Knatschendes Geräusch Fahrwerk.?

1 Antwort

Klingt nach einem ausgetrockneten oder verdreckten Gummilager, z. B. vom Querlenker, Stabi-Gummi oder Domlager. Passiert oft bei älteren Autos. Beim Einfedern im Stand hörst du’s nicht, weil die Bewegung und Belastung anders ist als beim Fahren. Tipp: Lager prüfen (lassen) und evtl. mit Silikonspray testen – wenn’s kurz ruhig ist, weißt du, wo’s herkommt.

Sag Bescheid was klappt 👍🫵


Marco892 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 23:18

Okay, ja sowas in der Art habe ich mir auch gedacht. Weil auch beim fahren fühlt es sich nicht an als wäre etwas ausgeschlagen. Und ich bin ultra feinfühlig was sowas angeht.

Aber ein trockenes Lager klingt ja an sich erstmal nach nichts schlimmen. Also wo man jetzt definitiv nicht mehr fahren kann.

Mit ist auch aufgefallen, dass wenn der Schleifer den ganzen Tag in der Sonne Stand, ist es weg. Morgens wenn es noch kalt ist, oder abends ist es am knatschen.

MeisterEder578  12.05.2025, 23:23
@Marco892

Genau, das bestätigt’s eigentlich – wenn’s bei Wärme weg ist, dann ist’s fast sicher ein Gummi- oder Lagerteil, das bei Kälte verhärtet und Geräusche macht. Solange nix poltert oder spiel hat, kannst du erstmal weiterfahren.