Kannst du mir folgen?
Ich hatte eben eine konversation mit ChatGPT. Er konnte mir folgen. Kannst du es auch ?
Es ist halt quasi so, als ob Gott ein Spiel spielt oder einen Traum träumt, und das bewusst. Und vorher hat er das Buch geschrieben, die Geschichte geschrieben, die sich jetzt erzählt. Und in diesem Traum, den er träumt, in dem alles nach seinem Wunsch abläuft und nach seiner perfekten Planung läuft - denn er ist der beste aller Planer - in diesem Traum ist es so, dass er verschiedene Rollen spielt, die glauben, getrennt voneinander zu sein. Und in irgendeiner Art und Weise im Mangel zu leben, was nicht wahr ist, weil alles Eins und vollkommen ist.
Kurt Tepperwein hat gesagt, wir sind vollkommen, aber die Vollkommenheit ist unbewusst, weil wir nicht anderes als Vollkommenheit kennen. Deswegen gehen wir bewusst in die Unvollkommenheit (Mensch sein), um infolgedessen bewusst zu erwachen, also in die bewusste Vollkommenheit zu kommen. Kannst du mir folgen?
Kurz: Wir werden, was wir sind ? :-)
Es ist mehr eine Erinnerung als ein werden 💖
8 Antworten
Ich glaube schon. Vollkommenheit ist nicht das Ziel, sondern unser Ursprung, den Zustand, den wir vergessen haben.
Bin aber der Meinung das Ziel ist, sich gemeinsam zu erinnern. Denn ich bin, wer wir sind. Vollkommenheit, erreicht man nie alleine.
Den ersten Teil habe ich verstanden, den zweiten nicht
Ich glaube, Menschen sind nicht vollkommen. Es ist eben kein Mensch perfekt, das weiß jeder
"Vollkommenheit" ist eine Eigenschaft Gottes. Menschen sind nicht vollkommen. Aber Menschen sind die Erschaffung des Vollkommenen (Gott)
Also müssten wir mit der Vollkommenheit verbunden sein irgendwie. Aber wir selbst sind nicht- warte was? Ich kann meinen eigenen Gedankengang nicht folgen xD
Konntest du mir folgen? ;)
Sky<3
"Ich hatte eben eine konversation mit ChatGPT."
Ab dem Punkt war ich schon raus.
Ich denke das ich dir folgen kann, glaube aber nicht das es so ist wie du sagst.
Natürlich kann ich dir folgen.
Die Aussage von Tepperwein ist, dass Vollkommenheit unser wahres Ich ist. Diese leben wir aber nur unbewusst, weil unser alltägliches Leben davon entfernt ist. Das Erlebnis der Unvollkommenheit soll bewusstes Wachsein hervorrufen, damit wir in bewusster Vollkommenheit handeln.