kitten mit 13 wochen nicht stubenrein?

Mugua  06.03.2025, 12:57

Seit wann hast du sie?

stefan94121 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 12:59

der ´´züchter,, hat sie mit 8 wochen abgegeben ja ich weiß das ist zu früh

DaLiLeoMishu  06.03.2025, 13:13

Kannst du noch ein 2.Kitten von 12 Wochen hinzuholen?

stefan94121 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:14

werd ich auch machen vom tierschutz

4 Antworten

Hallo Du,

in jedem Raum der Wohnung/ des Hauses Katzenklos ohne Haube und mit Cat´s Best Holzstreu (kein Betonit, Lebensgefahr!) aufstellen, auch im Flur und der Küche.

So hat das Katzenjunges (Kitten) die Möglichkeit sich den Platz, wo es urinieren und koten möchte, selbst auszusuchen und die Wege bis dorthin sind nicht so weit.

Ansonsten kannst du Trainingsmatten/-pads holen und anstatt von Katzenstreu nutzen und auf die Flächen, wo sie gerade gehen möchte zu legen.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://amzn.eu/d/gSdukKK

Kleidung bitte nicht mehr auf Böden liegen lassen, sonst geht das Katzenjunges dort weiterhin drauf, da weich und sicherlich die Umgebung schon nach "Katzenklo" riecht.

Alle kontaminierten Klamotten mit Enzymreiniger für Wäsche waschen/spülen und mit Wäschedesinfektionsmittel (bekommst du in jeder Drogerie).

Bactador Wäschespülung Geruchsentferner 1L 

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://amzn.eu/d/3mMlSD3

Hygienespüler Universal Flüssig

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.rossmann.de/de/gesundheit-domol-hygienespueler-universal-fluessig-18-wl/p/4305615596150

Die kontaminierten, nach Katzenklo riechenden Flächen mit Enzymreiniger gegen Urin- und Kotflecken reinigen.
Hier kann ich diesen empfehlen:

Simple Solution® Extreme Geruchsentferner

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/deo_geruchsbinder/706114?activeVariant=706114.0

Anmerkung in eigener Sache:
Bitte Katzenjunges nie alleine halten, sondern immer mit einem Artgenossen im selben Alter. Bitte die Beiden dann mit 4-6 Monaten unbedingt kastrieren lassen!

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze
 - (Katzenjunges, Hauskatze, Katzenklo)  - (Katzenjunges, Hauskatze, Katzenklo)  - (Katzenjunges, Hauskatze, Katzenklo)  - (Katzenjunges, Hauskatze, Katzenklo)

stefan94121 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:10

die reiniger hab ich schon bestellt und kastriert wird sie auch bei uns sind viele kater unkastriert leider

aber Danke ich werde mehr kisterl kaufen und mal sehen

DaLiLeoMishu  06.03.2025, 13:19
@stefan94121

Dass du ein 2.Kitten aus dem Tierschutz hinzuholen wirst freut mich echt zu lesen! Guck dich mal in deiner Umgebung nach Pflegestellen Katzen/ Tierschutzvereinen (nicht nur Tierheim) um.

Ich selbst arbeite in einer solchen Pflegestelle und wir haben da ganze Jahr - mehr, oder weniger - Katzenjunges in Pflege.

Wir kastrieren sie mittlerweile mit 3 Monaten (wenn gesund) und vermitteln dann bereits kastriert, grundimmunisiert, parasitenfrei und gechipt. Diesen Sandart solltest du bei seriösen Züchtern auch erwarten können.

Wie hier schon gesagt wurde, kann die "Unreinheit" an der zu frühen Abgabe des Kätzchen liegen. Es hätte eigentlich noch einen Monat bei seiner Familie sein müssen um alles wichtige zu lernen.

Nun ist es aber wie es ist und das Tierchen ist bei dir. Also sollte man versuchen nun das beste draus zu machen. Am besten gehst du da vor, wie bei einem Aufzuchtkitten. Erstmal am besten noch ein-zwei weitere Klos besorgen und an verschiedene Plätze stellen. Kätzchen sind da wie Welpen: fressen, spielen, schlafen...und dann plötzlich merken sie das sie müssen und schaffen es nicht rechtzeit bis zum Klo. Daher ist es immer besser lieber mehrere Klos zu haben. Auch trennen manche Katzen gerne das große und kleine Geschäft, also sollte man eh mindestens zwei Klos haben.

Dann am besten ein wenig nachhelfen und das Kätzchen nach dem Essen, nach dem Spielen und mach längerem Schlafen ins Klo setzen. Wenn doch mal was daneben geht, dies mit einem Küchentuch / Klopapier aufnehmen und ins Katzenklo legen, so hat es dort dann den "Duft". Die Stellen an die gemacht wurde mit z.B. Essig reinigen oder einen Spezialreiniger benutzen. Meine Aufzuchtkitten haben es so schnekk gelernt und waren mit 8 Wochen "praktisch" Stubenrein

Was auch hilft, wenn eine Katze dabei ist die das Klo nutzt. Dies kann aber auch andersrum wirken und beide Katzen pinkeln dann überall hin 😅

So oder so wäre es für dein Kätzchen aber schöner, wenn es noch einen Spielgefähren bekommt. Schau da aber am besten dass es mindestens 12 Wochen alt ist und gib lieber das bisschen mehr Geld aus um bei einem seriösen Züchter zu kaufen oder schau im Tierheim nach einem passenden Kitten.

Natürlich kannst du auch wieder online schauen, meine zwei habe ich z.B. auch über Quoka gefunden. Aber da kann man halt nie sicher sein, dass alle Angaben stimmen und die Tiere auch gesund sind und "gut" aufwachsen. Wenn man da keine Ahnung hat worauf man achten sollte, ist das ganze schnell ein Griff ins Klo und man hat am Ende nur Sorgen 😅

Du hast das Kätzchen schon seit über einem Monat. Das bedeutet, dass es viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt wurde.

Wäre das Tier lange genug dort geblieben, dann hätte es das von der Mutter gelernt.

Aber nicht nur die Sauberkeitserziehung fehlt dem Tier, sondern sie ist auch nicht sozialisiert.

Zudem hältst du das Tier auch noch alleine!

Es ist also alles falsch gemacht worden, was man falsch machen kann und dann darf man sich nicht wundern, wenn das Folgen hat.


stefan94121 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 12:58

da kann ich aber nichts dafür sondern der der sich züchter schimpft

Munga01  06.03.2025, 13:00
@stefan94121

Das war kein Züchter, sondern ein Vermehrer und diese Leute darf man nicht unterstützen, in dem man ihnen Jungtiere abkauft. Generell ist niemand gezwungen ein viel zu junges Tier zu kaufen und es dann auch noch als hochsoziales Tier alleine zu halten.

Warum informiert man sich nicht vor dem Kauf! Ich verstehe das nicht.

stefan94121 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:02
@Munga01

du must auch nicht kommentieren wenn du nichts dazu beizutragen hast

Munga01  06.03.2025, 13:03
@stefan94121

Weißt du, ich halte seit über 50 Jahren Katzen und es tut mir jedes mal in der Seele weh, wenn sich Leute Tiere anschaffen, ohne auch nur ein bisschen Ahnung davon zu haben. Das geht immer auf Kosten der Tiere! Das ist das Verwerfliche!

honeybee71  06.03.2025, 13:07
@stefan94121

Wieso hast du das Kätzchen aber trotzdem von dort geholt?? Kann ich nicht nachvollziehen! Kein seriöser Züchter wird sein Kitten vor der 13. Woche abgeben! Finger weg von solchen "Vermehrern", die nur auf schnelles Geld aus sind!!

Waldi2007  06.03.2025, 13:08
@stefan94121

Doch, Du kannst was dafür! Du hättest Dich informieren müssen, wie man seriöse von unseriösen Züchtern unterscheidet. Du weißt ja selber, daß das Kitten zu früh von der Mutter getrennt worden ist - warum hast Du dann nicht die Übernahme abgelehnt? Es lag also doch an Dir! Aber schuld sind natürlich immer die Anderen, nicht wahr?!?

Mir scheint dies ein "Kleinanzeigen"-typischer Fall zu sein. Da ist wohl jemand wieder mal auf einen Vermehrer 'reingefallen...!

Zudem macht es mehr Sinn, sich einen neuen Hausgenossen vom Tierschutz zu holen - aber in solch einem Fall werden die potenziellen Tierbesitzer natürlich überprüft und das möchte nicht jeder...

Mugua  06.03.2025, 13:11
@stefan94121
da kann ich aber nichts dafür sondern der der sich züchter schimpft

Wtf. Natürlich kannst du da was für. Du hast die Katze schließlich gekauft. Wenn es so Menschen wie dich nicht gäbe, gäbe es auch keine Vermehrer.

DaLiLeoMishu  06.03.2025, 13:11
@stefan94121
da kann ich aber nichts dafür sondern der der sich züchter schimpft

Doch! Du bist ein eigenständiger Mensch der einen Internetzugang und Zeit hat und sich im Vorfeld über alle nötigen Inhalte schlau machen kann.

Bestimmt hast du auch noch ein Mobiltelefon, dass überall dabei ist? Somit kannst in jeder Langeweile-Pause recherchieren.

Von Experte Alsiel bestätigt

Du hast ein Kitten aus Vermehrerproduktion, das zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde.

Hinzu kommen vermutlich Einzelhaltung und nur ein einziges Katzenklo.

Lerne aus diesen Fehlern. Unterstütze bitte nie wieder einen Vermehrer und lege Dir bitte ein weiteres Kitten (vom Züchter, mindestens 12 Wochen alt!) zu, das einen ähnlichen Charakter und das gleiche Geschlecht hat.

Zudem gilt die Faustregel:

Anzahl Katzen im Haushalt + 1 = Anzahl benötigter Katzenklos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin