Die anwort dass man es meistens auch auf den Webseiten verkaufen kann wo du es kaufen willst stimmt jedoch ist der Preis der dir geboten wird meist null fair.

Du könntest bevor du es verkaufst (musst mal ein paar Websites durch gucken. Such einfach „IPhone 14 Pro gebraucht verkaufen“ und dann solltest du bessere Angebote finden. Oder Kleinanzeigen) ein Backup machen dafĂŒr brauchst du aber genĂŒgend iCloud Speicher oder einen Windows pc oder Mac.

wenn du genĂŒgend ICloud Speicher hast ( kommt darauf an was du alles behalten willst):

Einstellungen > iCloud Account ( ganz oben ) > iCloud > iCloud Backup > Backup von iPhone erstellen

Mac:

Schließe Dein iPhone an den Mac an dann: Finder > iPhone von ** > Backup erstellen

windows: installiere ITunes und schließe dein iPhone an dann: oben links auf iPhone > Übersicht > Backup erstellen.

bei der Einrichtung deines neuen iPhones:

Windows und Mac: Öffne iTunes/Finder und gib bei der Einrichtung an „aus Backup herstellen“ oder Ähnliches

Icloud: Gib bei der Einrichtung an „aus Backup herstellen“ oder Ähnliches

...zur Antwort

Geh mal auf diese Website „https://iforgot.apple.com/„ da kannst du das Passwort zurĂŒcksetzen.

...zur Antwort

Monterey lĂ€uft auf dem MacBook Pro 2013 am stabilsten mit OpenCore. Ventura geht zwar, macht aber öfter Probleme. Wenn du was willst, das ohne AbstĂŒrze lĂ€uft und relativ aktuell ist, nimm Monterey 12.6.x. Wichtig: Nach der Installation den Root Patch ausfĂŒhren, sonst gibt’s Grafikprobleme

...zur Antwort

Mit OpenCore Legacy Patcher bekommst du den Mac Pro 1,1 oder 2,1 (von 2007) theoretisch bis macOS Monterey (12) oder sogar Ventura (13) – aber: das klappt nur, wenn du vorher den Prozessor upgradest (z. B. auf Xeon 64-Bit) und eine Metal-fĂ€hige Grafikkarte einbaust. Sonst lĂ€uft’s nicht stabil oder gar nicht.

Funktionieren kann das, aber du brauchst Geduld, etwas Bastellust und es ist nicht ganz risiko- oder fehlerfrei

...zur Antwort

Wenn du den iMac wÀhrend eines Updates ausschaltest, kann das System beschÀdigt werden und eventuell nicht mehr starten. Um das zu verhindern, automatische Updates deaktivieren und Updates nur manuell starten, wenn genug Zeit ist.

...zur Antwort