Korrekte Aufschreibweise im Mathe-Abitur in BW?
Beim Grenzverhalten für die e-Funktion zum Beispiel habe ich es immer so aufgeschrieben:
In meinem Abitur-Training schreiben die es aber manchmal anders auf:
un im Internet wird das Grenzverhalten meist mit dem limes ausgedrück:
Und das Dokument vin BW für die For,schreibweise sagt das vor
soll ich es wie in dem Dokument mchen dass ich erst sag f(x) gegen plus unendlich für ...
5 Antworten
Alle Schreibweisen sind korrekt. Du kannst dir einfach die aussuchen, die dir aus welchen Gründen auch immer, besser gefällt.
Es gibt unterschiedliche korrekte Schreibweisen, wurde ja schon gesagt.
Ich würde das an deiner Stelle einfach mit deinem Lehrer klären, der die Abiprüfung ja auch korrigieren wird.
Also ich habe die gelernt:
Für x → +∞ gilt: f(x) → +∞
Für x → -∞ gilt: f(x) → 0
Nimm die Schreibweise, die ihr auch im Unterricht verwendet habt.
Benutz die limes schreibweise. Die ist am übersichtlichsten und wird normalerweise auch benutzt.