Kater alleine halten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wenn die Katze die Möglichkeit auf Freigang hat, ist die Einzelhaltung völlig okay. Bei Wohnungskatzen sollten es aber immer 2 sein


LukaUndShiba  21.05.2024, 15:01

Aber das auch nur wenn es kein kitten ist. Bis ein kitten alt genug ist vergeht viel Zeit und die ist Quälerei für das Tier alleine

3
Raphael6ix9ine 
Fragesteller
 21.05.2024, 17:11
@LukaUndShiba

Und warum sollte das so sein ? Viele halten ihre Katzen als kitten schon, mein Freund auch und seine Katze ist nett und verspielt alles super soweit ich weiß, der Tier Artzt hatte auch nichts negatives gesagt

0
Tierglueck  21.05.2024, 22:10
@Raphael6ix9ine

Auch hier: „Viele“ machen es leider falsch, da die Menschen immer noch glauben, Katzen seien Einzelgänger. Das sind sie aber nicht!

Gerade in jungen Jahren, aber auch danach, brauchen sie unbedingt einen Artgenossen. Ja, viele haben das leider nicht. Das macht es nicht besser. Traurig für diese Katzen.

Tierärzte sind nicht auf Verhalten und Haltung spezialisiert.

0
Tierglueck  21.05.2024, 15:09

Und was ist mit den ersten Monaten, in denen dann ein Kitten alleine leben muss, bis es raus darf?

Bei einer erwachsenen Katze stimmen deine Angaben. Jedoch sollte da ganz klar differenziert werden.

3
Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Was für eine Katze möchtest du denn?

Kitten sollten nie alleine gehalten werden. Auch nicht für die ersten Monate, denn das sind prägende, wichtige Zeiten. Wenn du ein junges Kätzchen möchtest, müsstest du also direkt zwei nehmen.

Eine erwachsene Katze aus dem Tierheim zum Beispiel, die leider immer alleine leben musste, wäre aber kein Problem. Wenn sie das Rausgehen schon kennt, müsstest du sie natürlich zur Eingewöhnung drin behalten, danach wäre es aber kein Problem mehr.

Mit der Leine raus ist allgemein eine ganz schlechte Idee. Wenn die Katze dann Panik bekommt, kann sie nicht weg oder verletzt sich sogar. Das führt zu noch mehr Panik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen

Raphael6ix9ine 
Fragesteller
 21.05.2024, 17:03

Wahrscheinlich eine Sibirische oder Norwegische Waldkatze, Maine Coon ist auch in Betracht. 1 kann ich mir gut leisten 2 nicht. Ich habe vor den Kater Kastrieren zu lassen und ihn in einem Alter von ungefähr 4-6 Monaten zu Adoptieren. Viele gehen mit ihrer Katze spazieren wie ich gesehen habe und mich im Internet erkundigt habe. Solang es ihm gefällt kann man das machen. Falls nicht gehen wir einfach wieder heim bzw fahren und wenn er dann erwachsen ist, kann er raus alleine

0
Tierglueck  21.05.2024, 22:08
@Raphael6ix9ine

Du wirst keine Katze alleine bekommen aus seriöser Zucht. Wenn du so eine „Rasse“ bekommen solltest, wird das keine seriöse Zucht sein und davon sollte man die Finger lassen. Seriöse Züchter:innen geben keine Katzen alleine ab.

Jede Katze kann plötzlich viel Geld kosten. Die Anschaffung ist dagegen gar nichts. Wenn du dir deshalb Gedanken machst, musst du dir das nochmal genau überlegen.

Rassekatzen werden viel gestohlen. Deshalb wird empfohlen, sie gar nicht ungesichert rauszulassen. Bedeutet auch: Nicht alleine halten.

Nur, weil „viele“ das tun, ist es nicht automatisch richtig. Viele halten Hamster in Gitterkäfigen, trotzdem ist es Tierquälerei. Leinen sind für Katzen einfach wirklich nicht geeignet.

0

Hallo Du,

was du da von dir, deiner Wohnung, deinem Wohnort und deinen Vorhaben erzählst klingt alles super, wie ich finde!

Ich kann mir richtig vorstellen, dass da ein stattlicher, kastrierter und gechipter Kater, so um die 3-4 Jahre (ausgewachsen, erwachsen und gefestigt, aber noch agil und neugierig) reinpasst.

Als "Rasse" würde ich eine EHK (europäische Hauskatze) empfehlen, groß gewachsen, vielleicht so nen quirliger Rotschopf (kein Muss, kann auch ne andere Farbe sein), der sich behaupten kann.

Zudem im Charakter selbstsicher und nicht schreckhaft, aber auch nicht zu zutraulich. So nen richtig cooler Katzenkumpel eben. :-D

Den holst du dir dann aus dem Tierheim, oder aus dem Tierschutz Pflegestellen für Katzen und behältst ihn bis zu 6 Wochen mindestens in der Wohnung, damit er zu dir und zur Wohnung ausreichend Bindung herstellen kann, gehst dann ein paar Mal mit ihm mit Leine raus und zeigst ihm die Umgebung und dann seit ihr ein klasse Team.

Hol dir keine Kitten! Das passt spontan für mich nicht ins Bild bei dir.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Raphael6ix9ine 
Fragesteller
 21.05.2024, 17:07

Ehrlich gesagt hatte ich eher an eine Sibirische/norwegische Waldkatze, Maine Coon oder Ragdoll gedacht. Ich würde gerne den Kater „Aufwachsen“ sehen ich dachte daran mir einen zu holen der um die 4-6 Monate alt ist. Warum nicht in dem Alter ? LG

1

Kommt drauf an? Kitten oder erwachsen? Da du von alt genug sprichst vermute ich du gehst von kitten aus, da ist eine allein Haltung Tierquälerei, vor allem da sie die komplette anfangs Zeit alleine verbringen.

Wenn du eine erwachsene Katze aus dem Tierheim nimmst die Freigang kennt und möchte (ab 2-3 Jahren) und du weißt das du Katzen in der Nachbarschaft hast ist das kein Problem