Könnt ihr mir bitte helfen?


15.05.2025, 11:25

Wie soll ich das grafisch lösen?

5 Antworten

Hallo Polly

Zwar weiß ich nicht genau, was mit "grafisch lösen" gemeint ist. Vermutlich geht es aber einfach darum, die beiden Geraden, die sich aus dem Gleichungssystem

4 x + 2 y = 16

2 x - 4 = y

ergeben, in einem x-y-Koordinatensystem einzuzeichnen und dann die Koordinaten (x|y) des Schnittpunktes aus der Zeichnung abzulesen.

(Ehrlich gesagt würde ich diese Art der Lösung nicht wirklich als "grafische Lösung" bezeichnen. Eine ganz simple "algebraische" Lösung ist jedenfalls einfacher !)


Polly29 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 11:28

Wie hast du aus 4x+2y=16

2x-4=y gemacht ?

ohwehohach  15.05.2025, 11:34
@Polly29

Gar nicht. Das eine ist die eine Gleichung, das zweite die andere Gleichung. Du hast zwei Gleichungen, daraus ergeben sich zwei lineare Funktionen, daraus zwei Funktionsgraphen im Koordinatensystem und ein Schnittpunkt.

erste Zahl: x, zweite Zahl: y

Es soll gelten:

4*x + 2*y = 16

2*x - 4 = y

Die erste Gleichung nach y umstellen:

2*y = 16 - 4*x

y = 8 - 2*x

oder

f(x) = 8 - 2*x

Die zweite Gleichung ist bereits nach y umgestellt:

g(x) = 2*x - 4

f und g sind lineare Geraden. Der Schnittpunkt liegt bei x = 3 und y = 2.

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)
Wie soll ich das grafisch lösen?

Die beiden Gleichungen von Willy jeweils nach y umstellen. Dadurch erhält man zwei Geradengleichungen:

y = -2x + 8
y = 2x - 4

Die zeichnet man in ein Koordinatensystem ein und wo sie sich schneiden ist die Lösung.

Hallo,

erste Zahl x, zweite Zahl y:

4x+2y=16
2x-y=4.

Zweite Gleichung nach y auflösen und in erste Gleichung einsetzen.

Dann lösen.

Zur Kontrolle:
x=3, y=2.

Herzliche Grüße,

Willy


Mammelade  15.05.2025, 11:35

Toll wie grafisch du das gemacht hast

Willy1729  15.05.2025, 12:32
@Mammelade

Ist ja wohl kein Problem, die beiden Geraden in ein Koordinatensystem einzuzeichnen, wenn man erst die Gleichungen hat.

Polly29 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 11:24

Vielen Dank Willy ich bin verzweifelt. Aber weißt du auch wie ich das grafisch lösen soll?

ohwehohach  15.05.2025, 11:30
@Polly29

Prinzipiell Willy, stimme ich da zu, aber es soll grafisch gelöst werden, nicht rechnerisch.

  1. Stelle die beiden Gleichungen auf (siehe Antwort von Willy).
  2. Stelle sie dann so mit Äquivalenzumformungen um, dass y auf einer Seite alleine steht. Dann hast Du zwei Geradengleichungen (lineare Funktionen).
  3. Diese zeichnest Du in ein Koordinatensystem.
  4. Der Schnittpunkt ist Deine Lösung.

So macht man das - wie gefordert - grafisch.