Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

2 Antworten

g(x) kommt nicht infrage, da, da die Steigung der Sinuskurve fehlt (kein additiver Term mit x).

h(x) kommt aus dem gleichen Grund nicht infrage. x als Faktor vor dem Sinus bewirkt lediglich eine Zunahme der Amplitude.

Im Vergleich von f(x) und j(x) ist der Schnittpunkt mit der y-Achse signifikant unterschiedlich. Der Wert muss größer als 410 sein.

Ist es nicht einfach die Funktion (h)?

Weil die Funktion bei 411,2 anfängt. ^^


DaMakaMeri 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:33

F ist die richtige aber warum?

DaMakaMeri 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:33

In der Lösung steht f ist richtig aber warum?

Halbrecht  20.10.2024, 19:27

ich denke , genau das ist die Falle, denn alle sinus-Teile mit x = 0 sind nicht Null !