Kollege gibt mir das Geld nicht zurück?


28.08.2024, 17:42

Update: Ich habe mir doch überlegt ein Mahnverfahren zu starten, glaubt ihr bringt das überhaupt etwas? Was wenn er das einfach ignoriert?

Paguangare  28.08.2024, 17:46

Hast du einen schriftlichen Schuldschein vorliegen? Falls du das Geld ohne Zeugen einfach durch Überreichen eines 50 €-Scheins verliehen hast, wird es schwer mit dem Nachweis.

skkdkd 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 18:36

Was wenn ich ihn dazu bringe das irgendwie zu unterschreiben dass er mir das Geld noch gibt

7 Antworten

Das Theater, was Du los trittst, wenn Du das Geld irgendwie eintreiben willst, ist es nicht wert. Du würdest Dich hinteher nur ärgern, weil Dein Seelenfrieden Dir mehr wert gewesen wäre.

Die Kosten, die Dir entstehen, wenn Du eskalierst, werden deutlich höher sein, als 50 €, d. h. Du wirst wesentlich mehr Geld verlieren, selbst wenn Du Deine 50€ am Ende zurückbekommst.

Verzichte lieber daraus und sie es als Investition, weil Du dabei etwas gelernt hast.

Ein Workshop oder Seminar kostet auch Geld, der Typ hat Dir aber für 50 € etwas sehr wichtiges fürs Leben beigebracht.

Wenn er auf das Mahnverfahren nicht reagiert, bekommst Du einen Pfändungsbeschluß, der 30 Jahre gültig ist, um an Dein Geld zu kommen.

Wegen 50 Euro wird der schon nichts kriminelles veranstalten.

Starte online das gerichtliche Mahnverfahren. Wenn er Post vom Gericht bekommt, knickt der schlagartig ein, da er dann weiss, dass er verloren hat.


skkdkd 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 16:24

Er wurde schon extrem heiß als ich ihn überhaupt auf das Thema angesprochen hab, also richtig emotional-agressiv

Still  18.08.2024, 17:06
@skkdkd

Und deshalb willst du auf dein Recht verzichten?! Der weiss, wieviel Geld der schon auf diese Weise abgezockt hat. Auch den Firmenfrieden sehe ich durch sein Verhalten gefährdet!

skkdkd 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 17:31
@Still

Hallo, jetzt im Nachhinein bin ich doch am überlegen ein Mahnverfahren zu starten. Soll ich dafür irgendwelche Beweise sammeln?

Still  28.08.2024, 18:13
@skkdkd

Du musst deinen Anspruch erst begründen, wenn der Schuldner (Kollege) der Forderung widerspricht. Die meisten knicken ein, wenn die Post vom Amtsgericht kommt.

Mit Anwalt eintreiben. Und wenn er dich bedroht: erst recht anzeigen.

Richtig so. Kein Geld mehr borgen. Macht nur stress.

Ich würde den schreiben, dass du es bald benötigst.

Wenn nicht: rechtlich.

Der sollte mit sowas nicht durchkommen. Ist respektlos dir gegenüber


skkdkd 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 15:05

Tatsächlich habe ich gesagt dass es respektlos mir gegenüber ist und er ist daraufhin wütend geworden und hat gesagt komm mir nicht mit Respekt, ich bin älter als du, das ist nur Geld, Geld ist nur Papier usw. und hat mich dann persönlich angegriffen dass ich ein schlechter Mensch bin. Also er hat mich richtig psychisch manipuliert und mich schlecht fühlen lassen.

verreisterNutzer  18.08.2024, 15:08
@skkdkd

Kontakt Abbruch und anzeigen.

Das darfst du nicht sitzen lassen. Du verlierst den respekt vor dir selbst.

skkdkd 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 15:09
@verreisterNutzer

Das dachte ich mir auch, aber ich habe wirklich Angst. Er weiß wo ich wohne, er hat tausend kontakte

Aylamanolo  18.08.2024, 17:08
@skkdkd

du hast dich manipulieren lassen. MIt mir hätte er das nicht gemacht

skkdkd 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 17:46
@Aylamanolo

Das stimmt zwar, aber mir war das sogar während des Gesprächs bewusst. Aber sobald ich ein Argument bringe beginnt er bedrohlich/aggressiv zu werden und sagt pass auf wie du redest. In meiner Situation ist es auch anders, ich bin deutlich jünger/schwächer. Er hätte sich das nicht getraut mit jemandem, der gleich alt oder älter ist, zu machen