Kleine Verletzung Pony?
Mein Pony hat am linken Hinterbein eine kleine Wunde. Hab die mit Jodseife gereinigt und Wundsalbe drübergeschmiert. Da sie auf dem Paddock steht wo es jetzt Richtung Winter ab und zu mal matschig ist bin ich mir nicht ganz sicher ob ich es verbinden sollte oder ob das nicht nötig ist. Es lief auch erst ein bisschen Blut
8 Antworten
Diese Verletzung würde ich einfach trocknen lassen. Was Jod am Pferd will, weiß ich nach wie vor nicht. Auf jedem Wundkurs, den man besucht, lernt man Finger weg vom Jod: bei den Keimen, mit denen Pferde zu tun haben, wirkt es eh nicht, verhindert aber durch seine Färbung die Windbeurteilung. Bei dem bisschen völlig irrelevant. Das hätte ich einfach trocknen lassen und eben erst dann das Pferd raus gestellt.
Was mich weitaus mehr beunruhigen würde:
1. was meinst du mit matschig? Eine Pfütze, wo das Pferd eventuell rein treten könnte oder weite Bereiche weich? Um gesund zu bleiben, brauchen die Pferde festen Boden. Auch für die Hufgesundheit brauchen sie den Gegendruck und Abrieb fester Böden. Da würde ich zusehen, ob sich nicht was optimieren lässt.
2. das Saumhorn ist nicht nur ein bisschen gequollen, weil es gerade nass ist, sondern das sieht schon nach einer handfesten Entzündung aus. Wenn das Pferd klar läuft, dann ist es echt hart im Nehmen. Was sagt der Hufbearbeiter dazu? Seine Aufgabe ist es, das in Ordnung zu bringen. Sofort. Dauert bei Entlastung ja eh noch, bis die Entzündung raus ist. Stoffwechselbedingte Ursachen bereits definitiv ausgeschlossen?
An dem "Wündchen" musst nichts machen, das große Problem des Pferdes gehört gelöst.
Hey, also ich würde versuchen das Fell ein wenig zu trocknen und es dann verbinden, einfach damit kein Dreck in die Wunde kommt. Ansonsten müsstest du dir da keine Sorgen machen💗✨
NICHT verbinden! Ein Verband würde hier ohnehin schlecht halten, und wenn er nicht professionell und wasserdicht ist, auch noch so richtig die Schlammbrühe auf dem matschigen Paddock aufsaugen. Ein dreckiger, verzogener Verband würde man mehr schaden als nützen.
So wie ich das sehe kannst du das einfach so lassen. Die Wunde ist nur sehr klein und man sieht auch kein Knochen. Am besten morgen nochmal schauen wie die aussieht und ob sich eine Kruste gebildet hat vielleicht auch mal drauf drücken und schauen ob das Pferd da empfindlich reagiert (natürlich vorsichtig) oder ob es lahmt.
Lg
Ja, wunderbar. Mehr brauchst du bei der Wunde nicht machen. Aber - wurde hier bereits geschrieben - der Kronsaum des Pferdes sieht nicht gut aus, da sollte auf jeden Fall zeitnah ein versierter Hufbearbeiter drauf schauen!
Ja das ist mir auch schon aufgefallen, das kommt und geht immer und mein Hufbearbeiter sagt das liegt am nassen Wetter :( draufdrücken interessiert sie gar nicht obwohl sie sonst echt empfindlich ist deshalb dachte ich es hätte sich erledigt
Gar nix würde ich da dran machen.
Der Kronsaum vom Huf würde mir deutlich mehr sorgen machen.
Hey, danke für die Antwort. Laut Hufbearbeiter liegt das am nassen Wetter, ich kann das nicht beurteilen. Schmerzempfindlich ist sie da auch nicht obwohl sie sonst ein sensibelchen ist.. hättest du eine Idee was ich machen könnte bzw was das ist? Soll da ein TA kommen?
Mit matschig meine ich vereinzelte Stellen weiter unten auf dem Paddock. Die Unterstände sind trocken, es gibt eine feste Plattform und ca 80% des gesamten Paddocks sind wirklich fest. Wegen des Saumhorns habe ich mit dem Hufbearbeiter gesprochen und er sagt das liegt am nassen Wetter :( sie ist auch nicht Schmerzempfindlich dort obwohl sie sonst recht empfindlich ist deswegen weiß ich gerade nicht was ich tun kann