Licht an Haustür Taster zeitschalter?
Hallo wir haben an unserer Haustür eine Lampe davor damit man das Schlüsselloch sehen kann und wenn man den Knopf drück dann geht das Licht normalerweise ca 10-20 Sekunden an. Nun is dieser (schon 30 Jahre alte) Mechanismus kaputt und das Licht geht nach nichtmal einer sekunde wieder aus. Nun meine Frage ist wie so etwas heißt also dieses Ding das die Zeit stoppt und das Licht ausschaltet und wo man so etwas kaufen kann.
4 Antworten
An der Tür wird nur ein einfacher Taster sein, den man auch problemlos tauschen kann. Im Hintergrund wird die eigentliche Schaltung dann durch einen Treppenlicht-Zeitschalter durchgeführt, den ein Fachkundiger ebenfalls problemlos gegen ein aktuelles Modell tauschen kann.
Das dürfte ein alter Quecksilberschalter sein. Vorsicht nicht kaputt machen! Quecksilber-Dämpfe sind giftig.
Das ist ein Quecksilberschalter: Wenn Du den Lichttaster betätigst, sorgt die Spule dafür, daß sich das Gefäß dreht und der darin befindliche Quecksilbertropfen die beiden Kontakte für das Licht schließt.. Zurückdrehen läuft über eine Federrückstellung, die von einem kleinen Druckluftzylinder darin gehindert wird, sich zurückzudrehen. An diesen Druckluftzylinder gibt es eine kleine Schraube, mit der man die ausströmende Luft regulieren kann.
Zur Funktion: Beim Drücken dreht sich das Glas und der Kontakt wird über den Quecksilbertropfen geschlossen. Nun hindert der Luftdruck im Zylinder die Feder daran, das Glas zurückzudrehen. Erst wenn über die Stellschraube genug Luft entwichen ist, kann die Feder das Ding zurückdrehen. An der kleinen Schraube zur Luftregulierung stellt man damit die Zeit ein, wie lange die Lampe leuchten soll. Hat Jemand an der Schraube gedreht, ist sie rausgefallen oder aber der Zylinder Leck, dann flutscht das Ding sehr schnell bis sofort wieder zurück und das Licht geht aus. Solche Schalter sind einfach, praktisch... und gehören schon seit vielen Jahren ins Museum :-).
Mfg
Treppenlichtschalter wird es oft genannt. Kriegt man in jedem Baumarkt. Leider ist das Anschlussschema nicht genormt. Also nicht eins raus, das andere rein und die Drähte dran wie sie waren.
Es gibt Led Lampen (birnen) mit Bewegungsmelder also neue Glühbirne rein fertig
Bringt erstmal nichts da ja nur durch drücken des Tasters Strom zur leuchte kommt. Da müsste man erstmal umverdrahten... und bei diesem Aufwand (wenn man einen Elektriker dazu holt) kann man dann eh überlegen ob man es nicht gleich richtig macht.
Aber der Fragesteller schreibt hier ja eh nichts dazu ob er einen Bewegungsmelder haben will. Er will lediglich wissen wie man dieses Teil namens „Treppenlichtzeitschalter“ nennt.
Stimmt. Ist halt völlig veraltet. Für mich aber über haupt keine Logik drin, ich habe nen Extremes Problem mich an dunkles licht anzupassen dann erst ne schalter suchen. Völlig sinnfrei
Klar da gebe ich dir recht. Bewegungsmelder vor dem Eingang hat heute schon so gut wie jeder.
Für nur das Schlüsselloch suchen finde ich reicht so ein Taster der evtl. noch mit einer Orientierungsleuchte ausgestattet ist völlig aus.
Erst wenn es darum geht, das die Lampe den Weg zum Eingang ausleuchten soll damit man nachts nicht ins Gebüsch fliegt, dann finde ich ein Bewegungsmelder eine sehr saubere und Zuverlässige Lösung.
Ich hab son ne Gedanken was er meint er eventuell da was wir damals in den Mehrfamilienhäusern hatten. An den relevanten Stellen Drücktaster zum anschalten von Treppen/Kellerlicht was gerade im Keller zum kotzen war. Da stand man im Fahrradkeller im Stockdunklen. Oder oben zum Quatschen und hat das immer wieder angemacht. Wenn es das ist das hat man bei uns schon 1980 umgebaut. Irgendwer hat das Treppenlicht dann schon ausgemacht......
Ja gut aber man muss es so sehen das wenn man ein größeres Treppenhaus hat schon vorteile mit sich bringt eine Treppenhauszeitschaltung zu haben oder Bewegungsmelder. Der Energieverbrauch steigt dadurch auch mal schnell in die Höhe wenn mans vergisst auszuschalten was keine seltenheit ist.
habe bei mir auch Bewegungsmelder nachgerüstet da das licht andauernd an war und niemand hat es ausgemacht :/
nach 30 Jahren würde ich das neu machen , zB mit einem Bewegungsmelder der das Licht anschaltet wenn....
Ja und an der Wang hängt so n Ding mit ner Spule und einem kleine Gefäß mit irgendeiner flüssigkeit die dann Kontakt gibt wenn sie gekippt wird