Was soll ich bei dieser Aufgabe machen?
Hi
bei der aufgabe 2a hab ich -a=1 raus. Was soll ich jetzt damit machen ? Also wir sollen die gleichung angeben was ist jetzt die gleichung davon 😂
2 Antworten
Wenn die Parabel nur auf der y-Achse verschoben ist, dann lautet die allgemeine Funktionsgleichung: f(x)=ax²+c, und c ist die Schnittstelle mit der y-Achse, also hier y=4. Somit lautet die Funktionsgleichung: f(x)=-x²+4
Oder Du nutzt (wie vor allem bei den anderen beiden Graphen zu empfehlen), die Scheitelpunktform f(x)=a(x-d)²+e mit Scheitelpunkt S(d|e). Bei der ersten Aufgabe ist der Scheitelpunkt (0|4), also: f(x)=-(x-0)²+4=-x²+4, kommt also (natürlich) dasselbe raus.
Nachtrag: sehe gerade erst Deine Berechnung - Du hast a ja mit der Scheitelpunktform und einem weiteren Punkt berechnet. Dann also einfach statt a den Wert -1 einsetzen (nur Minuszeichen reicht), und dann die quadr. Klammer noch lösen.
Wenn der Scheitelpunkt auf der y-Achse liegt, dann ist die Parabel nur auf dieser verschoben worden.
f(x)=(x+1)² ist als Lösung falsch!!! Dies wäre eine Normalparabel, die um eine Einheit auf der x-Achse nach links verschoben ist, also eine Normalparabel mit S(-1|0).
bei der aufgabe 2a hab ich -a=1 raus was soll ich jetzt damit machen ?
Du hast doch offensichtlich einen Ansatz verfolgt, um a (was übrigens a = -1 ist) zu bestimmen und der muss die Scheitelpunktform
gewesen sein. Und genau an dieser Stelle machst Du weiter, wenn Du a bestimmt hast. Du setzt jetzt das "a" in Deinen ursprünglichen Ansatz ein, vereinfachst das ein wenig und hast dann den gesuchten Funktionsterm komplett:

Wie erkenn ich das also das es nur auf der y achse verschoben wurde bei den Lösungen steht f(x)=(x+1) quadrat 2