Kriege als Azubi keinen Urlaub in Ferien?

10 Antworten

Dir steht schon Urlaub vorwiegend in der Ferienzeit zu.

Allerdings schreibst du unten in den Kommentaren dann, dass du erst im September angegangen hast und über Weihnachten Urlaub nehmen willst. So was musst du in der Frage dann auch erwähnen, denn das ergibt ein ganz anderes Bild.

  1. Die ersten 6 Monate steht es dir gar nicht zu, Urlaub zu nehmen, du hast also erst ab März Anspruch darauf, deinen Urlaub zu nehmen.
  2. Die Zeit über Weihnachten ist für viele Betriebe eine Zeit mit Urlaubssperre, weil da z.B. Inventur gemacht wird oder ein Notdienst da sein muss. Da wollen oft viele Beschäftigte gleichzeitig Urlaub haben und das ist eben nicht möglich. Da muss man sich sehr früh anmelden und eben auch mal mit Kollegen im Wechsel Urlaub haben (Ein Jahr Kollege A, ein Jahr Kollege B). Da kannst du als Neuer ja nicht erwarten, dass du gerade da Urlaub kriegst.

Du musst da halt flexibel sein und es gibt 12 Wochen Ferien so viel Urlaub hast du ja nicht. Den Azubiwunschurlaub gibt es nicht. Sprich mit deinem Vorgesetzten, auch nach Silvester sind noch eine Woche Ferien, da ist es vielleicht möglich. Und in vielen Bundesländern gibt es im Februar eine Woche Ferien, ansonsten an Ostern. Da ergibt sich doch sicher was, wo du in den Ferien Urlaub nehmen kannst.

Für das kommende Jahr kannst du dann ja auch langfristig planen und beantragen. Vielleicht klappt es ja dann in nächsten Jahr mit Weihnachten.

Der Betrieb muss dir keinen Urlaub in den Ferien geben. Und Vorrang hast du auch nicht.

Das einzige worauf du Anspruch hast ist,. wenn du während deines Urlaubs in die Berufsschule musst, muss dir dieser Tag wieder als Urlaubstag gutgeschrieben werden.

Sprich noch mal mit deinem Betrieb. es gibt auch eine Ausbildungsbetreuung bei der IHK. eventuell könnten die dir helfen,.


Familiengerd  17.10.2019, 13:47
Der Betrieb muss dir keinen Urlaub in den Ferien geben.

Aber er "soll" es - auch wenn das kein zwingendes "muss" ist

Und Vorrang hast du auch nicht.

Den besonderen Umstand, dass Auszubildende "vernünftigerweise" nur in den Berufsschulferien Urlaub nehmen sollten, muss der Arbeitgeber aber berücksichtigen, insofern sind Auszubildende - sofern das möglich ist - besonders zu berücksichtigen.

Hinzu kommt, dass es für Auszubildende keinen wirklich triftigen Grund gibt, den Urlaub in der Sch7ulferienzeit zu verweigern; betriebliche Gründe können hier regelmäßig nicht angeführt werden!

Betrieb ? Was ist denn das für ein Betrieb ? Was darfst du da lernen ?

Dann gibt es passende Antworten , diese pauschalierungen sind oft nicht richtig .

Natürlich sollten die Urlaubstage in den Ferien sein = das sind 5 Wochen im Sommer !


Familiengerd  17.10.2019, 14:23

Was soll denn die Art des Betriebs und der Ausbildung mit der gestellten Frage zu tun haben??

Nichts!!

Und der Sommer ist in diesem Jahr schon vorbei!

Familiengerd  17.10.2019, 17:25
@Kuestenflieger

Erstens hat das, was in der Seite erklärt wird, nichts mit der Frage zu tun!

Zweitens: Hast Du überhaupt richtig gelesen (von "verstehen" will ich gar nicht erst reden), was dort erklärt wird? Ganz offensichtlich nicht!

Im Übrigen sind die Aussagen auf dieser Seite teilweise nicht korrekt!

Lies zu diesem Thema meine eigene Antwort - dann lernst Du vielleicht noch etwas (wenn es dafür nicht sowieso schon zu spät ist)!

Als Azubi sollte Dir der Urlaub während der Schulferien gewährt werden. Das heisst aber nicht dass Du Vorrang vor allen anderen hast egal um welche Schulferienperiode es sich handelt.

Die Weihnachtswoche eine Periode in der sehr viele Kollegen Urlaub nehmen wollen. Da kann es sein dass es für Dich nicht mehr reicht. Die Weihnachtsferien sind aber meist deutlich länger als die Weihnachtswoche. Wenn Dein Betrieb in dieser Zeit auch noch besonders viel Arbeit hat sehe ich da für Dich wenig Möglickeiten.


Familiengerd  17.10.2019, 14:26
Die Weihnachtswoche eine Periode in der sehr viele Kollegen Urlaub nehmen wollen. Da kann es sein dass es für Dich nicht mehr reicht.

Betriebliche Gründe dürfen zur Urlaubsverweigerung bei Auszubildenden aber generell keine Rolle spielen.

Sie sind eben Auszubildende und keine Arbeitnehmer, bei denen man (unter Umständen)den Urlaub eben verweigern kann, wenn sie zur Aufrechterhaltung des Betriebsablaufs anwesend sein müssen!

Du darfst während der Berufsschule keinen Urlaub nehmen. Damit bleibt Dir nur der Urlaub während der Praxisphasen, und der steht Dir zu. Wende Dich an die Handelskammer, den Betriebsrat oder die Jugendausbildungsvertretung, falls vorhanden.

Es ist in jedem Betrieb üblich, dass der Azubi in den Schulferien Vorrang hat

Das halte ich hingegen für ein Gerücht.


Familiengerd  17.10.2019, 13:26
Du darfst während der Berufsschule keinen Urlaub nehmen.

Selbstverständlich darf der Auszubildende das, es entbindet ihn nur nicht von der Pflicht zur Teilnahme am Unterricht während des Urlaubs - ganz abgesehen von der Einschränkung der Urlaubsmöglichkeiten (z.B. Reise).

Allerdings verlängert sich sein Urlaubsanspruch um jeden Tag, den er während des Urlaub die Schule besuchen muss.

"Es ist in jedem Betrieb üblich, dass der Azubi in den Schulferien Vorrang hat"
Das halte ich hingegen für ein Gerücht.

Aa Auszubildende ihren Urlaub während der Berufsschulferien nehmen "sollen", gehören sie zu den Personen, deren Urlaubswünsche für diese Zeit besonders zu berücksichtigen sind - falls das möglich ist!

Kleckerfrau  17.10.2019, 11:45

Du darfst während der Berufsschule keinen Urlaub nehmen....Natürlich darf man das. Aber man muss dann trotzdem zur Berufsschule