Man soll Wasser abkochen wegen Keimenbelastung im Trinkwasser, mit Wasserkocher machbar?

sgtepic  02.12.2024, 21:33

Wie heiß ist denn das Wasser, wenn es kocht bei dir?

11 Antworten

Wenn das Trinkwasser aus irgendeinem Grund belastet sein sollte empfiehlt sich ein Wasserfilter (richtiger, nicht nur ne Brita Kartusche,kurzes abkochen tötet auch das meiste.

Im Normalfall ist aber Leitungswasser in Deutschland so ziemlich das beste was man trinken kann.


verreisterNutzer  02.12.2024, 23:03

Ja wie soll das gehen?

Hatte schon mal darüber gehört aber ist es wirklich so effektiv?

Kann es auch nicht dort entstehen wenn der Filter nivht gereinigt wird

Rjinswand  02.12.2024, 23:24
@verreisterNutzer

Warten muss man natürlich jeden Filter.

Das beste dürften Umkehrosmose Anlagen sein, die sind aber auch recht teuer und aufwendig.

Einfacher sind Schwerkraftfilter mit Keramik und Silber Beschichtung und Aktivkohlekern durch den das Wasser läuft.

Je nach Größe kannst du da 1000e Liter durchlassen bis du die Filter tauschen musst.

Gegen die mögliche Keimbelastung wird das Abkochen helfen. Aber die mögliche Chemie wird dadurch nicht gemindert.


PicaPica  03.12.2024, 13:37

Jemand sieht, wie eine Person sich zur Elbe hinunterbeugt und mit den Händen Schöpfbewegungen macht. Er geht zu dieser Person hin und sagt "nicht trinken, das ist giftig." Woraufhin die Person meint, "Weiß ich, ich trinke auch nicht, ich entwickle meine Fotos." LG. :)

DerJens292  04.12.2024, 21:55
@PicaPica

Den witz kenne ich anders:

"Ein Wanderer auf dem Land wird vom Durst geplagt und will deshalb aus einem kleinen Bach trinken.

Ein Bauer, der gerade vorbeifährt ruft: „Det darfscht net trinke, det is verseicht.“

Antwortet der Politiker: „Leider habe ich nicht verstanden, was Sie zu mir gesagt haben. Ich bin Politiker und komme aus der Großstadt Berlin.“

Darauf der Bauer in bestem Hochdeutsch: „Trinken Sie langsam, das Wasser ist kalt!“

https://www.witze-charts.de/witz_755.html

PicaPica  05.12.2024, 13:20
@DerJens292

Diese Variante kenne ich, Ein Bayer schöpft mit einer Hand aus der Elbe und trinkt, kommt ein Sachse vorbei und meint "das darfste ober nisch, dös is gifdsch." Darauf der Bayer, "wos hosd gsogd?" Woraufhin der Sachse, "ah ja, nimm beede Hände, donn gehds besser."

LG. :-)

DerJens292  05.12.2024, 13:23
@PicaPica

Aber die Sachsen und die Bayern halten zusammen. Auch mit den Österreichern. Wenn nur diese Preussen nicht wären ....

PicaPica  05.12.2024, 13:24
@DerJens292

Ja, stimmt. ;-D

Aber gibt da auch Nette drunter, siehe hier auf GF. LG. :-)

PicaPica  05.12.2024, 13:26
@DerJens292

Was wieder zeigt, dass man nicht grundsätzlich Alle(s) über einen Kamm scheren kann, LG.

Hab noch einen schönen Tag.

Gibt Bakterien die 100 Grad aushalten.


Ja, mit einem Wasserkocher kannst du das Wasser bedenkenlos abkochen. Sobald das Wasser im Wasserkocher sprudelt (also kocht), sind die meisten Keime und Krankheitserreger abgetötet. Wichtig ist, dass das Wasser wirklich kocht, also die Siedetemperatur von 100°C erreicht.

Das reicht in der Regel aus, um das Wasser gefahrlos zu verwenden, sei es zum Trinken, Kochen oder für andere Zwecke. Wenn es spezielle Anweisungen gibt, wie z. B. das Wasser eine bestimmte Zeit lang sprudelnd zu kochen, solltest du diese befolgen.

LG von den Fragemausis 😊


verreisterNutzer  03.12.2024, 23:48

Habe mir jetzt Wasserkocher mit Temperatureinstellung besorgt, will nicht den ganzen Tag am Herd stehen.

Es geht mir verstärkt um Geschirr und Mundhygiene.

Wenn in besonderen Fällen ein Abkochen des Wassers empfohlen wird, dann gilt in aller Regel auch, dass das Wasser mindestens zehn Minuten kochen soll. Das ist beim Wasserkocher nicht gegeben.

https://sanquell.de/abkochgebot-trinkwasser/

Hält man sich nicht daran, muss man als gesunder Mensch im besten Alter nicht unbedingt das Schlimmste fürchten - es besteht aber ein Restrisiko, dass man dann mehr Zeit als üblich in der Keramikabteilung verbringt.

Die Information über solche Situationen wird häufig über das Radio kommuniziert.


verreisterNutzer  03.12.2024, 23:43

Das ist beim Wasserkocher nicht gegeben.

Das meine ich ja.Genau wie du das schreibst.

10 Minuten werden empfohlen aber ein Wasserkocher ist viel schneller.

Es geht hauptsächlich um Vorerkrankte, Alte oder Kleinkinder.

Ein gesunder Mensch kommt auch damit zurecht.