Kein Verständnis für Stochastik?

2 Antworten

Willkommen im Club! :)

Das Gefühl, dass bei vielen (nicht nur bei mir) Stochastik nicht so beliebt ist, habe ich auch - war zu meiner Schulzeit schon so und das fällt mir auch hier immer wieder auf: während bei Analysis-Fragen meist zeitnah und von mehreren Hilfsbereiten geantwortet wird, dauert es bei Stochastik-Fragen schon mal was länger, es antworten deutlich weniger, und die Antworten sind auch öfter mal fehlerbehaftet, weil der Antwortende eher "aus dem Bauch heraus" antwortet...

Je nach Thema/Aufgabenstellung passt die "eigene Logik" vielleicht auch mal nicht zum "mathematischen Vorgehen" (Beispiel: das Ziegenproblem).

Hin und wieder muss ich aber auch feststellen, dass die Aufgabenstellungen unsauber formuliert sind und es dadurch deutlich öfter zu Diskussionen bzw. Fehlinterpretationen kommt.

Bei uns war es damals gefühlt auch so, dass wir Analysis rauf und runter "durchgekaut" haben, bis es so ziemlich jeder verstanden hat und dann war nicht mehr allzu viel Zeit um noch Stochastik "durchzuballern"; analytische Geometrie konnte dann auch nur noch kurz angerissen werden, um dann wieder zum Abi hin Analysis aufzufrischen...

Stochastik ist für viele das Hassfach, die sonst gut in Mathe sind.

Das liegt daran, dass das Verständnis und Modellierung wichtiger ist als das eigentliche Rechnen.

Zusätzlich ist in der Stochastik weniger Determiniamus vorhanden, als in Algebra oder Analysis, da ein gewisser Zufallsaspekt vorhanden ist was ein anderes Denkmäler erfordert.

Ich würde dir empfehlen viel die Theorie zu lernen, das eigentliche Rechnen ist ja einfach, teilweise benötigt man keinen Taschenrechner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung