Knapp zwei Wochen vor der Europawahl warnte Frankreichs Staatschef vor dem Erstarken rechtsnationaler Parteien, ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

3 Antworten

Eindringlich forderte der 46-Jährige: "Lasst uns aufwachen!"

Andere würden sagen, dies geschieht, da die Wähler bereits aufgewacht sind :)

Das ist also Ansichtssache

Würden die Leute mit der EU und den aktuellen Geschehnissen zufrieden sein, würden sie nicht so wählen. Aber die aktuell Regierenden lösen die Probleme seit Jahren anscheinend nicht zur Zufriedenheit der Bürger. Von daher wundert mich das nicht. Probleme werden vor sich her geschoben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft

8775chris  28.05.2024, 04:59

Was wählst du und was sind deine beweggründe?

Je nach Standpunkt ist es das eine oder das andere.

Wer für die entsprechenden Parteien ist findet es gut, denn es zeigt das die großen merken dass der Wind sich langsam dreht.

Für die andere Seite ebenfalls aber die haben ja die schlimmsten Befürchtungen vor allem was nicht in deren eigene Geschichte passt

Das ist nicht gut, was er macht. Wir haben unsere Meinung die muss akzeptiert werden , auch von Scholz und Macron. Und wird viel unrecht getan