Keinen Führerschein. Macht mich fertig :/?
Mit 27 Jahren habe ich keinen Führerschein. Ich fühle mich am Steuer total unwohl und würde von mir aus eher kein Auto kaufen.
Damals nach ner Autobahn Fahrt und nem Lehrer der mich nur angeschrien hat hab ich den Schein Schonmal abgebrochen.
Ich weiß nicht was ich machen soll
Vor allem kann ich mir demnächst als Studentin die nächsten Jahre eh kein Auto leisten
Mir wird von allen Seiten Stress gemacht dass ich ihn machen solle einfach nur um ihm zu haben.
Ich kann mich einfach nicht am Steuer wohl fühlen. Schon 60/70 km/h ist mir zu schnell.
9 Antworten
ich möchte auf meinen Führerschein nicht verzichten. Aber wenn du urban wohnst brauchst du nicht zwingend einen. Naja- wir sollen dich fertig machen:
Angstmenschen sind geschulte Vermeider. Der pädagogisch wenig hilfreiche Fahrlehrer hat dir Angst gemacht und vermutlich bist du ohnehin sehr ängstlich gewesen dabei. Und nun vermeidest du halt konsequent weiter. Blöd nur, dass sich das Vermeiden auf immer mehr Lebensbereiche auswirken kann. Du vermeidest dann immer mehr und noch mehr und fütterst deine Ängste, weil die ja durch das Vermeiden weniger werden. - Kann man machen aber die Kosten des Vermeidens werden halt immer höher. Ich würde bevorzugen mich meinen Ängsten zu stellen und diese (mit Hilfe eines positiv - unterstützenden Menschen) zu überwinden. Stell dich all diesen Ängsten und dein Leben wird reicher und vielfältiger werden.
Aber keiner zwingt dich dazu.
,,Der pädagogisch wenig hilfreiche Fahrlehrer hat dir Angst gemacht „
Der hat mich jedes Mal bei Fehlern angeschrien. Wenn ich 2 mal nach links und rechts geschaut hab hat er gemeint
,,Warum schaust du 2 ma?! 1 mal reicht“ wenn ich aufgrund von eine Kurve oder aus Angst langsamer gefahren bin als verlangt wird hat er gesagt ,,Fahr doch schneller!“ und bei der Autobahn hatte ich sogar nen kurzen Blackout weil er meinte ich solle überholen und das in schreiendem Ton.
Das hat sich jetzt so in mir festgesetzt, dass ich die Fahrschule als nen sehr unangenehmen Ort betrachte den ich einfach vermeiden will. Auch meine Auto Abneigung ist seit dem gestiegen.
Ich hab auch keinen und komme super klar. Wenn du alles gut mit Öffis erreichen kannst ist das gar kein Problem, und was andere dazu sagen kann dir völlig egal sein.
Ich wünsche dir, dass du irgendwann dazu stehen kannst, dich damit selbst akzeptieren kannst.
Was andere denken, soll mich nicht lenken.
Wenn Du eh kein Auto kaufen willst, wozu brauchst Du dann einen Führerschein? Die Logik erschließt sich mir nicht wirklich.
Wenn Du im städtischen Raum lebst, bist Du ohnehin wahrscheinlich mit Bus und U-Bahn besser dran.
Es gibt viele Leute, die keinen Führerschein haben. Das ist nichts besonderes, also mache Dir darum keine Gedanken. Konzentirere Dich lieber auf Dein Studium. Alles Gute.
Wenn Du keinen Führerschein machen möchtest, Du Autofahren doof findest und Dir ein Auto nicht leisten kannst, ist ja wohl klar was Du am wenigsten in Deinem Leben benötigst.
Du hast es sehr gut beschrieben.
Ich kenne jemand, der Zeit seines Lebens auch im Urlaub nur zum Einkaufen der nötigsten Dinge gegangen ist; den Rest saß er in der Wohnung. Zu Arbeitszeiten auch. Keine Ausflüge, kein Freizeitleben. Da frage ich mich schon, wozu man überhaupt lebt, wenn man sich alle schönen Dinge versagt. Ängste hat in dazu getrieben, ein urbaner Einsiedler zu werden.
Ökologisch gesehen ist Deine Entscheidung sehr gut und es gibt recht viele Menschen in Städten, welche keinen eigenen Wagen benötigen, da es günstiger ist, einen zu leihen. Der Führerschein ist in so einem Fall natürlich hilfreich, da er Dir leichter ermöglicht, in die Natur zu fahren und in Gegenden zu kommen, welche frei vom städtischen Gewusel sind.
Keiner zwingt Dich, den Schein zu machen. Es kann ja auch gut möglich sein, dass Du die wenigen Male, in denen Du solche Ausflüge machen willst, deutlich billiger wegkommst, wenn Du einem Fahrer einen Obulus gibst.