Bis auf welche MacOS Version kann ich den Mac Pro 2007 patchen?
Hi, der Mac Pro 2007 hat glaube ich als Aktuellste Version MacOS Lion.
Bis auf welche Version kann ich ihn patchen, um eine neuere Version zu installieren, die er von Apple nicht mehr Offiziell bekommen hat?
3 Antworten
Mit OpenCore Legacy Patcher bekommst du den Mac Pro 1,1 oder 2,1 (von 2007) theoretisch bis macOS Monterey (12) oder sogar Ventura (13) – aber: das klappt nur, wenn du vorher den Prozessor upgradest (z. B. auf Xeon 64-Bit) und eine Metal-fähige Grafikkarte einbaust. Sonst läuft’s nicht stabil oder gar nicht.
Funktionieren kann das, aber du brauchst Geduld, etwas Bastellust und es ist nicht ganz risiko- oder fehlerfrei
Naja, den Mac habe ich ja zusammen gebastelt ; -)
Naja, zumindest einen. Habe ja noch welche. Dann hilft mir deine Antwort noch ein paar mal. Ich probiere es einfach mal bei einem aus und schau ob ich es bei den Anderen auch noch mache.
Maximal Monterey - die vom Kollegen beschrieben tools insbesondere Core Legacy patcher sind kein Allheilmittel es hängt viel von der verbauten CPU und dem RAM sowie dessen Alter und Bauart ab unter 8GB brauchst du eigentlich kein Versuch mehr starten überhaupt in die Nähe eines aktuellen MacOS zu kommen
meine Erfahrung : Mac mini 2012, 8GB ram, nvme und i5 dual Core mit hyperthreading auf Sonoma
bis das Teil nach dem booten (60sek) überhaupt langsam benutzbar wird dauert dann zusätzlich nochmal
applikationen wie Spotlight und Safari fressen viel Ressourcen und das macht auf alter Mac Hardware mit nem gefrickeltem neuen macOS kein spaß
Mit inoffiziellen Tools und Patches wie OpenCore Legacy Patcher oder früher „Dosdude-Patcher“, kann man theoretisch bis zu macOS Big Sur (11.x) oder sogar Monterey (12.x) kommen – aber:
Für den Mac Pro 2007 ist meistens bei macOS Mojave (10.14) oder Catalina (10.15) Schluss – mit erheblichen Einschränkungen