullstellen kann ich rechnen, hier sind sie
x1= -1 und x2= 1
Aber wie bekomme ich y raus?
Um eine Skizze der Funktion zu machen brauche ist Y
3 Antworten
Aus deiner Frage und deinen Kommentaren wird für mich nicht so ganz klar, was du wissen oder berechnen möchtest.
Hast du eine Zahl für x, setzt du sie in die Funktion ein berechnest den y-Wert (= f(x)).
Wenn du eine der Nullstellen einsetzt, sollte 0 rauskommen. Kann man als Probe machen:
f(x)= -x⁴ - 8x² + 9
x = 1
f(1)= -1⁴ - 8*1² + 9
f(1) = -1 - 8 + 9
f(1) = 0 ✔
.
Wenn du wissen möchtest, wo sie die y-Achse schneidet: Das ist da wo x = 0 ist.
f(x)= -x⁴ - 8x² + 9
x = 0 einsetzen
f(0) = -0⁴ - 8*0² + 9
f(0) = 0 - 0 + 9
f(0) = 9
Schnittpunkt mit der y-Achse (0|9).
Setze x1 und x2 in der Funktionsgleichung ein. Bei x^1 würde es so aussehen: -(-1)^4-8(-1)^2+9 = y
Da kommen aber doch zwei Werte raus?
Y Wert ist doch nur einer?
Aber wie bekomme ich y raus?
Äh - ist das eine Scherzfrage? Du hast Nullstellen berechnet. Falls das keine Scherzfrage ist, dann überlege Dir, was "Nullstelle" bedeutet.
Deine Antwort bringt mich nicht weiter!
Habe die Funktion online eingegeben um sie zu zeichnen und oder schneiden sie bei der x-Achse 1 und -1. Bei der y-Achse schneidet sie 9, deswegen checke ich es nicht
Keine Ahnung was Du wirklich willst - jetzt scheinst Du plötzlich von einer Wertetabelle für verschiedene x-Werte zu sprechen (und nicht mehr nur den Nullstellen), damit Du den Graphen vernünftig zeichnen kannst.
Dass der Graph die y-Achse (x=0 -> f(0) = 9) bei 9 schneidet ist ja völlig offensichtlich.
Sorry, meine wenn ich eine Skizze machen muss. Da brauch ich doch den einen y wert noch