Kann man Weltweit gepfändet werden?
Kann man weltweit gepfändet werden wenn man in Deutschland Schulden hat?
zb. 100.000€ schulden in Deutschland und man lebt derweil im Ausland und kann die Schulden nicht begleichen, kommt dann ein Gerichtsvollzieher o.ä zum Ausländischen Wohnsitz?
4 Antworten
Das kommt auf das Land an. Mit den meisten Ländern, die ein geordnetes Staatswesen haben, gibt es aber entsprechende Abkommen, so dass das theoretisch möglich ist. Nur ist der Weg dorthin als Gläubiger oft lang und bei niedrigen Beträgen wird man sich das im Regelfall nicht antun.
Nein, das Vermögen im Ausland kann nicht weltweit gepfändet werden. Weil im Ausland untersteht man anderen Gerichtsbarkeiten.
Es sei denn natürlich zwischen beiden Ländern besteht ein Abkommen, was die Durchsetzung des entsprechenden Rechtes des einen Landes auch im anderen gestattet.
Das ggf. noch in Deutschland vorhandene Vermögen kann aber gepfändet werden. Und sollte man sich wieder in Deutschland (oder einem Land mit dem Deutschland ein entsprechendes Abkommen hat) aufhalten und erkannt werden, könnte man womöglich festgehalten werden.
Bin kein Experte, aber glaube das hängt davon ab, ob das Land in dem du bist, ein diesbezügliches Abkommen mit Deutschland hat.
Wenn du z. B. in einem EU-Land lebst, kann ein deutsches Urteil dort relativ gut vollstreckt werden. In Ländern außerhalb der EU ist das oft nur mit extrem viel Aufwand möglich.
Gerichtsvollzieher aus Deutschland tauchen aber nicht einfach im Ausland vor deiner Haustür auf. Die Vollstreckung müsste über lokale Behörden im jeweiligen Land laufen.
Das ist nicht vollständig unmöglich.
Wie ist es möglich?