Liegestütze zittern?
Ich mache immer jeden zweiten Tag 5 x 20 Liegestütze jedoch fangen WÄHREND der Liegestütze meine Arme zu zittern an obwohl es jetzt nicht extrem anstrengend ist und ich auch keine starke Belastung fühle.
Ich schaff die 20 liegestützen pro satz auch immer, wird jedoch bei wiederholung 4 und 5 knapp.
Aber vorrallem habe ich auch nie einen Muskelkater oder so ein Drcukgefühl auf den Muskeln, sollte man das nicht haben nach dem Training?
Wärme ich mich nicht genügend auf? Liegestützen mache ich auch von der Haltung und vom Tempo richtig. Ich mache dass jetzt schon regelmäßig seit ca 4 Monaten.
Woher kommt dieses Zittern? Müsste ich nach der Zeit nicht schon längst mehr als 20 Pro Satz schaffen
7 Antworten
Hallo! Ich hatte das mit ca 13 auch mal. Was trainierst Du sonst? Ich bitte Dich ausdrücklich nicht isoliert nur Liegestütze zu trainieren. Es entstehen sonst Dysbalancen. Darunter versteht man die Verkürzung einer aktiven Muskelgruppe (Agonisten) bei gleichzeitiger Erschlaffung des muskulären Gegenspielers (Antagonisten). Nur ein komplexes Training ist ein gutes Training. Liegestütze trainieren neben der Brust den Trizeps. Der Gegenspieler ist der Bizeps - Klimmzüge sind da gut.
Ich wünsche Dir eine schöne und Stress arme Woche.
meisst entsteht das Zittern kurz vor dem Muskelversagen. Möglicherweise sind manche Muskeln zur stabilisierung noch etwas zu schwach, weshalb das ganze etwas zittrig abläuft. Bei Kraftsport benötig man Geduld. Das ist keine Sache von Wochen oder Monaten, sondern von Jahren.
Naja, ich mache ja jetzt kein besonderen Kraftsport, nach Monaten sollte sich schon was ändern. Aber ich probiere es jetzt mal von der Haltung anders.
Es ist kein Fortschritt zu erwarten, wenn immer das Gleiche trainiert wird.
Versuche mal Folgendes:
Das Spielchen nennt sich Pyramide:
Satz 1: 1 Liegestütze
Satz 2: 2 Liegestütze
Satz 3: 3 Liegestütze usw. bis Du zu Deinem Maximum gekommen bist
Dann geht es die Leiter wieder runter.
Zwischen den Sätzen ergibt sich die Pause aus Anzahl der Liegestütze x 3 s.
Wenn es zu einfach wird: Füße erhöht lagern.
Weitere Option: 1 Bein wird angehoben
Weitere Option: Liegestütze mit in die Hände klatschen.
Günter
Führst du die Liegestütz denn richtig aus? Viele Leute haben da eine grundlegend falsche Technik.
In folgendem Video wird genau erklärt worauf es bei richtigen Liegestütz zu Achten gilt: https://www.youtube.com/watch?v=4dF1DOWzf20&feature=youtu.be
Ja ich glaube ich mache sie etwas falsch. Komisch, in einem anderen Video wurde es anderst erklärt,aber ich probiere es mal so wie in diesem Video. Danke
Wenn du seit 4 Monaten 20 Liegenstützen machst, dann läuft da alles falsch bei dir:p ich hab in 2 Wochen von 10 auf 50-60 gesteigert.
Undzwar musst du immer 3 Sätze machen, sonst belastest du deine Muskeln garnicht. Ausserdem solltest du soviel Liegenstützen machen wie du nur kannst. Wenn du bei 20 nicht mehr kannst und aufhörst dann steigerst du dich nie. Wenn du bei 20 nicht mehr kannst musst du 25 machen!
Dann kriegst du auch deinen Muskelkater.
5x 20 ist nicht gut. Mach 3 maximalsätze....
Zb. 1. 30,
2. 25
3. 20
... Halt soviele du kannst..
Warum ist das nicht gut?
Ich hätte es jetzt so gedacht ass ich beim letzten so viele mache wie ich kann
Oh man was soll daran nicht gut sein? Es ist nicht optimal für den Muskelaufbau, ja. Aber das heißt noch lange nicht dass das nicht gut ist..
Nein ich mache 5x 20 Liegestütze also 20 pause dann wieder 20 usw... Ja dass mit mehr als 20 sollte ich mal probieren, denke es lag jetzt doch an der Haltung, ich dachte ich würde es richtig machen. Danke
Weil du deine Muskel nicht maximal belastest wenn du soviele machst. Lieber 3 Sätze wo du richtig durch die Schmerzen gehst...