MacOS herunterfahren während Update?
Was passiert wenn man z.B den iMac auschält obwohl gerade im Hintergrund ein Update läuft weil man automatische Updates aktiviert hat also was passiert dann und wie kann man das verhindern
Oder was wenn es gerade installiert wird
5 Antworten
Wenn du den iMac während eines Updates ausschaltest, kann das System beschädigt werden und eventuell nicht mehr starten. Um das zu verhindern, automatische Updates deaktivieren und Updates nur manuell starten, wenn genug Zeit ist.
Wenn es keine Warnung gibt, wurde oder wird das Update nur heruntergeladen. Es pausiert und wird zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.
Zum MacOS Update gehören 3 Phasen.
Zunächst wird das Update heruntergeladen. Wenn du hier den Mac herunterfährst, wird der Download unterbrochen. Der Download wird dann beim nächsten Start fortgesetzt bzw. neu gestartet. Ein erfolgreicher Download wird bestimmt durch eine Checksunme überprüft. Hier kann also nicht kaputt gehen.
Im Anschluss wird das Update vorbereitet. Vermutlich wird hier das Update ausgepackt und schonmal an passende Orte verschoben. Auch hier sollte eine Unterbrechung keinen Schaden anrichten. Währenddessen lässt sich der Mac auch normal weiternutzen.
Mit vorbereiteten Update solltest du dein Mac auch normal herunterfahren können, ohne das das Update installiert wird.
Die eher heikle Situation ist während der Installation, also während dem schwarzen Bildschirm mit Apple Logo und Ladebalken.
Ein softwareseitigen Herunterfahren bzw. Abbrechen kenne ich nicht. Es würde nur das Trennen vom Netzstecker (oder leerer Akku beim MacBook) bleiben.
Ich kenne den genauen internen Update Prozess von MacOS nicht, aber bestimmt wird es auch dort gewisse Sicherheitsmechanismen geben, sodass MacOS nicht garantiert beschädigt wird.
Falls MacOS doch beschädigt wird, können auch alle privaten Daten wegen der Verschlüsselung verloren gehen. Der Mac sollte aber mit einer neuen MacOS Installation wiederhergestellt werden können.
Am besten nicht ausprobieren. Falls es doch zufällig ein Stromausfall gibt, bestehen Chancen, dass MacOS sich doch retten kann.
Wenn du deinen Mac während des Updates herunterfahren möchtest, wird sich macOS mit einer Warnmeldung bemerkbar machen. Je nachdem wie man darauf reagiert, wird das Update entweder abgebrochen oder bis zum Ende durchgeführt.
Was wirklich ein Problem ist und dein OS beschädigen kann oder wird, wenn der Mac während der Update-Durchführung rabiat via Netzschalter oder Herausziehen des Kabels nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wird. Also kein gescheites Ausschalten.
Vorschlag: probier es mal aus und dann berichtest hier
Und es wird immer schlimmer, wie mir scheint... Die KI macht genau das, was ich mir immer dachte...
klar. den Leuten ist nur nicht beweußt, daß wenn sie hier fragen oder wir antworten, daß unsere Antworten dann gerrade eben auf diesem prinzip aufsetzen
Da passiert gar nichts, es geht weiter wenn er wieder an ist, sonst nichts.
Na, wenn gerade in Systemdateien geschrieben, geändert wird, bin ich mir da nicht so ganz sicher. Ok, nutze kein MacOS,
Dann fährt das System nicht runter mit entsprechendem Hinweis.
Aber warum wird man da nicht gewarnt das ein update durchgeführt wird