Man darf nicht mehr alles sagen - Zitat vom 75 jährigen Thomas Gottschalk?

5 Antworten

Das ist leider richtig. Über Witze soll man nachdenken. Das machen die Leute nicht. Sie lachen nur. Und wenn du gegen Minderheiten einen sehr ernsten Witz machst, wird nicht nachgedacht, was man sagen will, sondern man wird in den Dreck gezogen.

Die andere Seite ist die, dass besonders die Rechtsradikalen die Witze zur Propaganda benutzen. Und jetzt fängt der Punkt an, dass man genau überlegen muss, was man sagt.

Man durfte noch nie alles sagen. Es kann nur sein, dass Gottschalks Sprüche früher besser ankamen als heute. Die Zeiten ändern sich.

Man durfte noch nie wirklich alles sagen, aber du hast recht, plötzlich wird einem jedes Wort im Mund umgedreht und man wirklich darauf achten was man sagt, da es viele gibt die wirklich jedes Wort auf die Goldwage legen und viele Themen und Wörter, die früher ganz normal waren werden jetzt von der Gesellschaft als "verboten" eingestuft.

Das ist das Geheule eines alten, weißen Mannes, der in dem Fall geistig unflexibel erscheint.


Freya4711  13.01.2025, 22:37

Ach ja? Und warum heult dann Habeck so herum, wenn man wirklich alles sagen darf?

Pfefferprinz  13.01.2025, 23:37
@Freya4711

Bei Beleidigungen und Verleumdungen hat die Rede- und Meinungsfreiheit ihre Grenze.

Freya4711  13.01.2025, 23:44
@Pfefferprinz

Als Mensch, der Bundeskanzler werden möchte, muss man über den Dingen stehen. Sein Verhalten zeigt Habeck als Mimose und Möchtegernvolkserzieher. Er offenbart nicht gerade Charakterstärke. Das Kennzeichen von innerer Souveränität ist die Clementia.

Pfefferprinz  13.01.2025, 23:47
@Freya4711

Weißt du, was ständige Beleidigungen und Drohungen mit einem Menschen machen?

Schulzefa 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 07:51
@Freya4711

Alice war auch nicht besser siehe 2017 und extra 3

Nein das ist schon so korrekt, man darf nicht mehr alles sagen. Sonst kommt die Polizei und macht eine Hausdurchsuchung.

Was vor 30 Jahren nur für Raunen im Publikum gesorgt hat,

Vor 30 Jahren gab es das Internet noch nicht. Da konnte keiner hören, was man gesagt hat. Heute hört da meist auch kaum jemand zu, aber es gibt private Unternehmen die danach suchen ob jemand was falsches gesagt hat um den dann zu verklagen und damit Geld zu verdienen.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 07:52

Oder wehren sich mehr Leute dagegen weil sie damit beleidigt? PS der Typ der harbeck Schwachkopf Genannt hat hat jede Menge antisemitisch zeug im internet gepostet