Wie kann man die AfD klein halten bzw. wieder klein machen?
Die AfD ist in den letzten Jahren konstant gewachsen. Der Grund ist meiner Meinung nach, dass die Gegner in der Politik die Partei nicht ernst genommen haben. Man sieht es ja auch teilweise hier auf gutefrage.net, Anhänger der Partei werden ohne sinnvolle Argumentation pauschal als Nazis, Schwurbler und dumm beschimpft - es mag da vielleicht eine Tendenz geben, aber so generell stimmt das natürlich nicht, es ist zudem provokativ und dient der Sache nicht. Eher im Gegenteil, die AfD Wähler fühlen sich in die Ecke gedrängt und gehen in der Opferrolle total auf.
Was müsste eurer Meinung von Seiten der Altparteien und der Bevölkerung passieren, damit die AfD weniger Zulauf bekommt? Denkt ihr auch, die Anliegen der Wähler werden von den Politikern nicht ernst genommen, und dass das du einem erhöhten Anstieg an Wählern dieser Partei führt? Wo liegt eurer Meinung nach der Grund für das erstarken dieser art von Populismus ubd was kann man am besten dagegen tun?
(Ich bitte in dieser Diskussion höflich zu bleiben und andere Meinungen zu respektieren auch wenn man damit nicht zwangsweise übereinstimmt)
11 Antworten
- Medien und Journalisten sollten wieder kritisch die Regierung betrachten und nicht mit ihr ins Bett gehen und kuscheln
- Altparteien sollten anfangen, Wähler ernst zu nehmen
- Altparteien sollen aufhören, Umfaller zu sein
Soll die AfD doch stark bleiben. Ich meine, mal ehrlich: In die Regierung wird sie nie kommen. Und in der Opposition treibt sie die anderen vor sich her. Merz 5 Punkte Plan wäre ohne die AfD nie nicht überhaupt auch nur zur Abstimmung gekommen. Durch ihre bloße Existenz, bewirkt die AfD bei den anderen Parteien Aktionismus.
Doch, wenn die Probleme nicht gelöst werden, und sich die Situation verschlechtert. Und leider ist das nicht auszuschließen.
Das führt zu einem Vertrauensverlust der Mitte und die Menschen suchen nach neuen Auswegen. Selbst wenn es vielleicht gar keine gibt, sondern nur noch Schadensreduzierung betrieben werden kann.
Sie nutzen die Unzufriedenheit aus und gehen hauptsächlich auf die emotionale Schiene. Lustigerweise, macht es die Linke ähnlich (aber hier aus Gerechtigkeitswünschen).
Sie haben schon alles dafür getan dass wir vertrauen in sie verloren haben. Das sie gutes machen können ist zumindest versuchen der alle ab 2015 gemachten Fehler wieder rückgängig zu machen so gut es geht. Klar es wird die vielen Toten nicht zurück holen aber noch vielen das Leben retten.
Ich gebe ehrlich zu ich habe AfD einfach aus Verzweiflung und Angst um die Zukunft meiner Kinder in dem Land gewählt. Es war die erste Bundestagswahl wo ich gewählt habe überhaupt. Aber so kann es einfach nicht mehr weitergehen mit den Anschlägen Solingen, Mannheim, Magdeburg, Aschaffenburg, München, Villach,Berlin, Essen ist mittlerweile Alltag. Ich will wieder mein sicheres Land zurück.
Es ist einfach Hoffnungslosigkeit. Wenn wir nichts machen haben wir in paar Jahrzehnten hier Scharia. Mir gefallen einige Punkte der AfD auch nicht, aber das muss man eben in Kauf nehmen, weil die anderen Parteien halt viel schlimmer sind.
Du wirst keine Partei finden, wo Du mit allem ,jedem einzelnen Punkt einverstanden bist.Bei der AfD wird von Staatswegen alles getan ,um diese zu diskreditieren,in einem schlechten Licht dastehen zu lassen,möglichst unwählbar darzustellen.Omas gegen rechts ,werden nur hinterfragt ,begründet mit Allgemeinpolitik und deren Organisation finanziert durch Steuermitteln.Kicken gegen rechts ,seit 30 Jahren ,wurde nie hinterfragt,ob die nur sportpolitische Betätigung leisten.Daran siehst Du was Politik tatsächlich ist.
Ich finde Deine Art der Fragestellung zwar höflich ,aber aus grundsätzlichen Erwägungen tendeziös und unangemessen.
Den Wählerwillen und eine im Aufbruch,im Wachsen und im Sich -Untermauern
befindliche Partei ,unmittelbar nach einer Wahl so in Frage zu stellen,zu versuchen umzukehren,selbst wenn Du das so vielleicht gar nicht ausdrücken wolltest,
finde ich nicht in Ordnung.
Zu den Punkten :
Grundsatzpositionen klären ,sich auschließende Parameter beseitigen.
Wenn wir Umweltschutz / Klimaregeln durchsetzen wollen ,egal ob ich die Klimaziele für erreichbar halte ,oder gar einen Klimawandel / deren Umkehr in Frage stelle,
muss man Waffenlieferungen ausschließen , Überbevölkerung abbauen,
muss den Menschen Ihr Auskommen sicherstellen,bevor ich diese durch Abgaben ( Co 2 Abgabe z.B.) belasten kann.
Bin ich der Auffassung, das Aufrechterhaltung der Wirtschaftsleistung das wichtigste ist ( Steuereinnahmekraft )
bin ich der Auffassung Waffen zu liefern ,dann muss ich alles unternehmen ,
um Energie günstig zu machen ,kann aber dann keine Klimaziele mehr haben.
Wenn ich der Auffassung bin,das zu viele illegale Einwanderer im Land sind ,ein Sicherheitsproblem dadurch besteht,eine Kostenfalle in den Sozialkassen,
dann darf ich nicht fragen,ob ich mit einem Regime oder einer Regierung rede,
sondern ich muss sicherstellen,das abgeschoben wird,ein Klima erzeugt wird,
das eben diese Leute nicht erwünscht sind .
Dies hätte man z.B. mit Abschiebegewahrsam oder Verbannung lösen können.
Mit der Zurückweisung an den Grenzen hätte man nur Recht und Gesetz einhalten müssen.Man hat sich eher um diplomatische Probleme mit umliegenden ,sicheren EU Staaten sparen wollen.
So gibt es so viele weitere Dinge,wo Grundsatzentscheidungen fallen müssen.
Fehlen dauerhaft Wohnungen ,brauche ich ja Remigration um überhaupt Ansatz für mehr Angebot an ( freiwerdenden ) Wohnungen zu haben.
Das Gerede vom Neubau,quasi einem 5.Jahresplan der DDR gleichkommend,
irgend einem geplanten Abbau von Bürokratie, Einfachstandars,
kann doch niemand ernst nehmen.
Indem man ihr Aufgaben überträgt, die sie auch erledigen müssen, und dann genüßlich zuschaut wie sie (vermutlich) daran scheitern. War schon bei der Ampel so, die zuverlässigste Methode Parteien abzusägen besteht darin, daß man ihnen Gelegenheit gibt sich gründlich zu blamieren und zu demontieren.
Wenn die AfD niemals über die aktuellen 20% hinaus kommt, sondern so bleibt wie aktuell dann könnte das unser Land tatsächlich voran bringen. Leider steigt sie in der Wählergunst seit 10 Jahren konstant an, und diese Entwicklung finde ich bedenklich. Man sollte sich nicht darauf verlassen dass die Partei für immer so klein bleibt.