Wer sich selbstständig machen will muss zuallererst einmal etwas beherrschen was am Markt gefragt ist. Zusätzlich braucht es die Fähigkeit zu strategischem Denken und wenigstens Grundkenntnisse in Buchhaltung und Marketing.
Je nach Branche müssen Teilweise Qualifikationen (z.B. Meister) nachgewiesen und, oder Zulassungen beantragt werden.
Es gibt Branchen wie z.B. Bürodienstleistungen für die es nur einen Arbeitsplatz, einen nicht zu alten Computer, etwas Software und einen Gewerbeschein braucht um zu starten, während dem entgegen z. B. für eine Kfz-Werkstatt ein Meistertitel und erhebliches Startkapital benötigt wird.
Wer die Startbedingungen nicht erfüllt ist chancenlos, was die gescheiterte Initiative im Rahmen deutscher Hartz-Reformen zur Gründung so genannter Ich-AGs auch beweist.