Lohnt sich CPU mit mehr als 8 Kerne für Gaming?

2 Antworten

Jein. Also es hat halt nie nachteile, grade in zukunft wird immer mehr darauf optimiert werden. I.d.r. gibt bei der Kernauslastung immer die Playstationen den Ton für die Engines an. Die Playstation5 unterstützt bis zu 16 threads, entsprechend werden moderne Engines auch so ausgelegt das sie die alle nutzen können.

Es kommt auf den Aufpreis an, du wirst mit 12 anstatt 8 kerne, wenn das spiel das unterstützt villeicht 10% mehr Leistung rausholen. Also du hast keinen Linearen Anstieg das doppelt soviele kerne doppelt soviel Leistung bedeutet.


Franz12345522 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 23:58

Zu viele kerne haben durchaus ihre Nachteile: teurer preis, höherer Stromverbrauch, höhere Temperatur, benötigt stärkere Kühlung

Kaen011  31.08.2025, 00:07
@Franz12345522

Bis auf den Preis vernachlässigbare nachteile. Die zusätzliche Wärmeentwicklung wenn die Kerne nicht genutzt werden ist maginal. Wenn sie genutzt werden ist ja sowieso alles gut.

flauski  01.09.2025, 16:13
@Franz12345522

Stromverbrauch ist kein so wirklicher Nachteil mehr, da moderne CPUs die Kerne getrennt takten können und son Kern im Idle verbraucht im vernachlässigbaren Bereich Strom.

Das hängt völlig vom Spiel ab.

Alte Spiele können die Tasks gar nicht oder nur sehr schlecht Sinnvoll auf mehrere Kerne verteilen.

Neue Spiele sind da in der Regel besser, aber ab einen gewissen Punkt bringt das feiner Aufteilen keinen Vorteil mehr da die Kern dann aufeinander warten müssen.

Wie viele Kerne Sinn machen hängt auch von der Anwendung ab, also wie viel unabhängige Dinge im Spiel zu berechnen sind. Ein Minecraft Server kann sozusagen gar nicht genug Kerne haben. Wenn das Spiel fast alles über die GPU macht, muss die CPU nur möglichst schnell viel Daten zur GPU rüber schaufeln. Und hier sind CPUs mit weniger Kernen (bei gleichem preis) besser geeignet.

Ab wann zu viele Kerne einfach zu viele sind und sogar bremsen hängt nicht rein von der Anzahl ab sondern vor allem davon, wie viel Cache die CPU hat. Es kann immer nur ein Kern an die Ressourcen vom Rest des PCs gleichzeitig dran. Die anderen Kerne müssen sich dann mit dem was die im Cache haben beschäftigen - oder warten bis die an der Reihe sind. Der L3 Cache erlaubt zwar den Kernen untereinander Daten aus zu tauschen während ein weiterer Kern ans RAM oder was anderes im PC dran kann, aber der L3 kann auch immer nur von einem einzigen Kern gelesen oder geschrieben werden.

Und dann ist da die Sache mit der elektrischen Leistung. Mehr Kerne, mehr Grundstromverbrauch. und Stromverbrauch erzeugt Hitze. Wird die CPU zu warm, werden reihum Kerne und Teile in Kernen angehalten.

Man kann also leider nicht sagen wie viele Kerne am besten für eine bestimmte Sache sind. Aber eines ist sicher, je mehr Kerne man hat, desto stärker muss die Kühlung sein!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

flauski  01.09.2025, 15:56

Du meinst Bänke oder? Weil natürlich können Kerne bei modernen CPUs sowohl RAM als auch Level3-Cache parallel nutzen. Sie können halt nur nicht den gleichen Bereich gleichzeitig nutzen.

Commodore64  01.09.2025, 16:31
@flauski

Ja, aber in der Praxis macht das kaum einen Unterschied. Eine Programmschleife und Daten eines Unterprogrammes sind ja nicht wild über den ganzen Speicher verstreut sondern sitzen schön zusammen in einer Bank.

Nur bei Sachen die komplett unabhängig sind und weit genug im Speicher auseinander liegen hat man einen großen Vorteil.

Es gibt ganz viele Optimierungen um die Sache hier und da leicht zu verbesser und in der Summe bringt das auch viel. Aber die alle auf zu zählen geht hier einfach nicht.

flauski  01.09.2025, 16:49
@Commodore64

Naja, Du hast einen Prozess, der hat dann mehrere Threads und in denen dann mehrere Schleifen. Da greifen dann schon viele Kerne parallel auf die jeweiligen Ressourcen zu.

Commodore64  01.09.2025, 16:53
@flauski

Das ändert aber nur die Anzahl der Kerne ab wann es zu viele Kerne sind, die also zu lange warten müssen. Der Cache füllt sich ja nicht von alleine, und Ergebnisse müssen ja auch permanent gespeichert werden.

flauski  01.09.2025, 17:07
@Commodore64

Ja, aber ich finde Du hast nicht wirklich rausgearbeitet, was das entscheidende Problem ist, dass man Threads nicht aufteilen kann.

Commodore64  01.09.2025, 17:09
@flauski
Alte Spiele können die Tasks gar nicht oder nur sehr schlecht Sinnvoll auf mehrere Kerne verteilen.
Neue Spiele sind da in der Regel besser, aber ab einen gewissen Punkt bringt das feiner Aufteilen keinen Vorteil mehr da die Kern dann aufeinander warten müssen.
flauski  01.09.2025, 17:12
@Commodore64

Dann teil Du Threads mal fein auf.

Ich warte da lieber auf mein SDC.

Franz12345522 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 23:54

Vielen Dank für die super Erklärung👍