Konvergenzradius?
Was ist hier der konvergenzradius?
2 Antworten
Beispielsweise so...
Für den Konvergenzradius erhält man nun:
Ich bin verwirrt. Wenn ich die Betragsstriche am Anfang weglassen würde, dann würde doch die Gleichung von 1/1-k doch 1/k-1 lauten oder? (sagt chatgpt, inwieweit das jetzt stimmt...)
Und wenn ich das Wurzelkriterium anwende, was wäre dann, wenn n gegen unendlich geht, die n-te Wurzel aus n+1? Das wird wahrscheinlich 1 sein, aber wie würde ich das in der Klausur als Begründung schreiben?
Die Reihe konvergiert für
Wie kommst du darauf?
ist r=1? Wenn n gegen unendlich geht, was ist die n-te Wurzel aus n+1?
Der Exponentialterm x/2 muss betragsmässig kleiner als 1 sein - für x = -2 konvergiert die alternierende harmonische Reihe…
PS: Du kannst wegen 1 - k^2 = - (k-1) (k+1) einmal (k+1) rauskürzen…
Ist r dann nicht -2?