Lehrer redet über ersten Weltkrieg und so Leichen und alles?
Wir hatten gerade Geschichte und haben so einen Film über den ersten Weltkrieg angeschaut. Der Lehrer hat das Video oft gestoppt und über Leichen, wie man am besten umbringt, wo man das Messer reinrammt, wie die Leichen zersetzt werden und alles zu reden. Das war so ekelhaft. Kann man da irgendwas gegen machen? Seine Schilderungen waren so anschaulich als hätte er das alle selber erlebt. Mir wurde richtig schlecht dabei.
Wir werden wahrscheinlich in Geschichte nur noch über Kriege reden und er wird wahrscheinlich zu jedem so alles anschaulich erklären. Hat er schon immer zu den Leichen gemacht
16 Antworten
Das war so ekelhaft.
Willkommen im Leben und in der Realität. Das Leben ist kurz, ungerecht und oftmals grausam.
Kriege sind nie human, meistens schrecklich, blutig und menschenverachtend.
Der Mensch ist im Grunde ein Krieger, das war er schon immer und ist oft zu unvorstellbaren Taten in der Lage.
Die Schule vermittelt natürlich auch jede Menge Stoff, der viele Schüler kaum oder gar nicht interessiert, allerdings ist das aus vielerlei Sicht notwendig.
So ist es durchaus annehmbar, geschichtliche Zusammenhänge und Besonderheiten zu lehren und zu erlernen.
Auch wie man jemanden umbringt? Wo man das Messer reinrrammt? Okay danke für die Info
Der Slogan wurde damals herausgegeben: Jeder Schuss ein Ruß, jeder Stoß ein Franzos. Davon ausgehend kann solch ein Thema nicht vor Drittklässler erklärt werden, sind die Schüler schon älter dann durchaus ueber dieser Konsequenz der Aussage das erläutert werden, denn der Krieg ist anders, wer dort viele Leute umbringt bekommt einen Orden, im Frieden gibt es dafür um so mehr Jahre im Knast. Dieser Unterschied muss schon gesehen werden, eventuell hatte eurer Lehrer das bei seiner Schilderung auch so gemeint?
Das würde bedeuten, wenn es stimmt, euer Lehrer hat sadistische Züge und das waere ein Fall eure Eltern darueber zu berichten und diese koennten dann in der Schule einmal den Schulleiter daraufhin befragen.
Man könnte Fragen, ob, bzw. wofür das relevant ist (Klassenarbeit?).
In Geschichte geht es um Zusammenhänge und Folgen von Ereignissen.
Die besten TötungsMethoden gehören nicht dazu. Obwohl man natl. ansprechen kann, dass man damals nicht gerade zimperlich mit Menschenleben umgegangen ist.
Schon mal daran gedacht, dass das genau der Sinn seiner Schilderung war? Ihr kennt Kriege doch nur aus Computerspielen und wisst nicht, wie grausam echte Kriege sind. Da helfen auch nicht die paar Nachrichten aus der Ukraine. Krieg ist brutalste, menschenverachtende Metzelei.
Meine Mutter, die den 2. Weltkrieg als Kind miterlebte, erzählte mir oft davon, wie es in den Ruinen nach verbranntem und verfaultem Menschenfleisch roch.
Ich spiele nicht Mal solche Spiele. Für die Jungs ist es ja schön. Aber ich kann so was nicht anhören
Das ist auch gut so. Vielleicht hilft es dir mal, Politiker zu wählen, die keine Waffen an andere Länder verkaufen.
Ich meine die aus meiner Klasse welche alle so was spielen
Sag es einfach dem Lehrer. Sei offen und direkt und frag ihn auch, was das mit der Geschichte zu tun hat und welchen Umstand er versucht zu vermitteln.
Sprich einfach mit ihm. Er ist auch nur ein Mensch und könnte sich verrannt haben ohne es selbst bemerkt zu haben. Auch wenn es eine Kritik an ihm ist, sei höflich. :-)
Okay danke. Habe ihn dieses Schuljahr nicht mehr im Unterricht, nächste Woche Praktikum und dann nur 3 Tage, werde es ihn dann nächstes Schuljahr wenn er damit weiter macht sagen
Ehm glaube nicht