Kommt man deswegen in die Hölle?

9 Antworten

Es kommt nicht darauf an, wie viel Menschen man geholfen hat. Sondern warum.

Wer es als eine Art Kuhhandel betrachtet, mit dem man sich einen Platz am richtigen Ort erkauft, wird sehr enttäuscht werden. Es muss von Herzen kommen und aus Liebe zur Schöpfung und seinen Lebewesen. Das ist der Schlüssel zu allem.

Wie oft man gebetet oder X andere von Menschen erfundene Rituale abgespult hat interessiert da keinen. Auch nicht, was man geglaubt hat.

Erzählen jedenfalls unzählige Leute so, die man zurück holen konnte. Ob real erlebt oder nur ein Amoklauf des Gehirns, bessere Quellen haben wir nicht.

[Joh 3,36] Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.

Wenn du Bibel liest, wirst du immer wieder feststellen, dass es andere Kriterien sind, die über Himmel und Hölle entscheiden. Es ist der Glaube an Jesus Christus und seinen Kreuzestod! Wenn du das nicht tust, sind deine braven Taten völlig nutzlos.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

jorgwalter57  25.05.2025, 15:21

Wenn du Bibel liest, wirst du immer wieder feststellen, dass es andere Kriterien sind, die über Himmel und Hölle entscheiden. Es ist der Glaube an Jesus Christus und seinen Kreuzestod! Wenn du das nicht tust, sind deine braven Taten völlig nutzlos.

Soviel zum (angeblich) "freien Willen". Hört sich eher nach Erpressung an...

SCHARMA  25.05.2025, 16:29
@jorgwalter57

Es ist ziemlich uninteressant, wie wir Menschen von dieser Botschaft denken. Entweder nutzen wir das Geschenk oder wir lassen es.

Helga12637  25.05.2025, 20:40

Nicht der Glaube allein rettet. Unsere Früchte sind mitentscheidend. Jesus lehrt:

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Von Dornen erntet man keine Trauben und von Disteln keine Feigen. 17 So trägt jeder gute Baum gute Früchte und ein schlechter Baum schlechte. 18 Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein schlechter Baum keine guten.19 Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.20 Deshalb sage ich: An ihren Früchten werden sie erkannt.21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert, sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. Matthäus 7, 16-21

SCHARMA  25.05.2025, 21:23
@Helga12637

Trotzdem ist der Glaube der rettende Punkt. Sonst wäre der Schächer am Kreuz in der Hölle gelandet!

Helga12637  26.05.2025, 06:04
@SCHARMA

Der Schächer am Kreuz hat die Wahrheit erkannt. Deshalb wurde er gerettet. Wahrheit macht uns frei, sagt Jesus.

Das ist alles nur Manipulation. Auf der einen Seite wird von der allumfassenden Liebe gesprochen, dann wieder, dass nur bestimmte Leute ins Himmelreich kommen. Daran kann man erkennen, dass da was vorne und hinten nicht stimmt.

Nach dem Tod wirft Gott unsere Verfehlungen in ein reinigendes Feuer, auf dass wir für das Himmelreich in Form gebracht werden. Denn wir sollen tadellos und nicht rundum befleckt dort eintreten.

Die Massstäbe dafür kennt Gott allein. Wir können unsere Gerechtigkeit nicht selbst erzeugen und auch nicht entscheiden, wer eingelassen wird und wer nicht.

Siehe die Parabel des verlorenen Sohns: Der rechtschaffene Sohn hat immer die Regeln des Vaters befolgt und sich darüber geärgert, dass sein Bruder trotz seiner Ausschweifungen vom Vater herzlich empfangen wurde.

Es geht also um Liebe, nicht um blinde Gesetzestreue.


Bodesurry  25.05.2025, 18:10

Nein, es gibt kein reinigendes Feuer. Jede und jeder muss sich bis zu seinem Tod für oder gegen Jesus entscheiden. Wer Jesus als Retter und Erlöser annimmt und nach seiner Lehre lebt, der kommt ins Reich Gottes.

LacLeman  25.05.2025, 18:11
@Bodesurry

Bist du der wiedergeborene Robert Spaemann, der seine Bibellektüre revidiert?

LacLeman  25.05.2025, 18:15
@Bodesurry

Also, wenn du in den Raum stellst, dass es kein reinigendes Feuer gibt, solltest du Robert Spaemann schon kennen. Oder Eugen Biser? Kennst du den wenigstens? Sonst googeln, lesen und lernen.

Das folgende Video ist dazu recht interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=rnDKjJt4pIE


chrisbyrd  25.05.2025, 18:47

Ergänzung:

Gott hat keine Menschen für die Hölle produziert und möchte, dass jeder gerettet wird (vgl. 1. Timotheus 2,4). Jeder Mensch hat einen freien Willen erhalten, Gottes Rettungsangebot anzunehmen oder auszuschlagen. Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler C. S. Lewis (u. a. Autor von Narnia) hat einmal geschrieben:

  • "Am Ende werden nur zwei Gruppen von Menschen vor Gott stehen - jene, die zu Gott sagen: "Dein Wille geschehe", und jene, zu denen Gott sagt: "Dein Wille geschehe". Alle, die in der Hölle sind, haben sie sich erwählt." - Die große Scheidung, 9. Kapitel

Dazu hat Lewis über die Hölle formuliert:

  • "Es gibt keine Lehre, die ich lieber aus dem Christentum tilgen möchte als diese – wenn es nur in meiner Macht läge. Aber sie wird sehr eindeutig durch die Heilige Schrift gestützt und vor allem durch die Worte unseres Herrn selbst; sie ist von der Christenheit niemals aufgegeben worden; und auch die Vernunft stimmt ihr zu. Wird ein Spiel gespielt, dann muss es auch möglich sein zu verlieren. Wenn das Glück eines Geschöpfes in der Selbsthingabe liegt, dann kann niemand sonst diese Hingabe vollziehen, außer das Geschöpf selbst (obwohl viele ihm helfen können, es zu tun); es ist aber auch möglich, sie zu versagen. Ich würde alles darum geben, mit Überzeugung sagen zu können: »Alle Menschen werden gerettet.« Aber meine Vernunft stellt die Gegenfrage: »Mit ihrem Willen oder ohne ihn?« Wenn ich sage: »Ohne ihren Willen« – bemerke ich sofort den Widerspruch: Wie kann der höchste Akt des Willens, die Selbsthingabe, unwillentlich sein? Sage ich: »Mit ihrem Willen« – so entgegnet meine Vernunft: »Und wenn sie nicht wollen – was dann?« – C.S. Lewis in „Über den Schmerz“, 119f."